Ab dem 3. Mai 2025 wird in Thailand nichts mehr so sein, wie es war! Die neue digitale Ankunftskarte, kurz TDAC, wird zur Pflicht — und das sorgt für mächtig Wirbel. Jeder, der ins Land des Lächelns reist, muss künftig online ran. Doch wer genau ist betroffen?
Auch Inhaber unbefristeter Aufenthaltserlaubnisse stehen vor der großen Frage: Müssen sie mitmachen oder nicht? Die Unsicherheit ist greifbar, die Antworten von den Behörden: mau.
Rätsel um die TDAC-Pflicht: Klarheit Fehlanzeige
Die thailändische Einwanderungsbehörde schweigt bisher eisern. Auf ihrer Website? Kein klares Wort dazu, ob Dauer-Aufenthalter die TDAC ausfüllen müssen (Thailand Digital Arrival Card). Ein Nutzer fragte verzweifelt im Netz: „Gilt das auch für mich?“ Die Antwort: ein großes Schulterzucken.
Fakt ist: Die neue Regelung trifft viele Rückkehrer wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Wer nicht vorbereitet ist, riskiert Stress an der Grenze — und das will doch keiner!
Erfahrene Reisende schlagen Alarm
In Online-Foren brodelt es. Erfahrene Thailand-Fans raten: „Füllt das Ding lieber aus!“ Auch wenn die Pflicht für Inhaber unbefristeter Visa unklar bleibt, ist Vorsicht besser als Nachsicht. Das alte TM6-Formular mussten sie schließlich auch abgeben — warum sollte es jetzt anders sein? Die Botschaft ist klar: Lieber fünf Minuten investieren, als am Flughafen dumm dazustehen.
So einfach geht’s — aber lohnt sich die Mühe?
Keine Panik, das Ausfüllen der TDAC ist ein Kinderspiel! Online, kostenlos, in wenigen Minuten erledigt — das verspricht die Regierung. Doch der Haken: Ohne klare Infos bleibt die Unsicherheit.
Besonders Rückkehrer aus Europa, die über die Feiertage kommen, könnten ins Schwitzen geraten. Wer will schon nach Weihnachten in Bangkok feststecken, nur weil ein Formular fehlt?
Vergangenheit trifft Zukunft: Vom TM6 zur TDAC
Früher war das TM6 der Standard — ein lästiges Papier, das jeder ausfüllen musste. Auch Dauer-Aufenthalter kamen nicht drum herum. Jetzt wird alles digital, moderner, schneller — aber auch komplizierter? Die Community ist sich einig: Proaktiv handeln ist Trumpf. Wer sich nicht informiert, könnte böse Überraschungen erleben.
Informiert bleiben oder untergehen
Die Botschaft ist eindeutig: In Zeiten von neuen Regeln heißt es Augen auf! Die TDAC könnte für Reisende zur Stolperfalle werden, wenn die Behörden nicht bald Klarheit schaffen. Unser Tipp: Regelmäßig die offiziellen Seiten checken und im Zweifel das Formular ausfüllen. Thailand bleibt ein Traumziel — aber nur, wer vorbereitet ist, kommt entspannt an!