Bangkok — Die Regierung hat darauf bestanden, dass sich die Wirtschaft des Landes in einem “schlechten Zustand” befindet. Sie beruft sich dabei auf einen Bericht über das Wirtschaftswachstum des letzten Jahres und eine Prognose des Fiscal Policy Office (FPO) für das diesjährige Wachstum.
Wie Chai Wacharonke, Sprecher der Regierung, in einer Line-Chat-Gruppe, die für die Kommunikation mit Reportern des Regierungsgebäudes bestimmt ist, mitteilte, zeigt der Bericht des FPO, dass die Wirtschaft im vergangenen Jahr um magere 1,8% gewachsen ist, während für das gesamte Jahr ein Wachstum von nur 2,8% prognostiziert wird.
Die von der Pheu Thai Partei geführte Regierung hat versprochen, die Wirtschaft anzukurbeln, bis das angestrebte Wachstum von 5 % innerhalb ihrer vierjährigen Amtszeit erreicht ist. Premierminister Srettha Thavisin, der auch Finanzminister ist, gab zu, dass die Wachstumszahlen eher niedrig sind. Er wies jedoch zunächst darauf hin, dass die Zahlen noch nicht offiziell seien, obwohl das Finanzministerium inzwischen eine Schätzung des letztjährigen Wachstums veröffentlicht hat, die den Wert von 1,8% widerspiegelt.
Der Premierminister sagte, er wolle die Debatte darüber vermeiden, ob sich die Wirtschaft in einer Krise befinde. Aber er sagte, sie sei in einem schlechten Zustand. Die jüngsten Äußerungen des Gouverneurs der Bank of Thailand, wonach sich die Wirtschaft nicht in einer Krise befinde, seien Ansichtssache, fügte Herr Srettha hinzu.
Der Premierminister leugnete auch, zuvor besonderen Zugang zum Bericht des Amts für amtliche Veröffentlichungen erhalten zu haben, und sagte, er würde nie um eine frühzeitige Einsichtnahme bitten, da er der Einmischung beschuldigt werden könnte. Kurz nach dem Bekanntwerden der undichten Stelle am Dienstag zog Herr Chai die digitale Kopie des FPO-Berichts zurück, die er am Morgen an die Line-Gruppe weitergeleitet hatte. Der Bericht, der den vertraulichen Stempel des Außenministeriums trug, wurde von Herrn Chai mit der Begründung entfernt, es handele sich um eine vorläufige Kopie, die bis zur offiziellen Veröffentlichung nicht als Referenz verwendet werden sollte. Herr Srettha sagte, dass die Regierung und die FPO eng zusammenarbeiten, um Programme zur Ankurbelung der Wirtschaft, einschließlich steuerlicher Maßnahmen, auszuarbeiten.
Die FPO hat am Mittwoch den fraglichen Wirtschaftsbericht veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass das Wachstum des letzten Jahres und die Wachstumsprognosen für dieses Jahr mit den Zahlen in der digitalen Kopie identisch sind. Der Generaldirektor des Außenministeriums, Pornchai Thiraveja, der auch als Sprecher des Finanzministeriums fungiert, erklärte, dass das für dieses Jahr prognostizierte Wachstum von 2,8 % vor allem auf die Exporte, die um 4,2 % steigen könnten, und auf die Einnahmen aus dem Tourismus, die rund 1,48 Billionen Baht erreichen könnten, zurückzuführen sei. Es wird erwartet, dass die Importe um 4 % steigen, die Inflationsrate um 1 % zunimmt und die Leistungsbilanz einen Überschuss von 10 Mrd. US-Dollar aufweist, sagte er.