Saraburi: Der Bürgermeister einer Gemeinde im Bezirk Ban Mo wurde unter dem Vorwurf verhaftet, im Zusammenhang mit einem Bauauftrag Bestechungsgelder gefordert und angenommen zu haben.
Prachum Khwanmuang, Bürgermeister der Gemeinde Tambon Talad Noi, wurde am Dienstag vor dem Sing Buri Wetchakarn Krankenhaus im Tambon Bang Man, Bezirk Muang, festgenommen.
Der 58-Jährige wurde von Beamten der Antikorruptionskommission (ACD), der Antikorruptionskommission für den öffentlichen Sektor (PACC) und der nationalen Antikorruptionskommission (NACC) verhaftet.
Prachum wurde aufgrund eines am 19. Januar vom Strafgerichtshof für Korruption und Fehlverhalten ausgestellten Haftbefehls gesucht. Ihm wird vorgeworfen, als Staatsbeamter Bestechungsgelder angenommen, seine Pflichten verletzt und seine Autorität missbraucht zu haben, um Vermögenswerte oder Vorteile zu fordern.
Seine Verhaftung erfolgte aufgrund einer Beschwerde eines Subunternehmers, der im Juni letzten Jahres von der Verwaltung von Talad Noi 18 Aufträge im Gesamtwert von 5,4 Millionen Baht erhalten hatte. Er behauptete, Herr Prachum habe ein Bestechungsgeld in Höhe von 12 % des Budgets für die 18 Projekte, d.h. rund 700.000 Baht, verlangt.
Bei den Verträgen ging es um die Verbesserung des Leitungswassersystems.
Da der Subunternehmer befürchtete, dass er Probleme bei der Ausführung der Arbeiten bekommen könnte, wenn er nicht zahlt, gab er an, 150.000 Baht übergeben zu haben, wobei der Rest nach Abschluss des ersten Auftrags gezahlt werden sollte.
Der Subunternehmer nahm etwa 500.000 Baht von seinem eigenen Geld in Anspruch. Nachdem die Arbeiten abgeschlossen waren, weigerte sich der Bürgermeister, das Budget für das erste Projekt zu genehmigen. Prachum forderte den Subunternehmer angeblich auf, den Rest des Schmiergeldes zu zahlen, bevor er die Genehmigung erteilte.
Der Subunternehmer sagte, der Bürgermeister habe auch mehr Geld als vereinbart verlangt, während die Verwendung seines eigenen Geldes zur Kostendeckung ignoriert worden sei. Der Subunternehmer brachte den Fall vor die ACD. Die Polizei des ACD sammelte Beweise und erwirkte einen Haftbefehl gegen den Bürgermeister.
Bei der Vernehmung stritt Herr Prachum alle Vorwürfe ab. Er wurde der Polizei der ACD-Unterabteilung 1 zur Einleitung gerichtlicher Schritte übergeben.