Ein Heer von 189 ehemaligen Senatoren zieht in den Kampf gegen die Pheu Thai-Partei — und deren verrückten Plan, Casinos und Online-Glücksspiel im Land zu legalisieren. Angeführt von Schwergewichten wie Manoonkrit Roopkhachorn und Pornpet Wichitchonchai haben sie eine klare Botschaft:
„Hört auf, bevor es zu spät ist!“ Die Ex-Gesetzgeber haben dem Parlamentssprecher Wan Muhammad Noor Matha ein flammendes Schreiben geschickt — und die Warnung könnte nicht drastischer sein.
„Das wird unser Untergang!“
Die Senatoren lassen kein Blatt vor den Mund: Für sie ist der Casino-Plan der Pheu Thai-Regierung ein direkter Weg in die Katastrophe. „Selbst wenn Casinos nur 10 % eines Entertainment-Komplexes ausmachen, droht der Nation der Ruin“, heißt es in ihrer Erklärung.
Sie sehen nicht etwa glitzernde Touristenmagnete, sondern einen sozialen und wirtschaftlichen Absturz. Ihre Worte treffen wie ein Donnerschlag: Das Versprechen von Wohlstand durch Glücksspiel? Eine Lüge, die Thailand ins Verderben stürzen könnte!
Kriminalität explodiert?
Die Ex-Senatoren malen ein düsteres Bild: Legale Casinos würden die Tore für Verbrechen weit aufstoßen. Callcenter-Betrug, Menschenhandel, Drogenschmuggel — all das würde durch eine Glücksspielwirtschaft angeheizt, warnen sie.
Sie verweisen auf Nachbarländer wie die Philippinen und Myanmar: Dort haben Casinos keine Wunder bewirkt, sondern Probleme verschärft. „Das ist kein Wirtschaftsboom, das ist ein Kriminalitätsboom!“, poltern die Kritiker.
Pheu Thai in der Defensive
Die regierende Pheu Thai-Partei steht unter massivem Druck. Eigentlich wollte sie mit den Casinos Touristen locken und die Kassen füllen — doch jetzt hagelt es Gegenwind. Die Senatoren fordern einen sofortigen Rückzieher von dem, was sie als „zerstörerisches Gesetz“ brandmarken.
Selbst innerhalb der Koalition gibt es Zweifel: Die Bhumjaithai-Partei hat sich schon gegen das Vorhaben gestellt. Ist das der Anfang vom Ende für den Casino-Traum?
Illusion statt Reichtum
Die ehemaligen Senatoren zerpflücken die Argumente der Befürworter. „Wohlstand für alle? Alles Quatsch!“, schimpfen sie. Ihrer Meinung nach bringt Glücksspiel weder echtes Wirtschaftswachstum noch bessere Lebensbedingungen für die Thailänder.
Stattdessen drohe eine gefährliche Abhängigkeit von einer Branche, die mehr nimmt, als sie gibt. Beispiele aus der Region untermauern ihre Sicht: Wo Casinos stehen, blüht selten der Wohlstand — dafür umso mehr die Schattenseiten.
Showdown im Parlament
Die Schlacht ist eröffnet! Die 189 Ex-Senatoren haben der Regierung den Fehdehandschuh hingeworfen — und die Öffentlichkeit schaut gebannt zu. Wird Pheu Thai einknicken oder den Plan trotz allem durchdrücken?
Eines ist klar: Die Debatte um Casinos in Thailand ist ein Polit-Krimi, der das Land spaltet. Die Warnungen der Senatoren hallen laut nach — doch ob sie gehört werden, entscheidet sich bald im Parlament. Thailand steht am Scheideweg!