BANGKOK — Ein brutaler Weg, Leben zu retten! Während Europa über Tempolimits diskutiert, geht Thailand einen radikalen Schritt: Wer beim Songkran-Fest betrunken Auto fährt, soll ein Leichenschauhaus besuchen — als schockierende Warnung!
“Trinken & Fahren? Dann ab in die Morgue!”
Unter dem Motto “Drink and Drive, Visit the Morgue” startete das thailändische Justizministerium eine drastische Aufklärungskampagne. Hintergrund: Während des Songkran-Fests (thailändisches Neujahrsfest) explodieren die Unfallzahlen durch Alkohol am Steuer.
Polizei-Oberstleutnant Suriya Singhakamol, Chef der Bewährungsbehörde, ließ die Aktion im Siriraj-Krankenhaus in Bangkok eröffnen. Über 100 Teilnehmer — darunter Bewährungshelfer, Freiwillige und sogar Verurteilte — wurden mit den grausamen Folgen von Alkohol am Steuer konfrontiert.
“Safe Driving, Accident-Free Thailand”
Die Regierung setzt auf Abschreckung statt Milde:
- 🚗 “Wer säuft, sieht Leichen!” — Die Kampagne soll Schockwirkung entfalten.
- 🚨 Bewährungsstraftäter müssen mitmachen — als Teil ihrer Rehabilitation.
- 📉 Langfristiges Ziel: Nachhaltige Senkung der Todeszahlen.
BLITZ-Fazit: Ein brutaler, aber effektiver Weg? Während Deutschland über Fahrverbote streitet, zeigt Thailand, wie man Säufer hinterm Steuer schockt — mit der härtesten Anti-Alkohol-Kampagne des Jahres!