Urlauber, aufgepasst: Wer ab dem 1. Mai 2025 nach Thailand reisen will, steht vor einer neuen Hürde! Die thailändischen Behörden führen die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) ein — ein Online-Formular, das JEDER Ausländer ausfüllen muss, egal ob per Flugzeug, Schiff oder Auto.
Ohne diesen digitalen Pass drohen lange Schlangen, Verzögerungen und jede Menge Stress an der Grenze. Das System startet am 28. April, und die Behörden schlagen Alarm: „Registriert euch frühzeitig, sonst wird’s hässlich!“ Thai Airways und das Außenministerium in Bangkok trommeln bereits für die neue Regel — doch viele Reisende sind jetzt schon nervös.
Digitaler Einreise-Schock: So läuft die TDAC-Pflicht ab
Was ist dieses TDAC überhaupt? Kein Visum, sondern ein digitales Einreiseformular, das die alten TM6-Papierkarten ablöst, die schon seit letztem Jahr Geschichte sind.
Ab dem 28. April könnt ihr euch auf der offiziellen Website tdac.immigration.go.th registrieren — spätestens drei Tage vor eurer Ankunft! Schritt für Schritt müsst ihr eure Daten eingeben:
Passnummer, Name, Geburtsdatum, Beruf, Unterkunft in Thailand und sogar eine Gesundheitserklärung. Danach flattert ein QR-Code per E‑Mail ins Postfach, den ihr bei der Einreise vorzeigen müsst.
Thai Airways warnt: „Ohne TDAC bleibt ihr am Flughafen hängen!“ Und wer’s versäumt, muss mit Chaos an den Einreiseschaltern rechnen — vor allem in Touristen-Hochburgen wie Bangkok oder Phuket.
Überwachung oder Schutz? Thailand checkt
Warum dieser Aufwand? Thailand will genau wissen, wer ins Land kommt! Das TDAC ist Teil eines großen Plans, die Einreise modern und sicher zu machen. Die Daten landen direkt in den Datenbanken der Einwanderungsbehörde — so sollen „verdächtige“ Reisende schneller erkannt werden.
Außerdem dient das System der Gesundheit: Wer in den 14 Tagen vor der Reise in Risikogebieten für Krankheiten wie Dengue oder Gelbfieber war, könnte Zusatzkontrollen erwarten.
Außenminister Nikorndej Balankura schwört: „Das hilft uns, euch besser zu betreuen!“ Doch für viele fühlt sich das wie ein digitaler Schnüffelstaat an. Fakt ist: Ohne TDAC gibt’s keinen Thailand-Urlaub — und die Behörden machen keine Witze!
App-Versprechen und Chaos-Angst
Es gibt Hoffnung: Bald soll eine TDAC-App für Android und iPhone die Registrierung erleichtern. Außenminister Balankura hat versprochen, dass die App „in Kürze“ kommt. Doch die Vergangenheit macht Reisende skeptisch.
Während der Corona-Krise führten ähnliche digitale Systeme zu massiven Problemen — und weniger Touristen. Jetzt fürchten viele, dass die Website am 28. April abstürzt oder Fehler spuckt. Die Einwanderungsbehörde schwört, dass alle Bugs bis dahin behoben werden, aber die Nervosität bleibt.
Vor allem, weil das TDAC für ALLE gilt — ob Backpacker, Luxusurlauber oder Geschäftsreisende. Nur Diplomaten, Konsularpersonal und thailändische Staatsbürger sind ausgenommen.
Thai Airways schlägt Alarm: „Macht das vorher!“
Die Fluggesellschaft Thai Airways hat die Reisenden schon am 13. April gewarnt: „Füllt das TDAC vor dem Abflug aus, sonst gibt’s Ärger!“ Wer ohne QR-Code ankommt, muss mit Staus und Wartezeiten rechnen — besonders an Flughäfen wie Bangkok-Suvarnabhumi oder Phuket.
Für Senioren, Menschen mit Behinderungen oder ohne Internetzugang soll es Hilfe vor Ort geben, aber die Behörden betonen: „Das ist die Ausnahme!“ Thai Airways fürchtet, dass viele Touristen die neue Regel verschlafen und die Einreiseschalter lahmlegen.
Auch andere Airlines ziehen nach und informieren ihre Passagiere. Sogar ausländische Botschaften, etwa die britische, haben Reisewarnungen rausgeschickt. Die Botschaft: Bereitet euch vor — oder ihr hängt fest!
Unsere Tipps: So meistert ihr die TDAC-Pflicht
Damit euer Thailand-Trip kein Albtraum wird, hier die besten Tipps: Registriert euch frühzeitig, mindestens drei Tage vor Abflug, auf der offiziellen TDAC-Website — Finger weg von Fake-Seiten, die Betrüger nutzen könnten!
Gruppen wie Familien können sich zusammen anmelden, das spart Zeit. Checkt eure E‑Mails nach dem QR-Code und speichert ihn auf dem Handy. Wer am 1. Mai ankommt, sollte ab dem 28. April loslegen. Und keine Panik: Das System ist simpel — Passdaten, Reiseinfo, Gesundheitscheck, fertig. Trotzdem: Die Erinnerung an Corona zeigt, dass neue Regeln oft holpern. Also seid vorbereitet, bleibt entspannt und genießt euren Traumurlaub in Thailand!