Pack­en für Thai­land 2024: Die ulti­ma­tive Über­lebensliste, die jed­er Reisende braucht!

Packen für Thailand 2024: Die ultimative Überlebensliste, die jeder Reisende braucht!

Wenn Sie pla­nen, dieses wun­der­schöne tro­pis­che Land zu besuchen, soll­ten Sie sich jet­zt unbe­d­ingt eine Pack­liste für Thai­land über­legen. Thai­land hat für Touris­ten viele Wun­der zu bieten.

Die atem­ber­auben­den Strände von Maya Bay und Patong Beach mit kristal­lk­larem Wass­er und weichem weißen Sand eignen sich per­fekt zum Entspan­nen und für aufre­gende Wassersportarten.

Die Land­schaft Thai­lands ist mit üppi­gen Wäldern und exo­tis­ch­er Tier­welt der Nation­al­parks Khao Yai und Doi Inthanon geschmückt, denen Trekking- und Wan­der­fre­unde nicht wider­ste­hen können.

Und dabei ist das lebendi­ge kul­turelle Erbe noch gar nicht erwäh­nt, das sich in der großen Vielfalt an saisonalen Fes­ti­vals und Ver­anstal­tun­gen widerspiegelt.

Auch erfahrene Reisende kön­nen Thai­land nicht wider­ste­hen, wenn sie eine Reise mit mehreren Zie­len in die Nach­bar­län­der wie Viet­nam und Kam­bod­scha pla­nen. Der unendliche Charme der Schön­heit Thai­lands kann den Reise­plan mit vielfälti­gen Aktiv­itäten füllen.

Aber deshalb ist es auch leicht, zu wenig einzu­pack­en oder sich von so vie­len Din­gen über­wältigt zu fühlen, dass man voller Angst auf seinen Ruck­sack starrt.

Deshalb brauchen Sie eine umfassende Pack­liste für Thai­land, die Ihnen Stress erspart und Sie gut aus­gerüstet hält. Eine gute Pack­liste kann Ihnen auch dabei helfen, Ihr Bud­get nicht zu über­schre­it­en, was selb­st den Besten von uns immer passieren kann!

Wie sollte ich für eine Reise nach Thai­land packen?

Man hört es ständig: Pack­en Sie nur das Nötig­ste ein. Aber was ist das wirk­lich? Und wie kön­nen Sie aus all Ihren Sachen das Wesentliche herausfiltern?

Wenn Sie in ein schneebe­deck­tes Paradies reisen, wird Ihre Pack­liste für kaltes Wet­ter ganz anders ausse­hen, als wenn Sie in den Tropen von Insel zu Insel reisen.

Die wichtig­sten Dinge vari­ieren je nach Reiseziel. Eine Pack­liste ist nicht für alle geeignet. Wür­den Sie in den Urlaub, in dem Sie schwim­men gehen, auch ein Zelt mit­nehmen? Um mit der Zusam­men­stel­lung Ihrer Pack­liste für Thai­land zu begin­nen, wer­fen Sie zunächst einen Blick auf diese Faktoren:

Das Wet­ter

Thai­land hat ein tro­pis­ches Kli­ma. Die Regen­zeit liegt zwis­chen Mai und Okto­ber. Von Novem­ber bis Feb­ru­ar ist es ten­den­ziell küh­ler und trock­en­er, und die restlichen Monate (März bis Mai) sind heiß und trocken.

Das Wet­ter in Thai­land kann unerträglich heiß sein. Etwa acht Monate im Jahr ist es warm, sodass Sie mehr schwitzen wer­den, als Sie erwarten.

Reisende nach Thai­land soll­ten daher Son­nen­creme, Son­nen­brille, eine wieder ver­wend­bare Wasser­flasche, einen Hut und küh­le Klei­dung ein­pack­en (Kühlpul­ver wie Snake Brand Prick­ly Heat bei 711 hil­ft auch).

Am anderen Ende des Spek­trums kann es in den Einkauf­szen­tren und Flughäfen auf­grund der Kli­maan­lage kühl wer­den. Daher ist es rat­sam, eine Jacke, einen Pullover oder mehrere Schicht­en Klei­dung mitzubrin­gen, um sich warm zu halten.

Regen­bek­lei­dung wie Regen­schirme oder Regen­jack­en sind ein weit­eres Muss, ins­beson­dere bei einem Besuch während der Regen­zeit (unge­fähr Mai bis Okto­ber). Schnell­trock­nende Schuhe sind eben­falls eine gute Idee, ins­beson­dere während dieser Zeit.

Kul­turelle Überlegungen

Obwohl Thai­land Touris­ten gegenüber sehr aufgeschlossen ist, ist es bei vie­len Sehenswürdigkeit­en (bud­dhis­tis­che Tem­pel und königliche Gebäude wie der Große Palast) erforder­lich, dass Besuch­er ihre Schul­tern und Knie bedeck­en. Brin­gen Sie am besten ein Tuch oder langärmelige Klei­dung mit. Ein Sarong und ein Schal, der Ihre Taille bedeckt, sind eine gute Wahl.

An anderen Orten müssen Sie nichts tra­gen, das Ihre Schul­tern oder über Ihre Knie hin­aus bedeckt. Die meis­ten Ein­heimis­chen (Män­ner und Frauen) tra­gen jedoch dezente Kleidung.

Ein Tank­top und Shorts sind vielle­icht nicht die beste Wahl, selb­st wenn man durch das Einkauf­szen­trum schlen­dert. Lockere T‑Shirts und Radler­ho­sen sind passender. Informieren Sie sich vor dem Pack­en über das Wet­ter, die Kul­tur und andere Aspekte.

Hier sind einige weit­ere Über­legun­gen, wenn Sie zum ersten Mal nach Thai­land reisen

Mönche: Mönche genießen großes Anse­hen. Ver­mei­den Sie Kör­perkon­takt mit ihnen (vor allem, wenn Sie eine Frau sind) und gewähren Sie ihnen immer den Vortritt.

Königliche Fam­i­lie: Kri­tik oder Respek­t­losigkeit gegenüber der Monar­chie wird nicht nur miss­bil­ligt, son­dern ist auch ille­gal und wird streng bestraft.

Öffentliche Liebes­bekun­dun­gen: Obwohl es nicht streng ver­boten ist, soll­ten Sie über­mäßig liebevolles Ver­hal­ten in der Öffentlichkeit vermeiden.

Füße: Richt­en Sie Ihre Füße nicht auf Men­schen, religiöse Gegen­stände oder Buddha-Bilder.

Ver­mei­den Sie es, über Essen auf dem Boden zu steigen oder Ihre Füße auf Möbel zu stellen.

E‑Zigaretten und E‑Zigaretten: Beacht­en Sie, dass das Dampfen in Thai­land ille­gal ist.

Der Kon­sum jeglich­er Dro­gen während Ihrer Reise ist eben­falls ein absolutes No-Go

Aktiv­itäten

Angesichts der fan­tastis­chen Liste an Aktiv­itäten, die Thai­land zu bieten hat, ist es wichtig, die entsprechen­den Dinge einzu­pack­en. Sie möcht­en doch keine Strand­shorts auf eine Wan­derung mit­nehmen, oder?

Stadterkun­dun­gen, Muse­ums­be­suche und Shop­ping in Bangkok und Chi­ang Mai erfordern leichte Klei­dung, bequeme Wan­der­schuhe und einen Tagesrucksack.

Um das Nachtleben in Pat­taya zu genießen, ist es eine aus­geze­ich­nete Idee, ele­gante Freizeitk­lei­dung und eine Umhänge­tasche mitzubringen.

Bade­bek­lei­dung, Flip-Flops und eine wasser­feste Tasche sind erforder­lich, wenn Sie Phuket, Kra­bi und Koh Samui zum Strand- und Insel­hop­ping besuchen.

Auch hier gilt: Brin­gen Sie dezente Klei­dung mit, darunter einen Schal oder ein Schul­ter­tuch und leicht auszuziehende Schuhe sowie eine Gürteltasche, wenn Sie einen der 40.000 Tem­pel in Thai­land besuchen.

Pack­en Sie Wan­der­schuhe, Insek­ten­schutzmit­tel, eine Regen­jacke und eine gute Tasche ein, um den Tiger Cave Tem­ple in Kra­bi oder den Bangkok Phra Pradaeng Loop beim Wan­dern oder Rad­fahren* zu erkunden.

Leicht­es Gepäck ist die Lösung

Trans­port und Reisedauer geben Ihnen eine gute Vorstel­lung davon, wie viel Sie pack­en soll­ten. Ziehen Sie in Erwä­gung, nur das Nötig­ste einzu­pack­en, z.B. eine Reisekapselgarderobe.

Da es in Thai­land nur zwei Jahreszeit­en gibt, näm­lich Regen- und Trocken­zeit, müssen Sie keine dick­en Puffer­jack­en mit­nehmen. Außer­dem ist es mit einem leicht­en Ruck­sack ein­fach­er, von Insel zu Insel und an den Strand zu hüpfen.

Auf dein­er Thai­land-Pack­liste sollte max­i­mal Klei­dung für eine Woche ste­hen, egal wie lange deine Reise dauert. Wenn du deine Wäsche wöchentlich wäschst, kannst du für unbe­gren­zte Zeit nach Thai­land oder an jeden anderen Ort reisen.

Viele Pen­sio­nen und Hotels bieten einen Wäscheser­vice an

Ins­ge­samt brauchst du für jeden Besuch im Waschsa­lon nur etwa 100 Baht (~1,0 kg):

  • Das Waschen Ihrer Klei­dung in einem thailändis­chen Waschsa­lon oder Münzwaschsa­lon kostet etwa 50 Baht pro kg; Trock­nen und Bügeln kosten jew­eils etwa 40 Baht; oder
  • Kaufen Sie Waschmit­tel bei 711 und waschen Sie Ihre Wäsche selb­st am Waschbeck­en im Badez­im­mer. oder
  • Lassen Sie das vom Hotel erledi­gen, kostet ca. 80 – 100 Baht pro Stück (5‑Sterne-Hotels).

In Thai­land gibt es viele Waschsalons

Die 6 wichtig­sten Dinge für Ihre Thailand-Packliste

Unab­hängig davon, ob Sie die warme Sonne in Phuket genießen oder den pulsieren­den Puls des leg­endären Bangkok spüren, müssen Sie diese sechs wesentlichen Kat­e­gorien gut und fest in Ihrem Ruck­sack verstauen.

1. Wesentlich­es

  • Ein gültiger Reisep­a­ss (mit min­destens 6 Monat­en Gültigkeit)
  • Visum (prüfen Sie hier, ob Sie eines benötigen)
  • Rei­sev­er­sicherung
  • Flugtick­ets
  • Buchung­sun­ter­la­gen (sofern erforderlich)
  • Reise­plan (falls erforderlich)
  • Gültiger Per­son­alausweis
  • Geld: Brin­gen Sie sowohl Bargeld als auch Ihre Karten mit.

Bargeld lässt sich an jed­er Wech­sel­stube schnell und ein­fach umtauschen. Kred­itkarten sind prak­tisch, aber beacht­en Sie, dass bei Karten­zahlun­gen möglicher­weise eine Aus­land­stransak­tion­s­ge­bühr anfällt.

  • Physis­che und dig­i­tale Kopi­en aller Ihrer Doku­mente (für den Notfall)
  • Per­sön­liche Medika­mente: Befol­gen Sie die Richtlin­ien der Flugge­sellschaft zum Ver­pack­en von Medika­menten, wenn es sich um flüs­sige Medika­mente handelt.

Bewahren Sie Ihre per­sön­lichen Doku­mente und Reise­doku­mente in ein­er Tasche auf, auf die Sie schnell zugreifen kön­nen und die Sie den­noch immer bei sich haben.

So kön­nen Sie beim Zoll am Flughafen oder in öffentlichen Verkehrsmit­teln prob­lem­los Dinge her­aus­nehmen, ohne in Ihren anderen größeren Sachen herumwühlen zu müssen.

2. Klei­dung

Thai­land hat ein warmes tro­pis­ches Kli­ma, daher sind leichte und atmungsak­tive Klei­dung Ihre besten Freunde.

Denken Sie auch an die Beschei­den­heit in der thailändis­chen Kul­tur und brin­gen Sie keine Klei­dungsstücke mit, die zu freizügig sind.

Hier sind einige Klei­dungsvorschläge für Ihre Thailand-Packliste

Oberteile

Leichte und atmungsak­tive T‑Shirts: Ein guter Tipp ist, ein ein­fach­es weißes Hemd mitzubrin­gen, das zu vie­len ver­schiede­nen Unterteilen passt.

Auf diese Weise kön­nen Sie weniger Klei­dungsstücke mit­nehmen, aber trotz­dem ver­schiedene Out­fits kombinieren.

  • Langärmelige Hem­den: Je nach­dem, welche Attrak­tio­nen auf Ihrem Reise­plan ste­hen, soll­ten Sie ein oder zwei langärmelige Klei­dungsstücke mitnehmen.
  • Leichte Jacke oder Strick­jacke zum Bedeck­en beim Besuch von Tem­peln und königlichen Gebäuden.
  • Ein schlicht­es Kleid: Entschei­den Sie sich für ein viel­seit­iges und leicht­es Kleid, das Sie je nach Reise­plan ele­gan­ter oder läs­siger gestal­ten können.
  • Ein Hut zum Schutz vor der Sonne: Base­ball­caps lassen sich gut zu vie­len Out­fits kom­binieren, alter­na­tiv kann aber auch ein weich­er, falt­bar­er Angler­hut eine gute Wahl sein.
  • Ober­bek­lei­dung, damit Sie es beim Durch­queren von Einkauf­szen­tren und anderen kli­ma­tisierten Räu­men schön warm haben.

Unterteile

  • Shorts: Shorts sind ide­al für das warme Wet­ter in Thai­land, aber denken Sie daran, keine zu kurzen mitzunehmen.
  • Hosen und Jeans: Wenn Sie weniger als eine Woche unter­wegs sind, soll­ten Sie nur eine Jeans mitnehmen.

Sie sind viel­seit­ige Klei­dungsstücke, die nicht nach jedem Tra­gen gewaschen wer­den müssen.

Sarong oder großer Schal: Diese viel­seit­i­gen Artikel kön­nen als Strandbe­deck­ung und als dezen­ter Über­wurf ver­wen­det werden.

Unter­wäsche und Nachtwäsche

  • Unter­wäsche
  • BHs
  • Sock­en
  • Leichter und atmungsak­tiv­er Pyjama.

Fußbek­lei­dung

  • Wan­der­schuhe: Turn­schuhe oder Leinen­schuhe sind bequem und vielseitig.
  • San­dalen oder Flip-Flops (je nach Reiseplan)

Zube­hör

  • Ein paar Schmuck­stücke: Denken Sie daran, nichts zu Teures mitzubringen
  • Regen­jacke (option­al): Entschei­den Sie sich für eine dünne und roll­bare Variante

Denken Sie daran, Ihre Pack­liste für Klei­dung an Ihre Reis­eroute für Thai­land anzupassen.

Streben Sie eine kom­pak­te, aber viel­seit­ige Reisegarder­obe mit allen wichti­gen Teilen an, die nicht zu viel Platz in Ihrem Ruck­sack weg­n­immt. Tra­gen Sie bequeme Klei­dung für Ihre Thailandreise.

3. Toi­let­te­nar­tikel

  • Zahn­bürste
  • Zah­n­pas­ta
  • Sham­poo, Spülung und Duschgel (Reiseg­röße)
  • Damen­hy­gien­e­pro­duk­te
  • Deodor­ant
  • Son­nen­schutzmit­tel (alles mit Oxy­ben­zon, Octi­nox­at, Octi­nox­at, 4MBC und Butyl­parabe ist verboten)
  • Feuchtigkeitscreme und Reiniger für das Gesicht
  • Bilden
  • Insek­ten­schutzmit­tel.

Um zu viel Gepäck zu ver­mei­den, soll­ten Sie die Toi­let­te­nar­tikel, die Sie bere­its von Ihrer Unterkun­ft erhal­ten haben, dalassen.

Wenn Sie nicht auf eine bes­timmte Art von Toi­let­te­nar­tikeln angewiesen sind, soll­ten Sie in Thai­land Alter­na­tiv­en kaufen, anstatt alles einzu­pack­en. Sie kön­nen das, was Sie brauchen, prob­lem­los bei 711, BigC, Wat­sons oder anderen Geschäften im ganzen Land finden.

Manche Reisende find­en, dass das hier verkaufte Deodor­ant schwäch­er ist als das, das sie zu Hause mögen. Sie kön­nen es also auf Ihre Pack­liste für Thai­land set­zen (entschei­den Sie sich für die Roller statt für die flüs­sige Variante).

4. Elek­tron­ik

  • Smart­phone
  • Kam­era
  • Ladegeräte
  • Adapter­steck­er (in Thai­land ist das Strom­netz auf 220 V aus­gelegt, pack­en Sie daher am besten einen Uni­ver­sal­adapter ein)
  • Kopfhörer/​Ohrhörer
  • Ladegeräte
  • Lap­top und Lap­top-Ladegerät (falls erforderlich)
  • E‑Book (option­al)
  • Laut­sprech­er (option­al)
  • WLAN-Hotspot (option­al)
  • Trag­bar­er Ven­ti­la­tor (option­al), um der Hitze zu trotzen.

Tourist eSIMs kön­nen Sie ganz ein­fach am Flughafen kaufen. Eine 15-tägige DTAC Hap­py Tourist DTAC-SIM mit unbe­gren­ztem 5G und Anrufen kostet 699 Baht. AIS eSIMs sind eine weit­ere her­vor­ra­gende Alter­na­tive und Sie kön­nen sie direkt hier kaufen.

Zu den bekan­ntesten Apps für Reisen in Thai­land gehören Grab (Fahr­di­enst ähn­lich wie Uber), Bolt (für Taxis), Wise (Geldüber­weisung von zu Hause) und ViaBus (Busankun­ftsin­for­ma­tio­nen).

Google Maps, Google Trans­late und Ago­da sind weit­ere beliebte Reise-Apps, die auf Ihrem Tele­fon instal­liert wer­den können.

5. Notfallartikel/​Medikamente

  • Erste-Hil­fe-Kas­ten
  • Pflaster
  • Anti­sep­tis­che Crème
  • Schmerzmit­tel
  • Tablet­ten gegen Reisekrankheit
  • Medika­mente gegen Lebensmittelvergiftungen.

Denken Sie daran, eine kleine Reiseapotheke einzu­pack­en. Obwohl es in Thai­land viele Apotheken gibt, ist es wichtig, grundle­gende Dinge wie Schmerzmit­tel, Tablet­ten gegen Reisekrankheit und ver­schrei­bungspflichtige Medika­mente dabei zu haben.

Insek­ten­schutzmit­tel und Son­nen­schutzmit­tel kön­nen dort auch teur­er sein, also brin­gen Sie sie mit.

6. Der richtige Rucksack

Jet­zt einkaufen

Beim Pack­en geht es nicht nur darum, die richti­gen Dinge zusam­men­zu­tra­gen. Ein Teil der Kun­st beste­ht auch darin, den richti­gen Ruck­sack zum Ver­stauen der Sachen zu verwenden.

Welche Art von Tasche sollte ich nach Thai­land mit­nehmen? Bei der Auswahl von Ruck­säck­en für Ihre Thai­lan­dreise soll­ten Sie diese Fak­toren berücksichtigen:

Größe und Fas­sungsver­mö­gen: Die Größe ist wichtig … natür­lich bei Rucksäcken.

Für etwas zu Sper­riges und Großes, wie etwa einen 60+-Liter-Rucksack, kann am Flughafen eine zusät­zliche Gebühr anfall­en. Wählen Sie etwas zwis­chen 28 und 40 Litern.

Kom­fort und Pass­form: Wenn Sie haupt­säch­lich mit einem Ruck­sack reisen, ist es wichtig, einen Ruck­sack zu find­en, dessen Riemen nicht zu dünn sind und in Ihre Schul­tern schnei­den. Acht­en Sie auf gepol­sterte und bre­ite Riemen.

Organ­i­sa­tions­funk­tio­nen:

Stellen Sie sich­er, dass Ihr Ruck­sack über funk­tionale Fäch­er und Taschen ver­fügt. Entschei­den Sie sich für einen Ruck­sack, in den mehrere Pack­wür­fel passen.

Sicher­heitsmerk­male: Thai­land ist ein geschäftiges Land, das jedes Jahr Mil­lio­nen von Besuch­ern begrüßt. Daher gibt es auch hier, wie in jedem anderen über­füll­ten Reiseziel, eine große Zahl an Kleinkrim­i­nal­itäts­de­lik­ten gegen Touris­ten, wie z.B. Taschendiebstahl.

Stil: Entschei­den Sie sich für ein Mod­ell mit min­i­mal­is­tis­chem und viel­seit­igem Design. Auch wenn es vielle­icht nicht der entschei­dende Fak­tor ist, kann ein Ruck­sack, der sich gut für Reisen, Freizeit und Arbeit eignet, eine gute Idee sein, um Ihr Reise­bud­get einzuhalten.

Mit einem klaren, ele­gan­ten Design und ein­er guten Aufteilung kann sie Ihr zuver­läs­siger Reise­be­gleit­er für alle Urlaube sein — Insel­hop­ping, Wan­dern und Ruck­sack­reisen allein.

Der 28-Liter-Ruck­sack passt per­fekt unter Ihren Flugzeugsitz und in das Gepäck­fach über Ihnen und ist damit der ulti­ma­tive Kabi­nen­ruck­sack, wenn Sie gerne mit Handgepäck reisen.

Pack­liste für einen Stran­durlaub in Thailand

Die atem­ber­auben­den Strände Thai­lands ver­set­zen viele in Staunen. Um die son­nen­ver­wöh­n­ten Strände und das küh­le Wass­er in vollen Zügen genießen zu kön­nen, müssen Sie beim Pack­en gut vor­bere­it­et sein.

Hier find­en Sie einen Pack­vorschlag für einen Stran­durlaub in Thailand

Klei­dung, per­sön­liche Gegen­stände (wie Ausweise und Reise­doku­mente), Toi­let­te­nar­tikel, Elek­tron­ik und Not­fal­lar­tikel sind die fünf wichtig­sten Kat­e­gorien, die Sie beim Pack­en immer im Auge behal­ten müssen. Am besten behal­ten Sie per­sön­liche Doku­mente immer in ein­er sicheren kleinen Tasche bei sich.

Jet­zt einkaufen

Nehmen Sie für einen Stran­durlaub einige Änderun­gen vor und fügen Sie den 6 wesentlichen Din­gen hier und da ein paar Dinge hinzu, und schon kann es losgehen.

Klei­dung

  • Badeanzüge
  • Strandshorts/​Badehosen: Entschei­den Sie sich für solche, die im und außer­halb des Wassers getra­gen wer­den können.
  • Ein bre­itkrem­piger Hut, der gefal­tet wer­den kann
  • Badekappe zum Schutz Ihrer Haare
  • Schwimm­brille
  • Schnorchel- oder Tauchausrüstung

Toi­let­te­nar­tikel

Strandtüch­er (option­al): Sie kön­nen viel Platz in Ihrem Ruck­sack ein­nehmen. Wenn Sie also glauben, dass Sie sie in Thai­land kaufen kön­nen, kön­nen Sie sie get­rost zu Hause lassen.

  • After-Sun-Pflege wie Aloe Vera-Gel und Lip­penpflege: Entschei­den Sie sich für Flaschen in Reisegröße
  • Wasserdichte Ziplock-Beu­tel oder Pack­wür­fel, um nasse Klei­dung von sauber­er, trock­en­er Klei­dung zu trennen.

Sie eignen sich auch gut zur Auf­be­wahrung aller Toi­let­te­nar­tikel während des Umzugs, um Aus­laufen und Ver­schüt­ten zu vermeiden.

Not­fal­lar­tikel

  • Erste-Hil­fe-Kas­ten
  • Pfeife
  • Medika­mente gegen Seekrankheit und Lebensmittelvergiftung.

Wie viel Geld sollte ich für 1 – 2 Wochen nach Thai­land mitnehmen?

1.0001.500 Baht pro Tag sind ide­al, wenn Sie sparsam reisen. Thai­land ist für aus­ländis­che Touris­ten als sehr erschwinglich bekan­nt. Im März 2024 war der Wert 46 Thai-Bath — ein Mehrjahreshoch.

Der Geld­be­trag vari­iert je nach Ihrem Bud­get und Ihren Reise­plä­nen, aber hier sind einige all­ge­meine Richtlin­ien und Kat­e­gorien, die Sie berück­sichti­gen sollten:

Unterkun­ft: Sie kön­nen Unterkün­fte für nur 500 bis 1.000 Baht pro Nacht finden.

Wenn Sie die Rech­nung mit anderen teilen, soll­ten Sie teurere Optio­nen in Betra­cht ziehen. Es geht darum, die Kosten auszugleichen.

Essen: Essen ist in Thai­land gün­stig. Leckere lokale Gerichte gibt es für etwa 50 bis 100 Baht.

Trans­port*: Tuk-Tuks (tra­di­tionelle lokale Taxis) sind recht gün­stig, um sich in der Stadt fortzube­we­gen. Erwä­gen Sie den Kauf ein­er Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr (Rab­bit Card, Thai Smart Card) für etwa 100 Baht/​Karte.

Der Auflade Betrag vari­iert je nach Fahrt. Der Min­dest­be­trag beträgt 20 Baht.

Aktiv­itäten: Manche sind gün­stig, manche nicht.

Für Freizeit­parks oder große Touris­te­nat­trak­tio­nen ist der Online-Kauf von Tick­ets oder Paketen oft gün­stiger und lohnen­der als der Kauf an der Kasse.

Grob geschätzt müssen Sie in Thai­land etwa 1.000 bis 1.500 Baht pro Tag aus­geben. Sie kön­nen immer mehr mit­nehmen oder Ihren Reise­plan hier und da anpassen, um die Kosten zu senken, je nach Ihrem Bud­get. Für eine 7‑tägige Thai­land-Pack­reise soll­ten Sie also etwa 7.000 bis 10.500 Baht mitbringen.

Cab­inZe­ro-Tipp: Ver­mei­den Sie nach Möglichkeit die Gel­dau­to­mat­en, da dort eine Gebühr von 200 – 300 Baht anfällt (meis­tens die am Flughafen). Einige gute Optio­nen sind Super­rich, Wech­sel­stuben, Banken, Wise (erfordert lokale Kon­ten) und Kred­itkarten ohne Auslandstransaktionsgebühren.

Wenn Sie Geld an den Gel­dau­to­mat­en umtauschen, wählen Sie die Option keine Umrech­nung“, damit Ihre Banken zu Hause die Umrech­nung für gün­stigere Kurse übernehmen.

Was sollte man beim Pack­en für Thai­land nicht tun?

Sie haben alles beisam­men, was Sie brauchen, um bis zum let­zten Punkt auf Ihrer Thai­land-Pack­liste zu kom­men. Jet­zt müssen Sie sich noch diese bei­den Dinge notieren, um Stress beim Pack­en zu vermeiden:

1. Stapeln Sie Ihre Klei­dung nicht ein­fach auf einem Stapel. Ein­er der häu­fig­sten Fehler beim Pack­en für den Urlaub ist, Klei­dung übere­inan­der zu stapeln.

Das geht zwar schnell und ein­fach, aber sobald Sie die Sachen in Ihren Ruck­sack pack­en, wer­den Sie fest­stellen, dass sie den Großteil des Platzes ein­nehmen. Und schlim­mer noch: Wenn Sie aus­pack­en, sind Ihre Klei­dungsstücke über­all ver­streut und zerknittert.

Was zu tun:

Rollen, nicht fal­ten: Durch das Rollen wer­den Fal­ten reduziert und Sie kön­nen Ihre Klei­dung flex­i­bler ver­pack­en, indem Sie sie ver­tikal oder hor­i­zon­tal platzieren und in kleine Lück­en quetschen.

Nutzen Sie die Taschen: Die Taschen Ihrer Jeans eignen sich per­fekt, um Unter­wäsche und Sock­en aufzubewahren.

Pack­wür­fel sind die Ret­tung: Sie müssen sich nie wieder den Kopf darüber zer­brechen, ob Sie Ihre saubere Klei­dung von der schmutzi­gen tren­nen oder ob Ihre Schuhe im Ruck­sack an Ihrem Kul­turbeu­tel reiben.

2. Set­zen Sie nicht ein­fach das Erste, was Sie sehen. Das mag Sie überraschen.

Aber wenn Sie Ihre Sachen in der Rei­hen­folge anord­nen, in der Sie sie brauchen, müssen Sie nicht ganz unten in Ihrem Ruck­sack nach Ihrem Reisep­a­ss greifen, obwohl Sie diesen eigentlich als Erstes brauchen, wenn Sie am Flughafen ankommen.

Was zu tun:

Ver­gle­ichen Sie Ihre Thai­land-Pack­liste mit Ihrem Reise­plan. Wenn Sie am ersten Tag in Thai­land nach Pat­taya fahren möcht­en, soll­ten Sie Ihre Bade­sachen und Stran­duten­silien oben auf Ihre anderen Sachen packen.

3. Wis­sen, was Sie nicht nach Thai­land mit­brin­gen sollten

Gemäß Artikel 27 des Zollge­set­zes von 1926 und späteren Änderun­gen ist die Ein­fuhr ver­schieden­er Gegen­stände in das Land verboten:

Ille­gale Sub­stanzen: Dazu gehören alle Betäubungsmit­tel wie Mar­i­hua­na, Kokain, Hero­in und ver­schrei­bungspflichtige Medika­mente ohne ärztlich­es Attest.

Thai­land hat sehr strenge Geset­ze in Bezug auf Dro­gen und die Strafen kön­nen schw­er­wiegend sein.

Obszönes Mate­r­i­al: Pornografis­che Zeitschriften, Filme und anderes explizites Mate­r­i­al sind verboten.

Respek­t­lose Artikel: Artikel mit unangemesse­nen Darstel­lun­gen der thailändis­chen Flagge oder die die königliche Fam­i­lie mis­sacht­en, sind nicht zulässig.

Gefälschte Waren: Dazu gehören gefälschte Design­erklei­dung, Hand­taschen, Elek­tron­ik und urhe­ber­rechtlich geschützte Mate­ri­alien wie DVDs.

Falschgeld: Das Ein­führen von gefälscht­en Ban­knoten oder Münzen ist illegal.

Gefährdete Wildtiere:​Alle Tier- und Pflanzen­pro­duk­te, die unter das CITES-Übereinkom­men (Übereinkom­men über den inter­na­tionalen Han­del mit gefährde­ten Arten) fall­en, sind ver­boten. Dazu gehören beispiel­sweise Ele­fan­tenelfen­bein, Korallen und bes­timmte Reptilienhäute.

Stress­frei reisen mit der ulti­ma­tiv­en Thailand-Packliste

Jet­zt, da Sie eine gute Pack­liste für Thai­land haben, mit der Sie Ihren Trau­murlaub im Han­dum­drehen vor­bere­it­en kön­nen, vergessen Sie nicht, zu ler­nen, wie Sie effizient pack­en, um Über­raschun­gen in let­zter Minute zu vermeiden.

Wenn Sie diesen Artikel nüt­zlich find­en, kön­nen Sie uns gerne über die sozialen Medi­en kon­tak­tieren und Ihre Geschicht­en von der Wel­treise mit uns teilen und vor allen Din­gen Teile Sie Diesen mit Ihren Freuden.

Weitere Nachrichten

Liebesabenteuer in thailand sind barmaedchen die bessere wahl fuer farangs Liebesabenteuer in Thailand: Sind Barmädchen die bessere Wahl für Farangs?

Mo., 09. Sept. 2024 | Allgemein

In der schillern­den Welt der thailändis­chen Bars tre­f­fen viele Farangs (Aus­län­der) auf char­mante Bar­mäd­chen, und nicht sel­ten entwick­elt sich aus dieser ersten Begeg­nung eine tief­ere Beziehung. Doch wi ...

weiterlesen
Wieder neue steurer nachrichten thailaendische steuerreform neue regeln ab 2024 was muessen expats Wieder neue Steurer Nachrichten - Thailändische Steuerreform: Neue Regeln ab 2024 - Was müssen Expats wissen

Mo., 09. Sept. 2024 | Allgemein

In einem beispiel­losen Schritt kündigte die thailändis­che Finanzbe­hörde neue Steuerge­set­ze an, die sowohl Ein­heimis­che als auch im Aus­land lebende Bürg­er betr­e­f­fen wer­den. Kulaya Tan­titemit, die Gener ...

weiterlesen

Meist gelesen

Lebensgefaehrlicher unfall taxi ueberfaehrt deutsche familie auf zebrastreifen video Heftiger Unfall: Taxi überfährt deutsche Familie auf Zebrastreifen - Video
Ein Urlaub­straum wird zum Alb­traum! In der Prov­inz Phang Nga, Thai­land, ereignete sich am 15. April 2025 ein schreck­lich­er Unfall, der eine deutsche Fam­i­lie ins Kranken­haus brachte. Eine Dashcam-Aufn ...
mehr lesen
Update drama am zebrastreifen deutsches paar in phang nga schwer verletzt UPDATE: Drama am Zebrastreifen - Deutsches Paar in Phang Nga schwer verletzt
Ein Urlaub­straum wird zum Alb­traum! In Phang Nga, Thai­land, liegen P. D. L. (34) und L. R. (32) im Kranken­haus. Das deutsche Paar wurde am Dien­stag, 15. April 2025, zusam­men mit ihrem kleinen Sohn F.  ...
mehr lesen
Toedliche fallen in thailand warum zebrastreifen fussgaenger nicht schuetzen Tödliche Fallen in Thailand: Warum Zebrastreifen Fußgänger nicht schützen
Ein Schritt auf den Zebras­treifen, ein Blick nach links, rechts — und doch kann es der let­zte sein! In der Touris­ten­hochburg Pat­taya und in Thai­land all­ge­mein, sind Fußgängerüber­wege keine sicheren Zo ...
mehr lesen
Songkran kontroverse oben ohne tanz loest kultur debatte in thailand aus Songkran-Kontroverse: Oben-ohne-Tanz löst Kultur-Debatte in Thailand aus
Nakhon Ratchasi­ma — Es sollte ein fröh­lich­es Fest wer­den, doch ein Vor­fall beim Songkran-Fes­ti­val in Thai­land sorgt für einen hand­festen Skan­dal! Am let­zten Tag des tra­di­tionellen Neu­jahrs­fests, tanzt ...
mehr lesen
Neues einreisegesetz fuer thailand im fokus hat es daniels fall beeinflusst Neues Einreisegesetz für Thailand im Fokus: Hat es Daniels Fall beeinflusst?
KRA­BI — Erle­ichterung und offene Fra­gen: Der 26-jährige Brite Daniel Davies wurde nach wochen­langer Suche lebend auf der thailändis­chen Insel Phi Phi ent­deckt. Doch die Geschichte gibt Rät­sel auf! Der ...
mehr lesen
Betrunkener auslaendischer tourist loest schlaegerei in bar aus video zeigt brutale schlaegerei Betrunkener ausländischer Tourist löst Schlägerei in Bar aus - Video
Ein betrunk­en­er Tourist hat in der berüchtigten Soi 6 eine Bar in Chaos gestürzt. Das Video des Vor­falls, aufgenom­men am Abend des 15. April 2025, ver­bre­it­et sich wie ein Lauf­feuer in den sozialen Med ...
mehr lesen
Korruption in thailand auslaendische guides bestechen beamte millionen betrug Korruption in Thailand: Ausländische Guides bestechen Beamte - Millionen-Betrug?
Bangkok — Der Trau­murlaub in Thai­land wird zum Alb­traum! Hin­ter den Postkarten-Strän­den tobt ein ille­galer Krieg um Touristen ...
mehr lesen
Nachtclub eklat sicherheitskraefte pruegeln auslaendische touristen in nachtclub video Nachtclub-Eklat: Sicherheitskräfte prügeln ausländische Touristen in Nachtclub - Video
In einem Nacht­club kam es am 15. April 2025 (wir berichteten)zu ein­er wilden Schlägerei, die das Image der Touristenmetropole ...
mehr lesen
Wir suchen engagierte telefonkraefte m w d fuer unser buero in pattaya home office moeglich Wir suchen engagierte Telefonkräfte (m/w/d) für unser Büro in Pattaya - Home Office möglich
Bezahlte Wer­bung: Zur Ver­stärkung unseres Teams suchen wir zwei bis drei motivierte Tele­fonkräfte für die tele­fonis­che Unters ...
mehr lesen
Meldepflicht in thailand das droht mietern bei gaesten das sollten sie wissen Meldepflicht in Thailand: Das droht Mietern bei Gästen - Das sollten Sie wissen
Thai­land — ein Paradies für Expats, Sonne, Strand und Frei­heit! Doch hin­ter der Traumkulisse lauern knall­harte Geset­ze, die M ...
mehr lesen
Chinesische touristen verwandeln songkran in wasser chaos polizei greift ein Chinesische Touristen verwandeln Songkran in Wasser-Chaos - Polizei greift ein
In Thai­lands Haupt­stadt ist das tra­di­tionelle Songkran-Fest außer Kon­trolle ger­at­en! Eine Gruppe chi­ne­sis­ch­er Touris­ten miete ...
mehr lesen
So einfach beantragen sie ihre tin in thailand vermeiden sie aerger So einfach beantragen Sie Ihre TIN in Thailand - Vermeiden Sie Ärger!
So beantra­gen Sie eine Steueri­den­ti­fika­tion­snum­mer in Thai­land“ bietet aus­führliche Infor­ma­tio­nen für Expats in Thai­land. Es  ...
mehr lesen
Millionenschaden reisfeld feuer frisst festival autos in minuten video Millionenschaden! Reisfeld-Feuer frisst Festival-Autos in Minuten (Video)
Ein ver­heeren­der Brand am 15. April in der Prov­inz Yasothon hat fünf Fahrzeuge von Lokalmata­doren des berühmten Bun-Bang-Fai- ...
mehr lesen
Thais vs auslaender massenpruegelei nach belaestigung in bar Thais vs. Ausländer: Massenprügelei nach Belästigung in Bar
Ein heftiger Stre­it zwis­chen thailändis­chen Angestell­ten und betrunk­e­nen Aus­län­dern hat am 15. April 2025 die Par­tymeile Soi  ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Leserbrief liebe war nur luege wie auslaender in die schuldenfalle getrickst werden Leserbrief: Liebe war nur Lüge! - Wie Ausländer in die Schuldenfalle getrickst werden
Nach der Schei­dung in Deutsch­land floh ich nach Thai­land und fand die Hölle im Paradies“Leserbrief von Hans Beck­er (Name geän­dert), 53, aus Berlin. Ver­fasst von Fred­erik Bau­mann Wie mich Einsamkeit,  ...
mehr lesen
Erleben sie die huerden fuer eine dauerhafte aufenthaltserlaubnis in thailand als rentner was sie Erleben Sie die Hürden für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Thailand als Rentner - Was Sie wissen sollten - Leserbericht
Stören Sie sich als Rent­ner daran, dass eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis für Thai­land in weit­er Ferne liegt? Die Sit­u­a­tion für nicht beruf­stätige Aus­län­der, ins­beson­dere ältere Men­schen, hat sich  ...
mehr lesen
Gierige thailaender die unerfuellten geldwuensche ein blick auf die erfahrungen des westlers in ee6f9ebd 1 Leserbrief: Gierige Thailänder? Die unerfüllten Geldwünsche - Ein Blick auf die Erfahrungen des Westlers in Thailand
In den let­zten Jahren habe ich viele Erfahrun­gen mit thailändis­chen Frauen gemacht, die oft ein Bild von finanzieller Gier ver­mit­teln. Es mag komisch erscheinen, doch viele aus­ländis­che Män­ner, die in ...
mehr lesen
Leserbrief auslaender in thailand nach sexueller belaestigung festgenommen illegale einreise und Leserbrief: Ausländer in Thailand nach sexueller Belästigung festgenommen - Illegale Einreise und Eskalation
Korat, Thai­land — In der thailändis­chen Prov­inz Nakhon Ratchasi­ma, bess­er bekan­nt als Korat, sorgt die Fes­t­nahme eines 38-jähri­gen mut­maßlich Deutschsprachi­gen, dessen Iden­tität aus Datenschutzgründen ...
mehr lesen
Erfahrungsbericht eines lesers verlaengerung des ruhestandsvisums in chaeng wattana bangkok am 14 Erfahrungsbericht eines Lesers: Verlängerung des Ruhestandsvisums in Chaeng Wattana (Bangkok) am 14. Februar 2025
Am 14. Feb­ru­ar 2025 besuchte ich das Chaeng Wat­tana Gov­ern­ment Com­plex in Bangkok, um die Ver­längerung meines Ruh­e­s­tandsvi­sums zu beantra­gen. Der Prozess war ins­ge­samt rei­bungs­los, aber es gab einige  ...
mehr lesen
Leserbrief expat community arbeitserlaubnisse steuernummern reformen Leserbrief: Expat-Community - Arbeitserlaubnisse, Steuernummern, Reformen
Seit Anfang 2024 ste­ht die thailändis­che Steuer­poli­tik im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen inner­halb der Expat-Com­mu­ni­ty. Bei Tre­f­fen in Cafés Bangkoks, Strand­lokalen Phukets oder Bars Chi­ang Mais geht ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Kampf um krone und klima miss thailand 2025 startet show Kampf um Krone und Klima: Miss Thailand 2025 startet spektakuläre Show
Vom 11. bis 25. Mai 2025 ver­wan­delt sich Chon­buri in das Mek­ka der Ele­ganz: Hier wird die näch­ste Miss Thai­land gekrönt! Das große Finale steigt am 25. Mai im MCC Hall (The Mall Life­store Ngamwongwan) ...
mehr lesen
Songkran feiertage kostenloses parken am flughafen suvarnabhumi Songkran-Feiertage: Kostenloses Parken am Flughafen Suvarnabhumi
BANGKOK, Thai­land — Der Flughafen Suvarn­ab­hu­mi (BKK) set­zt ein Zeichen der Gast­fre­und­schaft und bietet während der Songkran-Feiertage, die vom 12. bis 16. April 2025 stat­tfind­en, an fünf Tagen kostenl ...
mehr lesen
Thailand railway passport unbegrenztes zugabenteuer durch malerische landschaften Thailand Railway Passport: Unbegrenztes Zugabenteuer durch malerische Landschaften
Der Thai­land Rail­way Pass­port bietet Reisenden eine einzi­gar­tige Möglichkeit, das Land auf entspan­nte und kostengün­stige Weise zu erkun­den. Mit diesem Pass erhal­ten Sie unbe­gren­zten Zugang zu den ausg ...
mehr lesen
Thailand tourism festival 2025 ein fest fuer nachhaltige erlebnisse und kulturelle vielfalt Thailand Tourism Festival 2025: Ein Fest für nachhaltige Erlebnisse und kulturelle Vielfalt
Die Tourism Author­i­ty of Thai­land (TAT) präsen­tiert das 43. Thai­land Tourism Fes­ti­val 2025, das vom 26. bis 30. März, jew­eils von 10:00 bis 21:00 Uhr, im Queen Sirik­it Nation­al Con­ven­tion Cen­tre statt ...
mehr lesen
Verpassen sie nicht den songkran reise sonderrabatt 10 prozent auf tickets fuer fruehe abfahrten Verpassen Sie nicht den Songkran-Reise-Sonderrabatt: 10% auf Tickets für frühe Abfahrten und späte Rückkehr
Bangkok — Reise­begeis­terte aufgepasst! Anlässlich des Songkran-Festes 2025 bietet die Trans­port Com­pa­ny Lim­it­ed (BorKo­r­Sor) ein attrak­tives Rabat­tange­bot von 10% auf Bus­fahrkarten an. Diese Aktion ist ...
mehr lesen
Toilettenstandorte in der yaowarat road sorgenfrei unterwegs Toilettenstandorte in der Yaowarat Road: Sorgenfrei unterwegs
Ent­lang der Yaowarat Road, einem der lebendig­sten Straßen­ab­schnitte Bangkoks, kön­nen Sie unbe­sorgt flanieren — wir haben die Toi­let­ten­stan­dorte für Sie im Blick! Egal, ob Sie die köstlichen Streetfood ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Von heilig zu nutzlos die bizarre geschichte der weissen elefanten Von heilig zu nutzlos: Die bizarre Geschichte der weißen Elefanten
Heute ste­ht der Begriff weißer Ele­fant“ für etwas Kost­spieliges, das mehr Ärg­er als Nutzen bringt. Doch die wahre Geschichte dahin­ter ist viel faszinieren­der: Sie führt uns ins alte Thai­land, wo weiß ...
mehr lesen
Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Premierministerin paetongtarns fuehrungsstil lesen statt lenken wer regiert wirklich Premierministerin Paetongtarns Führungsstil: Lesen statt lenken - wer regiert wirklich?
In den let­zten Monat­en ste­ht Thai­land unter der Führung von Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Ung Ing” Shi­nawa­tra im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen und Bedenken. Während viele auf ihre Fähigkeit­en, Komp ...
mehr lesen
Das massaker von thammasat und thanins aufstieg eine dunkle zeit thailaendischer geschichte Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte
Bangkok — Thanin Kraivix­ien, ein ehe­ma­liger Pre­mier­min­is­ter Thai­lands, bekan­nt durch seine Rolle in ein­er der beein­druck­end­sten poli­tis­chen Ären des Lan­des, ist im Alter von 97 Jahren am 23. Feb­ru­ar v ...
mehr lesen
Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Meldepflicht in thailand das droht mietern bei gaesten das sollten sie wissen Meldepflicht in Thailand: Das droht Mietern bei Gästen - Das sollten Sie wissen
Thai­land — ein Paradies für Expats, Sonne, Strand und Frei­heit! Doch hin­ter der Traumkulisse lauern knall­harte Geset­ze, die Mieter in Schwierigkeit­en brin­gen kön­nen. Wer Fre­unde oder Fam­i­lie in seiner ...
mehr lesen
Neue pflicht fuer thailand urlauber digitale anmeldung vorab Neue Pflicht für Thailand-Urlauber: Digitale Anmeldung vorab
Ab dem 1. Mai 2024 müssen alle aus­ländis­chen Reisenden, die nach Thai­land ein­reisen, eine dig­i­tale Ein­reisekarte (TDAC) aus­füllen – und das min­destens drei Tage vor Ankun­ft! Das gab das thailändische  ...
mehr lesen
Stichtag 1 mai digitale einreisekarte fuer alle auslaendischen reisenden update Stichtag 1.Mai: Digitale Einreisekarte für alle ausländischen Reisenden (Update)
Bangkok — Ab dem 1. Mai 2024 müssen alle aus­ländis­chen Reisenden vor ihrer Ankun­ft in Thai­land eine dig­i­tale Ein­reisekarte aus­füllen. Das gab das thailändis­che Außen­min­is­teri­um am Don­ner­stag bekannt.  ...
mehr lesen
Was muessen reisende zur digitalen einreisekarte fuer thailand wissen VIDEO: Was müssen Reisende zur digitalen Einreisekarte für Thailand wissen?
Am 1. Mai 2025 wird die thailändis­che Ein­wan­derungs­be­hörde die Ein­führung der Thai­land Dig­i­tal Arrival Card (TDAC) vol­lziehen, ein neues, dig­i­tales Sys­tem, das die tra­di­tionelle Papier­form für ausländ ...
mehr lesen
Digitale ankunftskarte thailand pflicht auch fuer dauer aufenthalter Digitale Ankunftskarte Thailand: Pflicht auch für Dauer-Aufenthalter?
Ab dem 3. Mai 2025 wird in Thai­land nichts mehr so sein, wie es war! Die neue dig­i­tale Ankun­ft­skarte, kurz TDAC, wird zur Pflicht — und das sorgt für mächtig Wirbel. Jed­er, der ins Land des Lächelns r ...
mehr lesen
Steuerprobleme in thailand tipps zur beantragung einer steuernummer fuer rentner und expats Steuerprobleme in Thailand: Tipps zur Beantragung einer Steuernummer für Rentner und Expats
Die Steuerpflicht für Aus­län­der in Thai­land kann eine Her­aus­forderung darstellen, beson­ders wenn Sprach­bar­ri­eren und unklare Ver­fahren aufeinan­dertr­e­f­fen. Ein aktueller Erfahrungs­bericht zeigt die Sch ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Toedliche fallen in thailand warum zebrastreifen fussgaenger nicht schuetzen Tödliche Fallen in Thailand: Warum Zebrastreifen Fußgänger nicht schützen
Ein Schritt auf den Zebras­treifen, ein Blick nach links, rechts — und doch kann es der let­zte sein! In der Touris­ten­hochburg Pat­taya und in Thai­land all­ge­mein, sind Fußgängerüber­wege keine sicheren Zo ...
mehr lesen
Sicher durch songkran diese hotlines sollten sie kennen Sicher durch Songkran - Diese Hotlines sollten Sie kennen
Das thailändis­che Neu­jahrs­fest Songkran ist eine der aufre­gend­sten Zeit­en, um das Land zu besuchen. Doch neben den fröh­lichen Wass­er-Schlacht­en und tra­di­tionellen Feiern kann es auch zu uner­warteten N ...
mehr lesen
Thailands verkehr survival guide fuer todesmutige Thailands Verkehr: Survival-Guide für Todesmutige
Willkom­men in Thai­land, dem Land, in dem der Verkehr nicht nach Lehrbuch, son­dern nach dem Gesetz des Dschun­gels funk­tion­iert — nur mit mehr Plas­tik­stühlen auf der Lade­fläche und weniger Zurückhaltung ...
mehr lesen
Sicherheit in thailand wichtige hinweise fuer touristen zur vermeidung von verkehrsunfaellen Sicherheit in Thailand: Wichtige Hinweise für Touristen zur Vermeidung von Verkehrsunfällen
In der beliebten Touris­ten­stadt Pat­taya wächst die Zahl der Verkehrsun­fälle, ins­beson­dere im Zusam­men­hang mit Motor­rädern. Diese Entwick­lung erfordert erhöhte Aufmerk­samkeit sowohl von Ein­wohn­ern als  ...
mehr lesen
Thailand und seine unklare besteuerungspolitik expats blicken besorgt auf die steuererklaerung 2024 Thailand und seine unklare Besteuerungspolitik: Expats blicken besorgt auf die Steuererklärung 2024 - Neuste Erkenntnisse
Mit dem Stich­tag für die Einkom­men­steuer­erk­lärung 2024 rückt die Unsicher­heit über die Besteuerung von Aus­land­seinkom­men für Expats in Thai­land immer näher. Die Fra­gen rund um mögliche Besteuerun­gen v ...
mehr lesen
Warnung an europaeische touristen vorsicht beim ueberqueren von strassen in thailand hier haelt Warnung an europäische Touristen: Vorsicht beim Überqueren von Straßen in Thailand - Hier hält niemand für Sie an wie zu Hause
Europäis­che Touris­ten, die Pat­taya besuchen, soll­ten beim Über­queren von Straßen in der Stadt beson­ders vor­sichtig sein, da sich die örtlichen Fahrge­wohn­heit­en und Sicher­heits­stan­dards erhe­blich von d ...
mehr lesen