
Am 14. Februar 2025 besuchte ich das Chaeng Wattana Government Complex in Bangkok, um die Verlängerung meines Ruhestandsvisums zu beantragen. Der Prozess war insgesamt reibungslos, aber es gab einige wichtige Punkte, die zukünftige Antragsteller beachten sollten.
Vorbereitung ist der Schlüssel
Bevor ich das Büro betrat, stellte ich sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt waren. Dazu gehörten:
- Ein gültiger Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit.
- Eine Kopie der Hauptseite des Reisepasses sowie der Seite mit dem aktuellen Visum.
- Ein ausgefülltes Antragsformular für die Visumverlängerung (Formular TM.7).
- Ein Passfoto, das den thailändischen Visumanforderungen entspricht.
- Eine Bestätigung der Adresse, entweder durch eine Meldebescheinigung (TM.30) oder eine Wohnungsmietbescheinigung.
- Ein Nachweis über die finanziellen Mittel, entweder durch eine Bankbestätigung über mindestens 800.000 THB auf einem thailändischen Konto oder durch ein monatliches Einkommen von mindestens 65.000 THB.
Der Prozess im Chaeng Wattana Government Complex
Ich kam früh am Morgen an, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Das Büro öffnet um 8:30 Uhr, aber es ist ratsam, bereits gegen 7:30 Uhr da zu sein, um einen guten Platz in der Schlange zu bekommen. Nachdem ich das Gebäude betreten hatte, ging ich direkt zum Einwanderungsbüro.
Zuerst holte ich mir eine Wartemarke am Informationsschalter. Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit und überprüften schnell meine Dokumente, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung war. Danach wurde ich in den Wartebereich verwiesen, wo ich auf meinen Aufruf wartete.
Die Bearbeitung
Als ich aufgerufen wurde, reichte ich meine Dokumente bei der zuständigen Beamtin ein. Sie überprüfte alles sorgfältig und stellte ein paar Fragen zu meinem Aufenthalt in Thailand. Der gesamte Prozess dauerte etwa 30 Minuten. Nach der Überprüfung erhielt ich eine Quittung und wurde angewiesen, am Nachmittag zurückzukehren, um meinen Pass mit dem verlängerten Visum abzuholen.
Insgesamt war die Erfahrung positiv. Die Mitarbeiter waren professionell und effizient, und der Prozess war gut organisiert. Es ist jedoch wichtig, gut vorbereitet zu sein und alle erforderlichen Dokumente mitzubringen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Für diejenigen, die planen, ihr Ruhestandsvisum in Chaeng Wattana zu verlängern, empfehle ich, früh anzukommen, alle Dokumente im Voraus vorzubereiten und geduldig zu sein. Mit der richtigen Vorbereitung kann der Prozess reibungslos und stressfrei ablaufen.
Hinweis: Dieser Bericht basiert auf den Erfahrungen eines einzelnen Antragstellers und dient nur zu Informationszwecken. Die Anforderungen und Verfahren können sich ändern, daher ist es ratsam, sich vorab bei der thailändischen Einwanderungsbehörde zu erkundigen.