![Hat sich die Bürokratie in Thailand negativ verändert? Bisher 11 Behördengänge: Ein Blick ins Jahr 2025](/thumb/x640/images/pics/hat-sich-die-buerokratie-in-thailand-negativ-veraendert-bisher-11-behoerdengaenge-ein-blick-ins-5d006bfa.jpg)
Bei meiner ersten Ankunft in Thailand vor vielen Jahren war ich positiv überrascht von der Leichtigkeit, mit der viele Alltagsaufgaben erledigt werden konnten. Freundliches Lächeln und ein wenig Charme öffneten Türen, die im Westen oft mit bürokratischen Hindernissen versperrt waren.
Gerade für Westler schien der Umgang besonders sanft
Der Vergleich zwischen Wohnungsanmietungen, Führerscheinerwerb und anderen Verwaltungsvorgängen in Thailand und denen in westlichen Ländern zeigte damals einen deutlichen Unterschied zugunsten der thailändischen Ungezwungenheit.
Das Jahr 2025 bietet jedoch ein verändertes Bild: Formalitäten haben zugenommen, und die Anforderungen für alltägliche Aufgaben scheinen gewachsen zu sein.
Ein Beispiel ist die Eröffnung eines Bankkontos. Vor Jahren genügte ein einfacher Besuch bei der Bangkok Bank mit minimalen Dokumenten, um ein Konto zu eröffnen. Heute hingegen benötigen Ausländer oftmals umfangreiche Nachweise wie Arbeitserlaubnisse oder Wohnsitzbestätigungen, um von der Bank willkommen geheißen zu werden.
Ein weiteres Beispiel sind bisher insgesamt 11 Besuche eines Mitarbeiters vom Wochenblitz bei der Gemeindeverwaltung, um ein Gelbes Hausbuch und die Pink ID Card zu erhalten. Und der Vorgang ist noch nicht abgeschlossen. Man muss dazu erwähnen, dass die Anforderungen für beides kürzlich geändert und verschärft wurden und die Mitarbeiter der Behörde in einer abgelegenen Provinz wohl noch nicht auf die Veränderungen vorbereitet waren. Einen Artikel zum Gelben Hausbuch finden Sie hier!
Während einige die Anpassungen als Fortschritt zur Einhaltung globaler Standards und Praktiken sehen, empfinden andere, darunter auch ich, den Wandel als Zunahme bürokratischer Hürden. Die einst flexible thailändische Mentalität, bekannt für ihre Pragmatik, scheint zunehmend durch striktere Regularien ersetzt zu werden.
Obwohl Entwicklungen im Verkehrswesen und in der digitalen Infrastruktur Verbesserungen und eine größere Verantwortlichkeit mit sich brachten, bleibt die Frage offen: Ist das Leben in Thailand heutzutage komplizierter geworden oder ist dies lediglich ein notwendiger Schritt auf dem Weg der Modernisierung?
Teilen Sie Ihre Meinung: Sind Sie der Ansicht, dass Thailand über die Jahre bürokratischer geworden ist, oder sehen Sie es als natürliche Anpassung an eine sich wandelnde Welt?