Thailand hat entschieden, gegen das Problem der Nominee-Geschäfte vorzugehen, die erhebliche Schäden in Höhe von fast 12,5 Milliarden Baht verursacht haben.
Laut Sasikan Wattanachan, der stellvertretenden Regierungssprecherin, wurden bereits 820 Fälle von Nominee-Geschäften angezeigt, die insbesondere mit Thai-Bürgern in Verbindung stehen, die im Auftrag ausländischer Investoren Aktien halten, um das Gesetz über ausländische Unternehmungen zu umgehen.
Die Regierung hat umfassende Maßnahmen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden ergriffen, darunter die Bangkok Metropolitan Administration (BMA), das Einwanderungsbüro, die Zollbehörde und die Royal Thai Police. Diese koordinierte Aktion zielt darauf ab, die Nominee-Geschäfte in Schlüsselbereichen wie der Tourismusindustrie in Bangkok, Phuket und Prachuap Khiri Khan zu bekämpfen.
Die betroffenen Branchen sind vielfältig
Von Online-Marktplätzen über Baustellenmaterial-Lieferanten bis hin zu Immobilienunternehmen wird eine breite Palette an Sektoren unter die Lupe genommen. Besonders besorgniserregend ist die Entdeckung von über 200.000 Mule-Konten, die als Teil dieser illegalen Aktivitäten eingesetzt werden.
Das Anti-Online Crime Operation Center (AOC) hat eine Liste von 204.000 Einzelpersonen erstellt, die als potenzielle Mule-Kontoinhaber identifiziert wurden. Diese Personen sind mit 1.159 Unternehmen in Thailand verbunden, die verdächtigt werden, illegale Aktivitäten auszuführen oder Mule-Konten zu besitzen.
„Die staatlichen Stellen werden landesweit gründliche Untersuchungen durchführen, um Nominee-Geschäfte zu eliminieren und die Verbreitung von minderwertigen Importen zu bekämpfen“, betonte Frau Sasikan.
Diese entschlossene Vorgehensweise soll nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen schützen, sondern auch die Integrität des thailändischen Marktes wahren.Diese umfassenden Anstrengungen spiegeln die steigende Besorgnis der thailändischen Regierung über wirtschaftliche Integrität und Fairness auf dem Markt wider.
Die Maßnahmen sind ein klarer Hinweis darauf, dass Thailand entschlossen ist, illegale Praktiken zu unterbinden und ein transparentes Geschäfts- und Investitionsumfeld zu fördern.