Bangkok — Der neu ernannte Verteidigungsminister Sutin Klungsang hat General Nipat Thonglek, einen ehemaligen Staatssekretär für Verteidigung, zu seinem Assistenten ernannt. General Nipat, der derzeit Berater des Gouverneurs von Bangkok, Chadchart Sittipunt, ist, sagte, er habe die Einladung von Herrn Sutin angenommen.
Er sagte, er werde in ein oder zwei Wochen seinen Rücktritt als Berater des Gouverneurs von Bangkok einreichen, um die neue Aufgabe zu übernehmen.
General Nipat sagte, Herr Sutin, der ihn zu einem Treffen eingeladen hatte, habe ihm bereits einige Aufgaben übertragen, die Teil der neuen Regierungspolitik sind. Dazu gehören eine Anpassung des Systems der Wehrpflicht sowie die Umstrukturierung und Modernisierung der Streitkräfte.
Herr Sutin sprach mit ihm auch darüber, die militärischen Einheiten zugänglicher und bürgernäher zu gestalten. So sollten beispielsweise die Militärkrankenhäuser offener für die Behandlung der Bevölkerung sein und die für militärische Zwecke vorgesehenen Flächen sollten für die Landwirtschaft umgewidmet werden, sagte General Nipat.
“Unsere Militäreinheiten sind in keine Kämpfe mit anderen verwickelt. Alle unsere Nachbarländer sind Freunde. Es ist an der Zeit, dass wir Soldaten uns um den Lebensunterhalt des Volkes kümmern”, sagte General Nipat.
In diesem Zusammenhang trafen sich Premierminister Srettha Thavision, der stellvertretende Premierminister und Außenminister Parnpree Bahiddha-Nukara und Herr Sutin am Sonntag im Rosewood Hotel in der Ploenchit Road in Bangkok zu einem Arbeitsessen mit General Songwit Noonpakdee, General Charoenchai Hinthao und Adm Adung Pan-iam, die mit Wirkung vom 1. Oktober zu den neuen Kommandeuren der Königlich Thailändischen Streitkräfte, der Königlich Thailändischen Armee bzw. der Königlich Thailändischen Marine ernannt wurden.
Nicht anwesend beim Mittagessen war ACM Panpakdee Pattanakul, der ebenfalls mit Wirkung vom 1. Oktober zum Kommandeur der Königlich Thailändischen Luftwaffe ernannt wurde. Er befand sich auf einer Überseereise und sollte am 9. September nach Thailand zurückkehren.