In einem bedeutenden Erfolg haben thailändische Behörden einen führenden Akteur des Cannabisschmuggels am internationalen Flughafen Samui festgenommen. Dieser Einsatz ist Teil einer umfassenden Operation zur Bekämpfung des illegalen Cannabis-Handels, die zur Inhaftierung von insgesamt 13 Personen führte, darunter zehn britische Staatsangehörige.
Der Einsatz begann mit der Kontrolle von Gepäck eines Reisenden, der unter dem Namen Azeem bekannt ist. Dieser plante von Thailand über Hongkong nach Großbritannien zu reisen.
Bei der Durchsuchung wurden getrocknete Cannabisblüten gefunden, was zu weiteren Nachforschungen führte. Diese Nachforschungen brachten Azeems Aufenthalt in einem Hotel auf der Insel Koh Samui ans Licht sowie seine Verbindungen zu einem Netzwerk internationaler Komplizen.
Besondere Aufmerksamkeit zog sein Komplize Darryl Poole auf sich, nachdem Hotelpersonal im Mae Nam-Bezirk ungewöhnliches Verhalten sowie eine außergewöhnlich hohe Anzahl an Koffern meldete.
Die Exekutive beschlagnahmte das Gepäck am Racha Pier, in dem sich 165 Kilogramm getrocknetes Cannabis befanden. Poole sieht sich nun in Thailand strafrechtlichen Konsequenzen aufgrund des unerlaubten Exports von reguliertem Cannabis gegenüber.
Ihm drohen sowohl Freiheits- als auch Geldstrafen
Die thailändischen Ermittlungsbehörden verfolgen nun intensiv weitere Hinweise, um Azeem und andere involvierte Personen dieses Schmugglerrings näher zu beleuchten. Diese internationale Zusammenarbeit betont die fortwährenden Anstrengungen, das Cannabis-Schmuggelnetzwerk zwischen Thailand und Großbritannien zu zerschlagen.