Khon Kaen — In einer weitreichenden Operation der Cyber Crime Investigation Division 3 hat die Polizei einen entscheidenden Schlag gegen illegale Online-Aktivitäten und deren Drahtzieher geführt. Ein 31-jähriger Mann namens Warit wurde in Khon Kaen festgenommen, nachdem er in Verdacht geraten war, eine kostenpflichtige Chatgruppe für illegale Inhalte betrieben zu haben.
Die Behörden durchsuchten gestern ein Haus im Bezirk Ban Hat und nahmen Warit in Gewahrsam. Im Mittelpunkt der Ermittlung stand der Vorwurf, dass Warit Videos mit problematischen Inhalten bereitstellte.
Seine Festnahme ist Teil einer überregionalen Operation, die nicht nur Khon Kaen, sondern auch die Provinzen Maha Sarakham, Yasothon, Roi Et und Nakhon Ratchasima umfasst. Ziel ist das Vorgehen gegen diverse illegale Online-Aktivitäten wie Lotteriebetrug und Menschenhandelsringe.
Generalleutnant Chatpanthakan Klaiklueng, Leiter der CCID3, berichtete, dass die Festnahme durch einen entscheidenden Hinweis zu einem Chatroom über die Messaging-Plattform Line ausgelöst wurde. Dieser Chatroom verlangte eine Eintrittsgebühr von 200 Baht für den Zugang zu problematischem Material.
Neben dem Fall Warit führte die CCID3 in ihrer umfassenden Operation auch Verhaftungen in anderen Regionen durch. Vier Personen, die mit unzulässigen Lotterieverkäufen in Nakhon Ratchasima, Yasothon, Roi Et und Maha Sarakham in Verbindung standen, wurden festgenommen. Bei den Ermittlungen wurden Mobiltelefone, Bankkarten, Computer und Werbematerialien beschlagnahmt.
Zwei weitere Personen wurden in Khon Kaen verhaftet, da sie verdächtigt wurden, unerlaubte Lottoscheine in den Distrikten Phon und Muang veräußert zu haben. Zusätzlich wurde in einem separaten Fall ein 25-jähriger Mann namens Weerachon in einem Luxusapartment in Khon Kaen festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, im Besitz unerlaubter Waffen und Munition gewesen zu sein und diese zur Schau gestellt zu haben.