Bangkok — Die Wise Debitkarte, die auf das Mastercard-Netzwerk setzt, hat viele Reisende und Expats in Thailand neugierig gemacht. Nutzer berichten, dass Geldabhebungen an thailändischen Geldautomaten problemlos möglich sind.
Es ist jedoch ratsam, sich vor einer Transaktion über mögliche Gebühren zu informieren, da diese je nach Bank variieren können.
Was die Verwendung für Einkäufe betrifft, wurde festgestellt, dass die Karte weitgehend akzeptiert wird, da viele Händler in Thailand das Mastercard-Netzwerk unterstützen. Experten empfehlen, vor der Reise aktuelle Informationen von Wise zu prüfen und sicherzustellen, dass ausreichend Guthaben vorhanden ist, um unnötige Kosten oder Komplikationen zu vermeiden.
Die Wise Debitkarte (ehemals TransferWise) ist eine beliebte Option für Reisende, die im Ausland bezahlen und Geld abheben möchten, da sie oft günstigere Gebühren und Wechselkurse als traditionelle Banken bietet. Hier sind einige Erfahrungen und Informationen zur Nutzung der Wise Debitkarte in Thailand:
Funktionalität
- Bezahlen: Die Wise Debitkarte kann in Thailand an den meisten Orten verwendet werden, die Mastercard akzeptieren, einschließlich Geschäften, Restaurants und Online-Plattformen. Der Wechselkurs ist in der Regel der aktuelle Marktkurs, was oft günstiger ist als bei herkömmlichen Banken.
- Geld abheben: Die Karte kann an den meisten Geldautomaten in Thailand verwendet werden, die Mastercard akzeptieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Geldautomaten zusätzliche Gebühren erheben können, unabhängig von den Gebühren, die Wise berechnet.
Gebühren
- Bezahlen: Beim Bezahlen in thailändischen Baht (THB) fallen in der Regel keine zusätzlichen Gebühren an, da Wise den realen Wechselkurs verwendet. Wenn Sie in einer anderen Währung bezahlen, kann eine kleine Umrechnungsgebühr anfallen.
- Geld abhebe: Wise erlaubt es, bis zu einem bestimmten Betrag kostenlos Geld abzuheben. Danach wird eine Gebühr von etwa 1,75 % des Abhebungsbetrags erhoben. Zusätzlich können lokale Banken in Thailand eine Gebühr für die Nutzung ihrer Geldautomaten erheben, die in der Regel zwischen 150 und 220 THB liegt.
Tipps zur Nutzung
- Geldautomatenwahl: Versuchen Sie, Geldautomaten von größeren Banken wie Bangkok Bank, Kasikorn Bank oder Siam Commercial Bank zu nutzen, da diese oft zuverlässiger sind und klare Gebühren anzeigen.
- Gebühren minimieren: Um Gebühren zu minimieren, sollten Sie versuchen, größere Beträge seltener abzuheben, anstatt viele kleine Abhebungen zu tätigen.
- Kartenaktivierung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Karte für internationale Transaktionen aktiviert ist, bevor Sie nach Thailand reisen.
Die Wise Debitkarte ist eine praktische und kostengünstige Option für die Nutzung in Thailand, sowohl zum Bezahlen als auch zum Geldabheben. Die Gebühren sind in der Regel transparent und oft niedriger als bei traditionellen Banken. Es lohnt sich jedoch, die Gebührenstruktur im Voraus zu überprüfen und sich über lokale Gebühren an Geldautomaten zu informieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden.