Änderung bei der Einreise in Thailand: Ab dem 1. Mai 2025 soll ein neues digitales Einreisesystem die alten TM6-Formulare ablösen — doch schon jetzt hagelt es Kritik. Die Testphase zeigt: Glitches, unklare Regeln und eine geplante Touristensteuer sorgen für Sorgen bei Reisenden. Was läuft hier schief? BLITZ klärt auf!
Ein Artikel von Kilian Borchert
System-Test floppt: Technik-Albtraum für Touristen
Das neue „Electronic Travel Authorisation“-System (ETA), auch Thailand Digital Arrival Card (TDAC) genannt, wird vom Tourismusministerium und der Einwanderungsbehörde getestet. Alle Reisenden ohne Thai-Pass müssen künftig online einen QR-Code beantragen — 72 Stunden vor Ankunft! Doch die Realität? Bugs und Abstürze. „Ich hab’s dreimal versucht — nichts geht!“, schimpft ein Nutzer. Und ältere Reisende ohne Smartphone? Die stehen komplett im Regen!
Sicherheitswahn oder Touristen-Schikane?
Hintergrund des Ganzen: mehr Sicherheit. Nach dem Entführungsfall des chinesischen Schauspielers Wang Xang im Januar 2025 verlor Thailand bei China an Vertrauen. Ergebnis: Eine chinesische Delegation kam, Myanmar schaltete Strom in Betrugsvierteln ab, Tausende wurden befreit. Jetzt will Thailand mit dem ETA-System nachbessern. Aber zu welchem Preis? „Das fühlt sich an wie ein Kontrollwahn“, sagt ein Stammgast Thailands.
Touristensteuer droht: 300 Baht plus Versicherung
Und es wird noch wilder: Eine Touristensteuer von bis zu 300 Baht (ca. 8 Euro) soll ab Mai fällig sein — dafür gibt’s eine automatische Versicherung bis 500.000 Baht. Klingt gut? Die Branche jubelt, doch viele fürchten: Das könnte Thailand die erhofften Touristen-Zahlen kosten. Besonders, da die Pandemie-Zeit mit dem Thailand Pass schon genug Chaos brachte.
Kein Handy, kein Urlaub? Die große Angst
Was passiert mit Reisenden ohne Internet oder Smartphone? Keine klare Antwort! Die Behörden schweigen, während Nutzer verzweifeln: „Wo ist der Plan B?“ Ein Video-Tutorial soll helfen, doch selbst das finden viele nicht. „Typisch Thailand — erst machen, dann denken“, wettert ein User.
Regierung pokert hoch — und riskiert alles
Trotz der Probleme treibt die Regierung das System voran. Ziel: Modernisierung und Datensammlung. Kritiker warnen: Wird das TDAC zur Überwachungsfalle? Oder gar ein Schritt zu Ausreise-Kontrollen? Klar ist: Thailand, das vom Tourismus lebt, spielt ein gefährliches Spiel. Bis Mai 2025 bleibt die Spannung — wird das Chaos kommen?