Am Abend des 18. Februar geriet ein Thai Airways-Flug, der von Singapur nach Bangkok unterwegs war, in eine dringende Lage. Über dem Golf von Thailand musste der Flug TG408 aufgrund eines medizinischen Notfalls bei einem Passagier den Notfallcode Squawk 7700 senden, der für Situationen reserviert ist, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
Nach Angaben von Flightradar24 wurde der Notruf gesendet, als sich das Flugzeug über dem Golf befand. Trotz des medizinischen Vorfalls gelang es der Besatzung, den Flug sicher um 20:34 Uhr am Flughafen Suvarnabhumi zu landen. Dank des raschen Handelns der Flugsicherung (ATC) konnten sie die regulären Ankunftsrouten umgehen, um eine zügige Landung zu gewährleisten.

Es wurde berichtet, dass der Notruf aufgrund eines Herzstillstands eines Passagiers an Bord erfolgte.
Die Crew beantragte daraufhin eine vorrangige Landung, um sicherzustellen, dass bei der Ankunft umgehend medizinische Hilfe bereitstand.
Der Flug, der normalerweise fast zwei Stunden dauert, erreichte Bangkok aufgrund der Dringlichkeit der Situation in nur 1 Stunde und 46 Minuten. Zum derzeitigen Zeitpunkt gibt es jedoch keine offiziellen Informationen über den Zustand des Passagiers oder die spezifischen Maßnahmen, die getroffen wurden. Sowohl Thai Airways als auch die Luftfahrtbehörden haben sich dazu noch nicht geäußert.