Bangkok — In einem verstärkten Einsatz zur Erhöhung der Verkehrssicherheit hat die Polizei eine maßgebliche Kampagne gegen Alkoholfahrten unter dem Motto „Atmen Sie, bevor Sie fahren, kommen Sie sicher nach Hause“ ins Leben gerufen. Diese Initiative richtet sich insbesondere gegen Autofahrer in der Nähe von Unterhaltungsstätten.
Unter der Leitung von Generalmajor Thawat Wongsanga, dem stellvertretenden Polizeipräsidenten, und Verkehrspolizeigeneralmajor Damrongsak Sawang-ngam, kooperierten die Strafverfolgungsbehörden mit der Thai Health Promotion Foundation sowie der Don’t Drive Drunk Foundation und der Bangkoker Polizei.
Ein Schwerpunkt dieser Zusammenarbeit lag am Kontrollpunkt vor dem beliebten Nachtlokal Onyx RCA.
Angestrebt wird, Touristen frühzeitig für die Gefahren des alkoholisierten Fahrens zu sensibilisieren und damit die Verkehrssicherheit zu stärken. Die Kampagne kombiniert gezielte Aufklärung mit vor Ort durchgeführten Alkoholkontrollen, um die Menschen zu verantwortungsvollen Entscheidungen im Straßenverkehr zu bewegen.
Bereits im Jahr 2022 verzeichnete die 5. Verkehrspolizeiabteilung 3.639 Festnahmen von Fahrern, die die gesetzlich erlaubte Alkoholgrenze überschritten hatten.
Die gesetzlichen Konsequenzen für Fahren unter Alkoholeinfluss umfassen Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr, Geldstrafen in Höhe von 5.000 bis 20.000 Baht sowie einen Mindestführerscheinentzug von sechs Monaten und verpflichtende gemeinnützige Arbeit.
Generalmajor Thawat wies darauf hin, dass eine Verweigerung des Alkoholtests als Schuldeingeständnis gilt und ähnlich geahndet wird, inklusive der Möglichkeit einer Gefängnisstrafe von bis zu einem Jahr und Geldstrafen bis zu 20.000 Baht sowie einer eventuellen Fahrzeugbeschlagnahmung.