Bangkok — Die international bekannte Tierschutzorganisation PETA hat einen erneuten Appell an britische Reisende gerichtet, thailändische Zootiere, einschließlich des populären Zwergflusspferds Moo Deng im Khao Kheow Open Zoo, zu meiden. Moo Deng, das übersetzt „rotes Schweinefleisch“ bedeutet, erfreut sich großer Beliebtheit bei Besuchern, was jedoch Bedenken seitens Tierschutzgruppen wie Born Free und PETA hinsichtlich ihres Wohlbefindens hervorgerufen hat.
Im Bestreben, das Wohl des Tieres sicherzustellen, haben die Zoobetreiber Überwachungskameras installiert und die Besucherzahlen limitiert. Besucher werden aufgefordert, sich ruhig zu verhalten und keine Gegenstände zu werfen.
Die Organisationen PETA und Born Free weisen darauf hin, dass Zwergflusspferde, deren Population in freier Wildbahn auf 2.000 bis 2.500 geschätzt wird, von Natur aus scheu und nachtaktiv sind. PETA äußert harsche Kritik an der Zucht der Tiere in Gefangenschaft unter dem Vorwand des Artenschutzes, welches vielmehr als gewinnorientiert betrachtet wird.
Die Problematik begrenzt sich nicht nur auf Thailand
In Australien erlangte ein Königspinguin, Pesto, im Sea Life Melbourne Aquarium durch den Besuch der Sängerin Katy Perry Berühmtheit. Born Free bemängelt die beengten Bedingungen verglichen mit dem natürlichen Lebensraum des Pinguins in der Antarktis.
Chris Lewis von Born Free beklagt, dass der gestiegene Besucherzuwachs, der auf die Popularität von Tieren wie Moo Deng zurückzuführen ist, negative Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden haben könnte. Beide Organisationen schlagen vor, stattdessen die Erhaltung natürlicher Lebensräume zu unterstützen, anstatt Zoos oder ähnliche Einrichtungen zu besuchen oder Informationen darüber online abzurufen.
Video hier!
PETA-Vertreterin Jennifer White betont, dass Gefangenschaft nicht der Erhaltung der Art dient und empfiehlt, das Zwergflusspferd Moo Deng in ein Schutzgebiet zu verlegen, da das Leben in einem Betonkäfig als quälend angesehen wird.
Trotz der geäußerten Bedenken steht Narongwit Chodchoi, Direktor des Khao Kheow Open Zoo, fest zu den getroffenen Maßnahmen zum Tierschutz. Bislang hat der Zoo nicht auf eine Anfrage zur Stellungnahme reagiert, berichtet die Nachrichtenquelle The Thaiger.