BANGKOK – Die Welt zu Gast in Thailand! Die Songkran-Feierlichkeiten in Bangkok lockten am ersten Wochenende über 360.000 Besucher auf die berühmten Partymeilen Silom Road und Khao San Road. Doch hinter den rauschenden Festen steht auch harte Arbeit – und einige Schattenseiten.
Zahlen, die beeindrucken: Wo war die Hölle los?
Laut Bangkok Metropolitan Administration (BMA) strömten vom 12. bis 13. April:
✔ 165.239 Besucher auf die Silom Road (12 – 22 Uhr)
✔ 197.314 Partygäste auf die Khao San Road (bis Mitternacht)
Die Stadtverwaltung setzte alles daran, für Sicherheit zu sorgen – mit CCTV-Überwachung, Verkehrskontrollen und Notfallrouten.

Dunkle Seite des Festes: 10 Tote bei Verkehrsunfällen
Trotz der Freude gab es tragische Vorfälle:
- 11 Verkehrsunfälle (11. – 13. April) → 10 Tote, 4 Verletzte
- 5 Brände → 1 Toter, 8 Verletzte
Die Behörden warnten: “Feiern ja – aber mit Verantwortung!”
Zugverkehr: Massenabfertigung an Bahnhöfen
Die State Railway of Thailand (SRT) meldete:
✔ 339.000 Passagiere verließen Bangkok (10. – 13. April)
✔ Südlinie am beliebtesten (120.954 Reisende)
✔ Zusätzliche Züge im Einsatz, mehr Sicherheitskräfte
Tipp der SRT: “Kein Alkohol im Zug – und verdächtige Personen sofort melden!”
Songkran – ein Fest der Superlative
Bangkok zeigte sich von seiner besten Seite – bunt, laut und voller Leben. Doch die hohen Besucherzahlen verlangen auch höchste Sicherheitsstandards.