Blitzschneller Erfolg für die Polizei von Patong! Ein 42-jähriger Thailänder wurde am Montagmorgen festgenommen, nachdem er einer australischen Touristin die Handtasche entrissen hatte. Die Urlauberin war geschockt — doch die Behörden schlugen zurück. Mit Videoaufnahmen und einer rasanten Verfolgungsjagd stellten sie den Dieb in Rekordzeit.
Drama auf der Strandstraße
Es war ein Morgen wie jeder andere: Eine australische Touristin schlenderte entspannt über die belebte Strandstraße von Patong. Doch um 8:45 Uhr schlug das Unglück zu.
Ein dreister Taschendieb riss ihr die Umhängetasche vom Arm und floh! In der Tasche: 200 australische Dollar und ihr Mobiltelefon. Die Frau war fassungslos, doch sie meldete den Diebstahl sofort der Polizei.
Polizei schlägt zu: Verfolgungsjagd in Phuket
Die Polizei von Patong ließ keine Zeit verstreichen. Unter der Leitung von Oberst Chalermchai Hoernsawat startete eine groß angelegte Fahndung. Zusammen mit der Touristenpolizei, angeführt von Generalleutnant Saksira Phueak-am, wurde jeder Stein umgedreht.
Die Ermittler der 3. Fremdenverkehrspolizeidivision, geleitet von Oberst Narapol Watthanakornthawee und Oberstleutnant Ekachai Siri, sichteten Videomaterial und verfolgten den Fluchtweg des Täters bis in den Mueang District.
Jackpot: Dieb gesteht alles
Der Einsatz zahlte sich aus: Der 42-jährige Verdächtige wurde noch am selben Tag geschnappt. Bei der Festnahme fanden die Beamten die gestohlenen 200 australische Dollar und das Mobiltelefon der Touristin.
Der Mann brach unter dem Druck der Ermittlungen zusammen und gestand die Tat. Jetzt erwartet ihn die volle Härte des Gesetzes — die Polizei von Patong hat ihn bereits für die Strafverfolgung in Gewahrsam.
Die Behörden zeigen sich kämpferisch: „Wir lassen keine Straftaten gegen Touristen durchgehen“, betonte ein Sprecher. Dieser Fall sei ein klares Signal an alle Kriminellen: Phuket bleibt sicher! Die australische Touristin ist erleichtert und lobt die schnelle Arbeit der Polizei.
Ein Sieg für den Tourismus
Die rasante Festnahme ist mehr als nur ein Polizeierfolg — sie ist ein starkes Zeichen für alle Besucher Thailands. Phuket lebt vom Tourismus, und die Behörden setzen alles daran, dass sich Urlauber sicher fühlen.
„Wir werden weiterhin mit voller Kraft gegen Kriminalität vorgehen“, versprach Generalleutnant Saksira Phueak-am. Für die Touristin endet der Albtraum mit einem Happy End — und Phuket bleibt ein Traumziel für Reisende weltweit.