Steuerän­derun­gen in Thai­land: Klarheit vom Finan­zamt — Alle Infos auf einen Blick — So opti­mieren Sie die Über­weisung der Rente

Steueränderungen in Thailand: Klarheit vom Finanzamt - Alle Infos auf einen Blick - So optimieren Sie die Überweisung der Rente

Im Sep­tem­ber 2023 kündigte das thailändis­che Finan­zamt wesentliche Änderun­gen bei der Ausle­gung der Steuerge­set­ze an, die am 1. Jan­u­ar 2024 in Kraft trat­en. Diese Aktu­al­isierun­gen haben bei Expats für Ver­wirrung gesorgt, da viele von ihnen sich über ihre Verpflich­tun­gen nach den neuen Regeln nicht im Klaren sind. Da die Frist für die Abgabe der Steuer­erk­lärung 2024 schnell näher rückt, ist es für Expats von entschei­den­der Bedeu­tung zu ver­ste­hen, wie sich diese Änderun­gen auf sie auswirken können.

Um Klarheit zu schaf­fen, hat Expat Tax Thai­land zwei führende Experten auf diesem Gebi­et inter­viewt: Patthara­phon Pen­jham, einen lei­t­en­den Rechts­beamten der Steuer­be­hörde, und Thanadet Boon­san­tia, Geschäfts­führer von Tax Talk Thai­land und Dozent an mehreren thailändis­chen Uni­ver­sitäten. Ihre Erken­nt­nisse bieten Expats wertvolle Ori­en­tierung­shil­fe bei der Bewäl­ti­gung dieser neuen Regelungen.

Wichtige Änderun­gen der Steuerpflichten

Die neuen Steuer­vorschriften, die unter Abschnitt 40 und Por 161 umge­set­zt wer­den, ver­lan­gen von Expats, die sich länger als 180 Tage in Thai­land aufhal­ten und aus­ländis­ches Einkom­men in das Land über­weisen, dass sie eine Steuer­erk­lärung abgeben müssen. Laut Her­rn Patthara­phon markiert dies eine Änderung in der Ausle­gung der thailändis­chen Steuergesetze.

Expats, die länger als 180 Tage in Thai­land leben und Geld aus dem Aus­land mit­brin­gen, müssen jet­zt eine Steuer­erk­lärung abgeben“, erk­lärte er. Allerd­ings sind Geldquellen, die vor 2024 ins Land gebracht wur­den, wie Erspar­nisse oder Sozialver­sicherungs­beiträge, nicht steuerpflichtig.“

Diese Unter­schei­dung ist für Expats von entschei­den­der Bedeu­tung, um festzustellen, welch­es Einkom­men nach den neuen Bes­tim­mungen als steuerpflichtig gilt.

Steuerpflichtiges Einkom­men verstehen

Eine der drin­gend­sten Sor­gen von Expats ist es, zu ver­ste­hen, welch­es Einkom­men nun der Besteuerung unter­liegt. Die Richtlin­ien des Finan­zamts leg­en die fol­gen­den Kat­e­gorien als steuerpflichtig fest, wenn sie nach Jan­u­ar 2024 nach Thai­land über­wiesen werden:

  • Im Aus­land ver­di­ente Gehälter.
  • Renteneinkün­fte.
  • Kap­i­tal­gewinne aus Investitionen.
  • Mietein­nah­men aus Auslandsimmobilien.

Diese Einkom­men­sarten sind zwar steuerpflichtig“, merk­te Herr Thanadet an, Expats haben jedoch möglicher­weise Anspruch auf Erle­ichterun­gen im Rah­men von Dop­pelbesteuerungsabkom­men (DBAs), die dazu beitra­gen kön­nen, ihre Verbindlichkeit­en zu mindern.“

Was ist nicht steuerpflichtig?

Nicht alle Über­weisun­gen unter­liegen nach den neuen Regeln der Steuer. Herr Patthara­phon hob wichtige Aus­nah­men her­vor, darunter:

  • Vor 2024 ange­sam­melte Ersparnisse.
  • Erb­schaften.
  • Ins Aus­land verkaufte per­sön­liche Ver­mö­genswerte wie Fahrzeuge oder Schmuck.

Um sicherzustellen, dass diese Gelder steuer­frei bleiben, müssen Expats entsprechende Unter­la­gen wie Bankbelege und Verkauf­saufze­ich­nun­gen aufbewahren.

Renten und Altersvorsorge

Für viele in Thai­land lebende Expats sind Renten und Pen­sions­fonds wichtige Ein­nah­me­quellen. Nach Thai­lands Steuerge­setz gilt jedes nach Thai­land über­wiesene Renteneinkom­men als steuerpflichtiges Einkom­men und unter­liegt der Besteuerung. Dies gilt auch für staatliche und pri­vate Renten, unab­hängig davon, ob die Mit­tel aus dem Heimat­land oder einem anderen Land stammen.

Nach Abschnitt 40(1) des thailändis­chen Steuerge­set­zes wer­den Renten als Einkom­men eingestuft und mit den gle­ichen pro­gres­siv­en Sätzen wie andere Einkom­men­sarten besteuert. Während einige Län­der Steuer­erle­ichterun­gen für Renten gewähren, gel­ten diese Steuervergün­s­ti­gun­gen in Thai­land im All­ge­meinen nicht, es sei denn, sie sind aus­drück­lich in einem Dop­pelbesteuerungsabkom­men (DBA) geregelt. Auswan­der­er, die Renten beziehen, soll­ten sich daher darüber im Klaren sein, dass die Über­weisung dieser Gelder nach Thai­land ihre Steuer­schuld erhe­blich bee­in­flussen kann (oder zumin­d­est eine Meldepflicht für Steuergutschriften mit sich bringt).

Pla­nung Ihrer Rentenüberweisungen

Eine effek­tive Finanz­pla­nung ist uner­lässlich, um die Steuer­last auf Renteneinkün­fte zu min­imieren. Rent­ner kön­nen von der Beratung durch Steuer­ber­ater prof­i­tieren, um ihre Renten­zahlun­gen strate­gisch zu pla­nen und die Auswirkun­gen von DTAs zu ver­ste­hen. Einige DTAs kön­nen beispiel­sweise Gutschriften oder Befreiun­gen für bere­its im Herkun­ft­s­land der Rente gezahlte Steuern vorsehen.

Ressourcen für Expats

Die Bewäl­ti­gung dieser neuen Steuerpflicht­en kann eine Her­aus­forderung sein, aber es ste­hen Ressourcen zur Ver­fü­gung, die Expats dabei helfen, auf dem Laufend­en zu bleiben. Die offizielle Web­site des Finan­zamts bietet detail­lierte Richtlin­ien, darunter ein englis­chsprachiges Doku­ment mit dem Titel Wie zahlen Aus­län­der, die in Thai­land leben, Steuern?“, das im Juli 2023 veröf­fentlicht wurde. Dieser Leit­faden erläutert die neuen Regeln aus­führlich und ist eine wertvolle Ressource für Nicht-Thailändischsprachige.

Dop­pelbesteuerungsabkom­men (DBA)

Für Expats, die befürcht­en, für das­selbe Einkom­men zweimal besteuert zu wer­den, bieten Dop­pelbesteuerungsabkom­men (DBAs) erhe­bliche Erle­ichterung. Diese zwis­chen Thai­land und anderen Län­dern geschlosse­nen Abkom­men stellen sich­er, dass das Einkom­men nicht zweimal besteuert wird — ein­mal im Herkun­ft­s­land und erneut in Thailand.

Herr Thanadet erläuterte, wie wichtig es ist, DTAs zu ver­ste­hen: DTAs sind ein wichtiges Instru­ment zur Min­imierung Ihrer Steuer­last. Wenn Sie beispiel­sweise bere­its in einem anderen Land Steuern auf Ihr Einkom­men gezahlt haben, haben Sie möglicher­weise Anspruch auf eine Gutschrift oder Befreiung in Thailand.“

Die Einzel­heit­en dieser Abkom­men vari­ieren je nach Ver­trag zwis­chen Thai­land und Ihrem Heimat­land. Expats wird emp­fohlen, pro­fes­sionelle Steuer­ber­ater zu kon­sul­tieren oder die Ressourcen des Finan­zamts zu nutzen, um zu ver­ste­hen, wie DTAs auf ihre indi­vidu­ellen Umstände anwend­bar sind.

Herr Patthara­phon betonte, dass eine genaue Ein­re­ichung entschei­dend ist, um DTA-Vorteile in Anspruch nehmen zu kön­nen. Stellen Sie sich­er, dass Ihre Unter­la­gen voll­ständig sind. Dazu gehören Nach­weise über im Aus­land gezahlte Steuern und Angaben zur Einkom­men­squelle“, sagte er.

So bleiben Sie konform

Da die Ein­re­ichungs­frist für 2024 näher rückt (31. März 2025; 8. April für die elek­tro­n­is­che Ein­re­ichung, siehe hier und hier), soll­ten Expats proak­tiv Schritte unternehmen, um die Ein­hal­tung der Vorschriften sicherzustellen.

Erken­nt­nisse aus dem Inter­view mit Her­rn Patthara­phon und Her­rn Thanadet unter­stre­ichen diese kri­tis­chen Maßnahmen:

  1. Über­prüfen Sie Ihr Einkom­men: Bes­tim­men Sie, welche Einkom­men­squellen nach den neuen Regeln steuerpflichtig sind. Im Inter­view wurde klargestellt, dass Gehäl­ter, Renten, Kap­i­talerträge und Mietein­nah­men, die nach Jan­u­ar 2024 nach Thai­land über­wiesen wer­den, steuerpflichtig sind.
  2. Offizielle Ressourcen kon­sul­tieren: Genaue und detail­lierte Infor­ma­tio­nen find­en Sie auf der Web­site des Finan­zamts und im englis­chsprachi­gen Leit­faden. Bei­de Experten haben diese Ressourcen als wichtige Hil­f­s­mit­tel hervorgehoben.
  3. Holen Sie sich pro­fes­sionellen Rat: Beauf­tra­gen Sie Experten wie Expat Tax Thai­land, um die Kom­plex­ität Ihrer Verpflich­tun­gen zu bewälti­gen. Herr Thanadet betonte, wie wichtig es sei, DTAs und Thai­lands pro­gres­sive Steuer­struk­tur zu verstehen.
  4. Doku­men­ta­tion auf­be­wahren: Führen Sie Aufze­ich­nun­gen über alle Finanz­transak­tio­nen, ins­beson­dere über nicht steuerpflichtige Über­weisun­gen. Herr Patthara­phon emp­fiehlt, Unter­la­gen wie Bankbelege und Verkauf­sun­ter­la­gen aufzube­wahren, um Steuer­be­freiun­gen nachzuweisen.

Risiken der Nichteinhaltung

Die Nichtein­hal­tung der aktu­al­isierten Steuer­vorschriften Thai­lands kann weitre­ichende Kon­se­quen­zen haben, die über Geld­strafen hin­aus­ge­hen. Wie in den meis­ten Län­dern ver­fügt die thailändis­che Steuer­be­hörde über eine bre­ite Palette von Durch­set­zungs­befug­nis­sen, um die Ein­hal­tung der Vorschriften sicherzustellen, und die Mis­sach­tung dieser Verpflich­tun­gen kann schw­er­wiegende Fol­gen haben.

Geld­strafen

Es ist bess­er, die Vorschriften einzuhal­ten, um keine finanziellen Strafen zu riskieren. Bei Nichtein­hal­tung kön­nen erhe­bliche finanzielle Strafen anfall­en, darunter Geld­bußen und Zin­sen auf nicht bezahlte Steuern. Die Strafen kön­nen bis zu 200 % der geschulde­ten Steuer betra­gen, zuzüglich eines zusät­zlichen monatlichen Zinssatzes von 1,5 %. Diese Gebühren kön­nen sich schnell anhäufen und zu erhe­blichen finanziellen Belas­tun­gen für diejeni­gen führen, die nicht rechtzeit­ig handeln.

Auswirkun­gen auf Visa und Einwanderung

Für Expats ist die Ein­hal­tung der Steuer­vorschriften eng mit dem Visum- und Aufen­thaltssta­tus verknüpft. Offene Steuer­fra­gen kön­nen bei der Ver­längerung oder Ver­längerung des Visums zu Kom­p­lika­tio­nen führen. Die thailändis­chen Behör­den über­prüfen im Rah­men des Ein­wan­derung­sprozess­es häu­fig Steuerun­ter­la­gen. Daher ist es für Expats uner­lässlich, genaue und rechtzeit­ige Unter­la­gen einzure­ichen, um ihren Aufen­thaltssta­tus nicht zu gefährden.

Obwohl es derzeit für die meis­ten Visa keine Pflicht zur Angabe von Steuer­in­for­ma­tio­nen gibt, gibt es keine Garantie, dass sich dies in Zukun­ft nicht ändern wird. Expats wer­den ermutigt, die Vorschriften einzuhal­ten, um mögliche zukün­ftige Kom­p­lika­tio­nen im Zuge der Weit­er­en­twick­lung der Ein­wan­derungspoli­tik zu vermeiden.

Ein­schränkun­gen bei der Aus­reise aus Thailand

Eines der größten Risiken für Expats ist die Möglichkeit von Aus­reisebeschränkun­gen aus Thai­land. Das Finan­zamt kann gegen Per­so­n­en mit ausste­hen­den Steuer­schulden ein Rei­se­ver­bot ver­hän­gen. Das bedeutet, dass Expats das Land möglicher­weise nicht ver­lassen kön­nen, bis ihre Steuer­schulden voll­ständig beglichen sind, was möglicher­weise ihre per­sön­lichen und beru­flichen Pläne durchkreuzt.

Glob­ale Finanztransparenz

Thai­lands Teil­nahme am Com­mon Report­ing Stan­dard (CRS) bedeutet, dass Finanz­in­for­ma­tio­nen von aus­ländis­chen Kon­ten thailändis­ch­er Steuerin­län­der an die thailändis­chen Behör­den weit­ergegeben wer­den. Diese erhöhte Trans­parenz ver­ringert die Wahrschein­lichkeit, dass nicht offen­gelegte Einkün­fte unbe­merkt bleiben, und unter­stre­icht die Bedeu­tung der voll­ständi­gen Einhaltung.

Herr Patthara­phon, lei­t­en­der Rechts­ber­ater der Finanzbe­hörde, betont die entschei­dende Bedeu­tung der Ein­hal­tung der Vorschriften: Die wichtig­ste Botschaft ist, die Vorschriften einzuhal­ten und Ihre Verpflich­tun­gen zu ver­ste­hen. Die Finanzbe­hörde ste­ht allen zur Ver­fü­gung, die Klarheit suchen.“

Mit seinen weitre­ichen­den Durch­set­zungs­befug­nis­sen ist das thailändis­che Finan­zamt bestrebt, Per­so­n­en, die sich nicht an die Vorschriften hal­ten, zur Ver­ant­wor­tung zu ziehen. Expats wird drin­gend emp­fohlen, pro­fes­sionelle Berater zu kon­sul­tieren, sich über ihre Steuerpflicht­en zu informieren und proak­tiv zu han­deln, um die Ein­hal­tung der thailändis­chen Steuer­vorschriften sicherzustellen.

Unter­stützung der Finanzabteilung

Herr Pattharophon ver­sicherte den Expats, dass das Finan­zamt sich voll und ganz dafür ein­set­zt, den­jeni­gen, die sich mit den neuen Steuer­regeln auseinan­der­set­zen müssen, Klarheit und per­sön­liche Unter­stützung zu bieten. Unsere Mitar­beit­er ste­hen zur Ver­fü­gung, um Fra­gen zu beant­worten und auf die indi­vidu­ellen Umstände zugeschnit­tene Beratung anzu­bi­eten“, sagte er.

Expats, die Unter­stützung suchen, erre­ichen das Hil­fezen­trum unter der Num­mer 1161. Dieser Dienst bietet direk­ten Zugang zu geschul­ten Fach­leuten, die spez­i­fis­che Fra­gen beant­worten, Verpflich­tun­gen klären und sich­er­stellen kön­nen, dass Expats über die Infor­ma­tio­nen ver­fü­gen, die sie benöti­gen, um die aktu­al­isierten Vorschriften einzuhalten.

Durch die Inanspruch­nahme von Unter­stützung kön­nen Expats ein klar­eres Ver­ständ­nis ihrer Ver­ant­wortlichkeit­en erlan­gen, poten­zielle Fall­stricke ver­mei­den und sich­er­stellen, dass sie ihren Verpflich­tun­gen sich­er und genau nachkommen.

Steuer­frist ste­ht bevor

Die jüng­sten Steuerän­derun­gen in Thai­land kön­nen ent­muti­gend wirken, aber mit den richti­gen Infor­ma­tio­nen und der richti­gen Unter­stützung ist die Ein­hal­tung möglich. Allerd­ings läuft die Zeit zur Organ­i­sa­tion davon, da die Frist für die Abgabe der Steuer­erk­lärung schnell näher rückt. Expats soll­ten jet­zt han­deln, um Strafen und mögliche Prob­leme mit den Steuer­be­hör­den zu vermeiden.

Die Uhr tickt und es ist wichtig, dass Sie Ihre Verpflich­tun­gen ken­nen, die erforder­lichen Unter­la­gen zusam­men­tra­gen und die erforder­lichen Schritte unternehmen, um Ihre Unter­la­gen kor­rekt und rechtzeit­ig einzure­ichen. Warten Sie nicht bis zur let­zten Minute — sehen Sie sich das Inter­viewvideo an, um Expertenein­blicke und prak­tis­che Ratschläge zu erhal­ten. Indem Sie proak­tiv bleiben, kön­nen Sie die Ein­hal­tung der Vorschriften sich­er­stellen und Ihre finanzielle Sicher­heit sichern.

Das Finan­zamt wird am Mittwoch (29. Jan­u­ar) ab 16 Uhr an einem Live‑Q&A‑Webinar auf ZOOM teil­nehmen. Klick­en Sie hier, um sich anzumelden.

Weitere Nachrichten

Erinnerung wichtige wahlen in thailand stehen an diesem samstag bevor alkoholverkaufsverbote drohen Erinnerung: Alkoholverkaufsverbote drohen - Wichtige Wahlen in Thailand stehen an diesem Samstag bevor

So., 26. Jan. 2025 | Bangkok

Bangkok — Am Sam­stag, dem 1. Feb­ru­ar 2025, wird in Thai­land ein bedeu­ten­des poli­tis­ches Ereig­nis stat­tfind­en, wenn die Bürg­er in 47 Prov­inzen ihre Stim­men abgeben, um die Vor­sitzen­den und Mit­glieder d ...

weiterlesen
Neuer bedarf an einfacheren einreiseverfahren fuer auslaender in thailand ein ueberblick Neuer Bedarf an einfacheren Einreiseverfahren für Ausländer in Thailand: Ein Überblick

Mo., 27. Jan. 2025 | Allgemein

In Thai­land ste­hen bedeu­tende Verän­derun­gen bevor, die die Ein­reisebe­din­gun­gen für aus­ländis­che Reisende betr­e­f­fen. Ab Mai 2025 müssen alle Inhab­er eines aus­ländis­chen Reisep­a­ss­es vor ihrer Abreise ei ...

weiterlesen

Meist gelesen

Mir kommen die traenen riesenschlange frisst katze vor den augen der besitzerin Mir kommen die Tränen - Riesenschlange frisst Katze vor den Augen der Besitzerin
Ein unfass­bares Dra­ma erschüt­tert ein kleines Dorf in Thai­land! In Ban Koi, Prov­inz Udon Thani, wurde die kleine Katze Long Ma vor den Augen ihrer Besitzerin von ein­er riesi­gen Schlange verschlungen.  ...
mehr lesen
Bmw attacke opfer verweigern taeter besuch Brutale BMW-Attacke: Opfer verweigern Täter-Besuch
PATHUM THANI — Diese Kranken­haus-Szene geht unter die Haut! Ein cho­lerisch­er BMW-Fahrer (28), Sohn eines Lokalpoli­tik­ers, wollte sich bei dem Rent­ner­paar entschuldigen, das er bei einem bru­tal­en Road- ...
mehr lesen
Neue ankunftskarte tdac 2025 birgt einige kinderkrankheiten nachgehakt Neue Ankunftskarte (TDAC) 2025: Birgt einige Kinderkrankheiten - Nachgehakt
Ab Mai 2025 soll die Ein­reise nach Thai­land ein­fach­er wer­den: Die neue Thai­land Dig­i­tal Arrival Card (TDAC) ist kosten­los und ver­spricht, den Papierkram an den Gren­zen zu reduzieren. Doch was nach ein ...
mehr lesen
Dreiste attacke auf touristin fake taxifahrer raubt touristen mit waffe aus Dreiste Attacke auf Touristin - Fake-Taxifahrer raubt Touristen mit Waffe aus
Am Abend des 20. April 2025 schlug ein bewaffneter Räu­ber gle­ich zweimal zu — getarnt als Motor­rad­tax­i­fahrer in ein­er orange­far­be­nen Weste. Seine Opfer: Eine junge Thailän­derin und eine rus­sis­che Tour ...
mehr lesen
Eingestuerztes bauwerk stahl proben entsprechen nicht den normen Eingestürztes Bauwerk: Stahl-Proben entsprechen NICHT den Normen
Bangkok — Der Ein­sturz des State Audit Office (SAO)-Gebäudes kön­nte einen skan­dalösen Grund haben: Min­der­w­er­tiger Stahl! Jet­zt bestätigten offizielle Tests, dass die ver­baut­en Bewehrungsstäbe den Sich ...
mehr lesen
Pattaya betrunkener auslaender rast in songkran menge 7 verletzte Pattaya: Betrunkener Ausländer rast in Songkran-Menge - 7 Verletzte
Während der bun­ten Songkran-Feier­lichkeit­en, Thai­lands größtem Wasser­fest, rast ein betrunk­en­er Fahrer in eine Men­schen­menge und hin­ter­lässt Chaos und Schmerz. Sieben Feiernde wer­den ver­let­zt, die The ...
mehr lesen
Gewalt in patong video von schlaegerei loest visa debatte aus video Gewalt in Patong: Video von Schlägerei löst Visa-Debatte aus (Video)
Schock­ierende Szenen auf der berüchtigten Bangla Road! Ein 48-sekündi­ges Video, das eine bru­tale Schlägerei zwis­chen ausländi ...
mehr lesen
Update promi sohn kracht mit bmw in rentner paar opfer auf intensiv UPDATE: Promi-Sohn kracht mit BMW in Rentner-Paar - Opfer auf Intensiv!
Pathum Thani — Ein schock­ieren­der Verkehrsun­fall erschüt­tert Thai­land! Smit­thiphat Leenawarat (28), Sohn eines Ex-Bürgermeist ...
mehr lesen
Selbstmord drama in bangkok joe ferrari tot in haft Selbstmord-Drama in Bangkok: Joe Ferrari tot in Haft
Der berüchtigte Ex-Polize­ichef Thi­ti­san Utthanaphon, bess­er bekan­nt als Joe Fer­rari“, ist tot. Der Mann, der einst wegen Mor ...
mehr lesen
Wir suchen engagierte telefonkraefte m w d fuer unser buero in pattaya home office moeglich Wir suchen engagierte Telefonkräfte (m/w/d) für unser Büro in Pattaya - Home Office möglich
Bezahlte Wer­bung: Zur Ver­stärkung unseres Teams suchen wir zwei bis drei motivierte Tele­fonkräfte für die tele­fonis­che Unters ...
mehr lesen
Abzocke am strand fuenf festnahmen nach touristen beschwerden Abzocke am Strand? Fünf Festnahmen nach Touristen-Beschwerden
PHUKET — Endlich ein Erfolg gegen die Jet­s­ki-Betrüger! Die thailändis­che Marine-Polizei hat fünf skru­pel­lose Ver­mi­eter festge ...
mehr lesen
Eier attacke auf auslaendische touristin schweizer tourist warnt Eier-Attacke auf ausländische Touristin: Schweizer Tourist warnt
Hua Hin, Thai­land — Unglaublich­er Vor­fall in der Touris­ten­hochburg! Eine junge Frau wird am Bahn­hof von Hua Hin Opfer ein­er d ...
mehr lesen
Lebensgefaehrlicher unfall taxi ueberfaehrt deutsche familie auf zebrastreifen video Heftiger Unfall: Taxi überfährt deutsche Familie auf Zebrastreifen - Video
Ein Urlaub­straum wird zum Alb­traum! In der Prov­inz Phang Nga, Thai­land, ereignete sich am 15. April 2025 ein schreck­lich­er Un ...
mehr lesen
Reiche macht straffreiheit die dunkle wahrheit hinter thailands justiz Reiche, Macht & Straffreiheit: Die dunkle Wahrheit hinter Thailands Justiz
Zwei Fälle, ein Muster — Warum die Reichen immer gewinnenEin BMW-Fahrer, der in einem Wutan­fall einen Verkehrspolizis­ten bedr ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Deutscher rentner 67 von thai freundin 32 ausgenommen millionen weg herz gebrochen Deutscher Rentner (67) von Thai-Freundin (32) ausgenommen - Millionen weg, Herz gebrochen
Es klingt wie ein Hol­ly­wood-Drehbuch, doch für Hans-Peter K. (67) aus Mönchenglad­bach wurde die große Liebe zum bit­teren Alb­traum. Der deutsche Rent­ner glaubte, in sein­er 32-jähri­gen thailändis­chen Fr ...
mehr lesen
Leserbrief liebe war nur luege wie auslaender in die schuldenfalle getrickst werden Leserbrief: Liebe war nur Lüge! - Wie Ausländer in die Schuldenfalle getrickst werden
Nach der Schei­dung in Deutsch­land floh ich nach Thai­land und fand die Hölle im Paradies“Leserbrief von Hans Beck­er (Name geän­dert), 53, aus Berlin. Ver­fasst von Fred­erik Bau­mann Wie mich Einsamkeit,  ...
mehr lesen
Erleben sie die huerden fuer eine dauerhafte aufenthaltserlaubnis in thailand als rentner was sie Erleben Sie die Hürden für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Thailand als Rentner - Was Sie wissen sollten - Leserbericht
Stören Sie sich als Rent­ner daran, dass eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis für Thai­land in weit­er Ferne liegt? Die Sit­u­a­tion für nicht beruf­stätige Aus­län­der, ins­beson­dere ältere Men­schen, hat sich  ...
mehr lesen
Gierige thailaender die unerfuellten geldwuensche ein blick auf die erfahrungen des westlers in ee6f9ebd 1 Leserbrief: Gierige Thailänder? Die unerfüllten Geldwünsche - Ein Blick auf die Erfahrungen des Westlers in Thailand
In den let­zten Jahren habe ich viele Erfahrun­gen mit thailändis­chen Frauen gemacht, die oft ein Bild von finanzieller Gier ver­mit­teln. Es mag komisch erscheinen, doch viele aus­ländis­che Män­ner, die in ...
mehr lesen
Leserbrief auslaender in thailand nach sexueller belaestigung festgenommen illegale einreise und Leserbrief: Ausländer in Thailand nach sexueller Belästigung festgenommen - Illegale Einreise und Eskalation
Korat, Thai­land — In der thailändis­chen Prov­inz Nakhon Ratchasi­ma, bess­er bekan­nt als Korat, sorgt die Fes­t­nahme eines 38-jähri­gen mut­maßlich Deutschsprachi­gen, dessen Iden­tität aus Datenschutzgründen ...
mehr lesen
Erfahrungsbericht eines lesers verlaengerung des ruhestandsvisums in chaeng wattana bangkok am 14 Erfahrungsbericht eines Lesers: Verlängerung des Ruhestandsvisums in Chaeng Wattana (Bangkok) am 14. Februar 2025
Am 14. Feb­ru­ar 2025 besuchte ich das Chaeng Wat­tana Gov­ern­ment Com­plex in Bangkok, um die Ver­längerung meines Ruh­e­s­tandsvi­sums zu beantra­gen. Der Prozess war ins­ge­samt rei­bungs­los, aber es gab einige  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Kampf um krone und klima miss thailand 2025 startet show Kampf um Krone und Klima: Miss Thailand 2025 startet spektakuläre Show
Vom 11. bis 25. Mai 2025 ver­wan­delt sich Chon­buri in das Mek­ka der Ele­ganz: Hier wird die näch­ste Miss Thai­land gekrönt! Das große Finale steigt am 25. Mai im MCC Hall (The Mall Life­store Ngamwongwan) ...
mehr lesen
Songkran feiertage kostenloses parken am flughafen suvarnabhumi Songkran-Feiertage: Kostenloses Parken am Flughafen Suvarnabhumi
BANGKOK, Thai­land — Der Flughafen Suvarn­ab­hu­mi (BKK) set­zt ein Zeichen der Gast­fre­und­schaft und bietet während der Songkran-Feiertage, die vom 12. bis 16. April 2025 stat­tfind­en, an fünf Tagen kostenl ...
mehr lesen
Thailand railway passport unbegrenztes zugabenteuer durch malerische landschaften Thailand Railway Passport: Unbegrenztes Zugabenteuer durch malerische Landschaften
Der Thai­land Rail­way Pass­port bietet Reisenden eine einzi­gar­tige Möglichkeit, das Land auf entspan­nte und kostengün­stige Weise zu erkun­den. Mit diesem Pass erhal­ten Sie unbe­gren­zten Zugang zu den ausg ...
mehr lesen
Thailand tourism festival 2025 ein fest fuer nachhaltige erlebnisse und kulturelle vielfalt Thailand Tourism Festival 2025: Ein Fest für nachhaltige Erlebnisse und kulturelle Vielfalt
Die Tourism Author­i­ty of Thai­land (TAT) präsen­tiert das 43. Thai­land Tourism Fes­ti­val 2025, das vom 26. bis 30. März, jew­eils von 10:00 bis 21:00 Uhr, im Queen Sirik­it Nation­al Con­ven­tion Cen­tre statt ...
mehr lesen
Verpassen sie nicht den songkran reise sonderrabatt 10 prozent auf tickets fuer fruehe abfahrten Verpassen Sie nicht den Songkran-Reise-Sonderrabatt: 10% auf Tickets für frühe Abfahrten und späte Rückkehr
Bangkok — Reise­begeis­terte aufgepasst! Anlässlich des Songkran-Festes 2025 bietet die Trans­port Com­pa­ny Lim­it­ed (BorKo­r­Sor) ein attrak­tives Rabat­tange­bot von 10% auf Bus­fahrkarten an. Diese Aktion ist ...
mehr lesen
Toilettenstandorte in der yaowarat road sorgenfrei unterwegs Toilettenstandorte in der Yaowarat Road: Sorgenfrei unterwegs
Ent­lang der Yaowarat Road, einem der lebendig­sten Straßen­ab­schnitte Bangkoks, kön­nen Sie unbe­sorgt flanieren — wir haben die Toi­let­ten­stan­dorte für Sie im Blick! Egal, ob Sie die köstlichen Streetfood ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Von heilig zu nutzlos die bizarre geschichte der weissen elefanten Von heilig zu nutzlos: Die bizarre Geschichte der weißen Elefanten
Heute ste­ht der Begriff weißer Ele­fant“ für etwas Kost­spieliges, das mehr Ärg­er als Nutzen bringt. Doch die wahre Geschichte dahin­ter ist viel faszinieren­der: Sie führt uns ins alte Thai­land, wo weiß ...
mehr lesen
Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Premierministerin paetongtarns fuehrungsstil lesen statt lenken wer regiert wirklich Premierministerin Paetongtarns Führungsstil: Lesen statt lenken - wer regiert wirklich?
In den let­zten Monat­en ste­ht Thai­land unter der Führung von Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Ung Ing” Shi­nawa­tra im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen und Bedenken. Während viele auf ihre Fähigkeit­en, Komp ...
mehr lesen
Das massaker von thammasat und thanins aufstieg eine dunkle zeit thailaendischer geschichte Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte
Bangkok — Thanin Kraivix­ien, ein ehe­ma­liger Pre­mier­min­is­ter Thai­lands, bekan­nt durch seine Rolle in ein­er der beein­druck­end­sten poli­tis­chen Ären des Lan­des, ist im Alter von 97 Jahren am 23. Feb­ru­ar v ...
mehr lesen
Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Photo 1652553264186 c0da6dbca798 q 80 w 2070 auto format fit crop ixlib rb 4 0 Visa-Chaos in Thailand: Österreichische Nomaden vor dem Aus?
Thai­land, das Mek­ka für dig­i­tale Nomaden, wird für Öster­re­ich­er zur Zer­reißprobe. Die Prax­is der Visa-Runs“ — kurz das Land ver­lassen, um die Aufen­thalts­genehmi­gung zu ver­längern — ste­ht vor dem Aus.  ...
mehr lesen
Neue ankunftskarte tdac 2025 birgt einige kinderkrankheiten nachgehakt Neue Ankunftskarte (TDAC) 2025: Birgt einige Kinderkrankheiten - Nachgehakt
Ab Mai 2025 soll die Ein­reise nach Thai­land ein­fach­er wer­den: Die neue Thai­land Dig­i­tal Arrival Card (TDAC) ist kosten­los und ver­spricht, den Papierkram an den Gren­zen zu reduzieren. Doch was nach ein ...
mehr lesen
Meldepflicht in thailand das droht mietern bei gaesten das sollten sie wissen Meldepflicht in Thailand: Das droht Mietern bei Gästen - Das sollten Sie wissen
Thai­land — ein Paradies für Expats, Sonne, Strand und Frei­heit! Doch hin­ter der Traumkulisse lauern knall­harte Geset­ze, die Mieter in Schwierigkeit­en brin­gen kön­nen. Wer Fre­unde oder Fam­i­lie in seiner ...
mehr lesen
Neue pflicht fuer thailand urlauber digitale anmeldung vorab Neue Pflicht für Thailand-Urlauber: Digitale Anmeldung vorab
Ab dem 1. Mai 2024 müssen alle aus­ländis­chen Reisenden, die nach Thai­land ein­reisen, eine dig­i­tale Ein­reisekarte (TDAC) aus­füllen – und das min­destens drei Tage vor Ankun­ft! Das gab das thailändische  ...
mehr lesen
Stichtag 1 mai digitale einreisekarte fuer alle auslaendischen reisenden update Stichtag 1.Mai: Digitale Einreisekarte für alle ausländischen Reisenden (Update)
Bangkok — Ab dem 1. Mai 2024 müssen alle aus­ländis­chen Reisenden vor ihrer Ankun­ft in Thai­land eine dig­i­tale Ein­reisekarte aus­füllen. Das gab das thailändis­che Außen­min­is­teri­um am Don­ner­stag bekannt.  ...
mehr lesen
Was muessen reisende zur digitalen einreisekarte fuer thailand wissen VIDEO: Was müssen Reisende zur digitalen Einreisekarte für Thailand wissen?
Am 1. Mai 2025 wird die thailändis­che Ein­wan­derungs­be­hörde die Ein­führung der Thai­land Dig­i­tal Arrival Card (TDAC) vol­lziehen, ein neues, dig­i­tales Sys­tem, das die tra­di­tionelle Papier­form für ausländ ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Bkk bank buerokratie expats in thailand vor ultimatum BKK Bank Bürokratie: Expats in Thailand vor Ultimatum
Die Bangkok Bank (BKK) treibt ihre Kun­den mit kom­plizierten Anforderun­gen zur Aktu­al­isierung ihrer Dat­en in den Wahnsinn. Bis zum 30. April 2025 müssen drin­gende Maß­nah­men ergrif­f­en wer­den, son­st droh ...
mehr lesen
Russen aerger in thailand ist ni hao rassistisch Russen-Ärger in Thailand: Ist „Ni Hao“ rassistisch?
KRABI/THAILAND — Ein ein­fach­es Ni Hao“ („Hal­lo“ auf Chi­ne­sisch) — und plöt­zlich eskaliert die Sit­u­a­tion! Ein rus­sis­ches Pärchen musste seinen Trau­murlaub auf ein­er thailändis­chen Insel abrupt beenden ...
mehr lesen
Liebe im expat paradies chancen und herausforderungen fuer maenner und frauen Liebe im Expat-Paradies: Chancen und Herausforderungen für Männer und Frauen
Träu­men Sie von einem Leben unter Pal­men, mit Sonne, Strand und gün­sti­gen Preisen? Thai­land lockt Auswan­der­er mit tro­pis­chem Flair und her­zlichen Men­schen! Doch hin­ter dem Paradies lauern Herausforder ...
mehr lesen
Toedliche fallen in thailand warum zebrastreifen fussgaenger nicht schuetzen Tödliche Fallen in Thailand: Warum Zebrastreifen Fußgänger nicht schützen
Ein Schritt auf den Zebras­treifen, ein Blick nach links, rechts — und doch kann es der let­zte sein! In der Touris­ten­hochburg Pat­taya und in Thai­land all­ge­mein, sind Fußgängerüber­wege keine sicheren Zo ...
mehr lesen
Sicher durch songkran diese hotlines sollten sie kennen Sicher durch Songkran - Diese Hotlines sollten Sie kennen
Das thailändis­che Neu­jahrs­fest Songkran ist eine der aufre­gend­sten Zeit­en, um das Land zu besuchen. Doch neben den fröh­lichen Wass­er-Schlacht­en und tra­di­tionellen Feiern kann es auch zu uner­warteten N ...
mehr lesen
Thailands verkehr survival guide fuer todesmutige Thailands Verkehr: Survival-Guide für Todesmutige
Willkom­men in Thai­land, dem Land, in dem der Verkehr nicht nach Lehrbuch, son­dern nach dem Gesetz des Dschun­gels funk­tion­iert — nur mit mehr Plas­tik­stühlen auf der Lade­fläche und weniger Zurückhaltung ...
mehr lesen