Was soll­ten Sie vor einem Umzug nach Thai­land unbe­d­ingt wis­sen? 10 Dinge, die Sie beacht­en müssen — Ein umfassender Ratgeber

Was sollten Sie vor einem Umzug nach Thailand unbedingt wissen? 10 Dinge, die Sie beachten müssen - Ein umfassender Ratgeber

Das Leben in Thai­land ist zweifel­los eine immer beliebtere Option für Aus­län­der gewor­den, die einen anderen Lebensstil mit wun­der­schö­nen Land­schaften und einem reichen kul­turellen Erleb­nis suchen. Thai­land und seine Mis­chung aus Tra­di­tion und Mod­erne bieten einen einzi­gar­ti­gen Lebensstil für jeden, egal ob Sie das geschäftige Stadtleben Bangkoks oder die wun­der­schöne Natur­land­schaft im Nor­den und Süden bevorzugen.

Bevor Sie jedoch mit dem Pack­en Ihrer Kof­fer für Ihren bevorste­hen­den Umzug in das Land des Lächelns begin­nen, soll­ten Sie einige Dinge bedenken, bevor Sie sich für einen langfristi­gen Aufen­thalt in Thai­land entscheiden.

1. Die Vis­abes­tim­mungen einhalten

Eine der ersten Hür­den, die Sie sicher­lich über­winden müssen, wenn Sie sich entschei­den, in Thai­land zu leben, ist die Beschaf­fung des richti­gen Visums. Wer einen län­geren Aufen­thalt plant, braucht ein Langzeitvisum.

Für Per­so­n­en über 50, die ihren Ruh­e­s­tand in Thai­land ver­brin­gen möcht­en, ist ein Visum für ver­mö­gende Rent­ner eine aus­geze­ich­nete Option. Allerd­ings müssen dabei bes­timmte finanzielle Anforderun­gen beachtet werden.

Wenn Sie vorhaben zu arbeit­en, gibt es auch Visa für hochqual­i­fizierte Fachkräfte und Work-From-Thai­land-Fachkräfte, mit denen Sie aus der Ferne für ein aus­ländis­ches Unternehmen arbeit­en kön­nen, ohne eine Arbeit­ser­laub­nis in Thai­land zu benöti­gen. Beacht­en Sie jedoch, dass für ein Visum für hochqual­i­fizierte Fachkräfte die Unter­stützung eines thailändis­chen Arbeit­ge­bers und eine gültige Arbeit­ser­laub­nis erforder­lich ist.

Egal für welch­es Visum Sie sich entschei­den, stellen Sie sich­er, dass Sie die Erneuerung­sprozesse und alle Meldepflicht­en ver­ste­hen, die zur Aufrechter­hal­tung Ihres Rechtssta­tus in Thai­land erforder­lich sind.

Zum Beispiel die 90-Tage-Adressmeldung.

Acht­en Sie bei der Prü­fung ein­er Visumop­tion darauf, dass Sie alle erforder­lichen Doku­mente bere­it haben, denn let­z­tendlich lohnt sich der Aufwand.

2. Ihre Steuerpflichten

Wenn Sie 180 Tage oder mehr im Jahr in Thai­land leben, gel­ten Sie wahrschein­lich als Steuerin­län­der. Das bedeutet, dass Sie Steuern auf Einkün­fte aus thailändis­chen und aus­ländis­chen Quellen zahlen müssen. Diese vari­ieren je nach Einkommen.

Bevor Sie Ihren Umzug pla­nen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Steuerpflicht­en ken­nen. Thai­land hat ein pro­gres­sives Steuer­sys­tem mit Steuer­sätzen von 0 bis 35 %, abhängig von Ihrem Einkommensniveau. 

Allerd­ings kann es Ihnen schwindelig machen, sich über die thailändis­chen Steuerpflicht­en zu informieren.

Lassen Sie sich daher von Fach­leuten berat­en, um die Ein­hal­tung der thailändis­chen Steuerge­set­ze sicherzustellen.

Hier ist ein Geheimtipp für Steuer­vorteile: Wenn Sie ein LTR-Visum (Kat­e­gorie Hochqual­i­fizierte“) beantra­gen, wird Ihnen ein reduziert­er Einkom­men­steuer­satz von 17 % ange­boten, der niedriger ist als die Stan­dard­sätze. Mit anderen Arten von LTR-Visa erhal­ten Sie Steuer­be­freiung für Einkün­fte aus dem Ausland.

3. Leben­shal­tungskosten

Ein attrak­tiv­er Aspekt für viele Expats in Thai­land sind die im Ver­gle­ich zu vie­len west­lichen Län­dern rel­a­tiv niedri­gen Leben­shal­tungskosten. Bedenken Sie jedoch, dass die Kosten je nach Lebensstil und Stan­dort stark vari­ieren können.

In rel­a­tiv ländlichen Gegen­den wie Chi­ang Mai, das als beliebtes Reiseziel für dig­i­tale Nomaden und Rent­ner gilt, müssen Sie beispiel­sweise mit Aus­gaben zwis­chen 25.000 und 60.000 Baht pro Monat rech­nen. In Bangkok, der Haupt­stadt der Metro­pole, kön­nen die monatlichen Aus­gaben jedoch bei über 100.000 Baht pro Monat liegen.

Obwohl diese Zahlen die grundle­gen­den Leben­shal­tungskosten wie Miete, Lebens­mit­tel, Trans­port und einige Unter­hal­tungskosten abdeck­en, müssen Sie bedenken, dass west­liche Pro­duk­te oder der Besuch gehoben­er Ein­rich­tun­gen Ihre monatlichen Aus­gaben schnell in die Höhe treiben.

In jedem Fall kön­nen Sie Ihre monatlichen Kosten erhe­blich senken, wenn Sie sich in die thailändis­che Kul­tur einar­beit­en und ler­nen, wie ein Ein­heimis­ch­er zu leben. Gle­ichzeit­ig haben Sie die Möglichkeit, Ihr kul­turelles Erleb­nis zu bereichern.

Wenn Sie beispiel­sweise Trans­port­möglichkeit­en in Betra­cht ziehen, soll­ten Sie statt eines Taxis für Ihre Fahrten durch die Stadt vielle­icht kostengün­stigere öffentliche Verkehrsmit­tel wie den Bus oder den Sky­train in Betra­cht ziehen. Wenn Sie jedoch ein Taxi rufen möcht­en, vergewis­sern Sie sich immer, dass der Tax­am­e­ter funk­tion­iert, damit Sie nicht bet­ro­gen werden.

4. Woh­nungssuche

Für Expats, die in Thai­land leben möcht­en, bietet das Land eine große Auswahl an Wohn­möglichkeit­en, die Ihren Vor­lieben und Ihrem Bud­get entsprechen. Von mod­er­nen Eigen­tumswoh­nun­gen im Herzen Bangkoks bis hin zu tra­di­tionellen thailändis­chen Häusern in ruhigeren Vierteln find­en Sie mit Sicher­heit etwas, das Ihren Bedürfnis­sen entspricht.

Wie über­all auf der Welt kön­nen die Miet­preise je nach Wohnort stark vari­ieren. In Bangkok und anderen Top-Hotspots müssen Sie mit höheren Preisen rech­nen. Es emp­fiehlt sich, eine erstk­las­sige Lage zu wählen, beispiel­sweise eine Gegend in der Nähe der Sukhumvit Road, die bei Expats sehr beliebt ist. Die emp­foh­lene Gegend, die Sie in Betra­cht ziehen soll­ten, liegt zwis­chen dem Haupt­flughafen und dem Stadtzentrum.

Von dort aus haben Sie bequem Zugang zu ein­er der inno­v­a­tivsten Com­mu­ni­ties, wie dem True Dig­i­tal Park in Sukhumvit 101. Diese Com­mu­ni­ty bringt Men­schen mit ihrer mod­er­nen Infra­struk­tur zusam­men, sei es ein Einkauf­szen­trum, ein Co-Work­ing-Space, eine Bib­lio­thek oder ein Fit­nessstu­dio, was auch immer Sie wollen.

Wo auch immer Sie sich für Ihren näch­sten Miet­stan­dort entschei­den, acht­en Sie auf Immo­bilien, die Kom­fort, Sicher­heit und die Annehm­lichkeit­en bieten, die Sie benöti­gen. Berück­sichti­gen Sie unbe­d­ingt wichtige Fak­toren wie den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmit­teln oder lokale Annehm­lichkeit­en wie Super­märk­te, Restau­rants oder Fitnessstudios.

Gegebe­nen­falls soll­ten Sie auch die Ent­fer­nung zwis­chen Ihrer Unterkun­ft und Ihrem Arbeit­splatz berück­sichti­gen. Die gute Nachricht ist, dass viele Ver­mi­eter in Thai­land län­gere Mietverträge bevorzu­gen, was für Sie oft bessere Miet­preise bedeutet.

5. Ver­wal­tung Ihrer Dienstprogramme

Im Ver­gle­ich zu vie­len west­lichen Län­dern sind die Nebenkosten in Thai­land im All­ge­meinen niedrig. Aber je nach Ihren Nutzungs­ge­wohn­heit­en, ins­beson­dere bei Kli­maan­la­gen in den heißen Som­mer­monat­en, kön­nen Ihre Rech­nun­gen variieren.

Für Strom müssen Sie mit Kosten von etwa drei bis fünf Baht pro Ein­heit rech­nen. Wass­er ist sog­ar noch bil­liger und kostet nor­maler­weise etwa 100 Baht pro Monat. Giga­bit-Inter­net-Tar­ife sind mit­tler­weile für etwa 700 Baht pro Monat erhältlich. Natür­lich kön­nen Sie sich auch für gün­stigere Tar­ife entschei­den, wenn Sie keine blitzschnellen Verbindun­gen benötigen.

Generell ist es sin­nvoll, die Nebenkosten effek­tiv zu verwalten.

Erwä­gen Sie energieef­fiziente Geräte und acht­en Sie auf die Nutzung Ihrer Kli­maan­lage, da diese Ihre Rech­nun­gen schnell in die Höhe treiben kann. Manch­mal funk­tion­iert es genau­so gut, ein­fach ein Fen­ster zu öff­nen und einen Ven­ti­la­tor einzuschal­ten als eine Klimaanlage.

6. Kul­turelle Aspek­te, die zu berück­sichti­gen sind

Wenn Sie langfristig in Thai­land leben, tauchen Sie zweifel­los in eine Kul­tur ein, die sich möglicher­weise stark von dem unter­schei­det, was Sie gewohnt sind. Es ist wichtig, die thailändis­chen kul­turellen Nor­men und Prak­tiken zu ver­ste­hen, bevor Sie Ihren Umzug wagen.

Es ist nor­mal und ver­ständlich, dass es schwierig sein kann, in einem neuen Land neue Fre­unde zu find­en. Und in Thai­land soll­ten Sie den Men­schen mit Respekt, guten Manieren und fre­undlichen Gesten begeg­nen. Außer­dem soll­ten Sie ein Gespräch mit einem unum­strit­te­nen The­ma beginnen.

Den­noch fällt es manchen Men­schen möglicher­weise sehr schw­er, andere Men­schen ken­nen­zuler­nen und ihnen nahe zu kommen.

Notieren Sie sich das also auf Ihrer Liste.

Gehen Sie raus und ver­suchen Sie, neue Leute aus der Com­mu­ni­ty ken­nen­zuler­nen. Das kann Ihnen helfen, leicht Fre­unde zu find­en. In Thai­land sind die öffentlichen Ver­hal­tensnor­men ten­den­ziell kon­ser­v­a­tiv­er als in vie­len west­lichen Län­dern. Beim Besuch religiös­er Stät­ten wie Tem­peln wird zu beschei­den­er Klei­dung geraten.

Wenn Sie sich die Mühe machen, ein paar grundle­gende thailändis­che Aus­drücke und Sätze zu ler­nen, kön­nen Sie in Thai­land weit kom­men. Obwohl in den wichtig­sten Touris­tenge­bi­eten und Städten viel Englisch gesprochen wird, freuen sich die Ein­heimis­chen sich­er, Sie Thai sprechen zu hören.

7. Gesund­heitswe­sen

Eine aus­re­ichende Kranken­ver­sicherung während des Aufen­thalts in Thai­land ist uner­lässlich. Auch wenn man das öffentliche Gesund­heitssys­tem immer bess­er macht, entspricht seine Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit für viele Thailän­der oft nicht dem gewün­scht­en Stan­dard für viele Expats.

Für viele in Thai­land lebende Expats ist die Entschei­dung für eine pri­vate Kranken­ver­sicherung auf­grund der besseren Ausstat­tung und englis­chsprachiger Ärzte nor­maler­weise die erste Wahl. Glück­licher­weise sind die Gesund­heit­skosten in Thai­land, auch bei pri­vater Ver­sorgung, im All­ge­meinen niedriger als in west­lichen Ländern.

Eine ein­fache Arztkon­sul­ta­tion oder sog­ar spezielle Behand­lun­gen kön­nten einen Bruchteil dessen kosten, was Sie in Deutsch­land oder den USA zahlen wür­den. Wenn Sie sich für eine Kranken­ver­sicherung entschei­den, soll­ten Sie wichtige Fak­toren berück­sichti­gen, wie z.B. Deck­ungs­gren­zen, Auss­chlüsse oder ob Ihr Plan medi­zinis­che Evakuierun­gen beinhaltet.

Zu den häu­fi­gen Krankheit­en viel­er in Thai­land leben­der Expats zählen Dengue­fieber, durch Lebens­mit­tel über­tra­gene Krankheit­en und hitzebe­d­ingte Erkrankun­gen. Stellen Sie daher sich­er, dass Ihre Police diese abdeckt.

8. Gewährleis­tung von Sicher­heit und Schutz

Obwohl Thai­land für viele Expats als sich­er gilt, kann es sich­er nicht schaden, sich über die örtlichen Gegeben­heit­en auf dem Laufend­en zu hal­ten. Verkehrsun­fälle sind im Land immer ein großes Risiko, wenn Sie Auto oder Motor­rad fahren möchten.

Tra­gen Sie daher immer einen Helm.

Das Fahren auf Thai­lands Straßen kann anfangs ent­muti­gend sein und Sie kön­nen in Erwä­gung ziehen, an einem Fahrkurs vor Ort teilzunehmen, um sich mit dem aus­gedehn­ten Straßen­netz des Lan­des ver­traut zu machen, das in manchen Fällen gefährlich sein kann, wenn Sie nicht wis­sen, wie Sie Ihr Fahrzeug sich­er führen.

Wenn Sie sich in Thai­land nicht wohl dabei fühlen, selb­st zu fahren, ist es oft eine gute Idee, auf lokale Trans­port­möglichkeit­en wie Taxis, Tuk-Tuks oder Mit­fahr­di­en­ste zurück­zu­greifen, die in den meis­ten Gegen­den leicht ver­füg­bar sind. Für lange Fahrten sind auch Busse und Züge beliebte und oft sicherere Reisemöglichkeiten.

Neben der Verkehrssicher­heit ist es wichtig, auch in anderen Bere­ichen wie der per­sön­lichen Sicher­heit wach­sam zu sein. Obwohl Thai­land rel­a­tiv sich­er ist, kann es in über­füll­ten Touris­tenge­bi­eten oder auf Märk­ten zu Kleinkrim­i­nal­ität wie Taschendieb­stahl kommen.

Acht­en Sie immer auf Ihre Wert­sachen, ins­beson­dere an belebten Orten, und seien Sie vor­sichtig, wenn Sie Bargeld an Gel­dau­to­mat­en abheben.

9. Essen und Speisen entdecken

Eine der Freuden des Lebens in Thai­land ist die großar­tige Gas­tronomieszene. Sie wer­den sich­er viele köstliche Optio­nen für jeden Geschmack und jedes Bud­get find­en, egal ob es sich um einen Straßen­im­biss oder ein gehobenes Restau­rant handelt.

Essen gehen ist in Thai­land äußerst erschwinglich, ins­beson­dere wenn Sie die lokale Küche bevorzugen.

Eine Mahlzeit bei einem Straßen­händler kann nur 40 Baht kosten, während eine Mahlzeit in einem anständi­gen Restau­rant zwis­chen 150 und 300 Baht kosten kann.

West­liche Gerichte sind in jed­er größeren Stadt eben­falls leicht erhältlich, von der alt­be­währten Cur­ry­wurst bis zum safti­gen aus­tralis­chen Steak. Sie wer­den mit Sicher­heit eine Mahlzeit find­en, die Sie an zu Hause erinnert.

Aber wenn Sie sich erst ein­mal in Thai­land ein­gelebt haben, lohnt es sich, die lokalen Märk­te zu erkun­den und das Straße­nessen zu pro­bieren. Das ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, in die thailändis­che Kul­tur einzu­tauchen, son­dern kann Ihnen auch helfen, Ihre Lebens­mit­telkosten zu senken.

10. Anpas­sung an den thailändis­chen Lebensstil

Ein länger­fristiger Aufen­thalt in Thai­land bietet eine einzi­gar­tige Möglichkeit, Tra­di­tio­nen mit mod­er­nen Annehm­lichkeit­en zu verbinden. Denken Sie an geschäftige Nacht­märk­te und Tem­pel, es gibt immer etwas für Sie zu entdecken.

Dabei fällt einem die thailändis­che Ein­stel­lung zum Leben ein, die oft mit dem Satz mai pen rai“ zusam­menge­fasst wird, was grob über­set­zt keine Sorge“ oder es ist okay“ bedeutet. Diese Ein­stel­lung kann eine erfrischende Abwech­slung zu dem hek­tis­chen Lebensstil sein, an den viele Expats gewöh­nt sind.

Wenn Sie in Thai­land leben, lohnt es sich, sich Zeit zu nehmen, um die natür­liche Schön­heit des Lan­des zu erkun­den. Stellen Sie sich vor, Sie spazieren an den gold­e­nen Sand­strän­den ent­lang oder wan­dern auf atem­ber­auben­den Bergpfaden.

Es gibt immer etwas zu tun.

Alter­na­tiv kön­nen Sie auch thailändis­che Fes­ti­vals oder kul­turelle Ver­anstal­tun­gen besuchen. 

Ins­ge­samt kann ein län­ger­er Aufen­thalt in Thai­land eine unglaublich lohnende Erfahrung sein, die Expats eine einzi­gar­tige Mis­chung aus kul­turellem Ein­tauchen, erschwinglichem Leben und aufre­gen­den Reisemöglichkeit­en bietet. Egal, ob Sie im Ruh­e­s­tand sind, arbeit­en oder ein­fach nur eine Abwech­slung suchen — mit gründlich­er Vor­bere­itung und Offen­heit streckt Thai­land seine Arme aus, um Sie auf Ihrer bevorste­hen­den Leben­sreise willkom­men zu heißen.

Weitere Nachrichten

Opposition fordert transparenz steuerreform in thailand sorgt fuer unsicherheit Opposition fordert Transparenz: Steuerreform in Thailand sorgt für Unsicherheit

Fr., 13. Dez. 2024 | Allgemein

Inmit­ten von Unklarheit­en über die kün­ftige Steuer­poli­tik in Thai­land drängt die oppo­si­tionelle Volkspartei auf Trans­parenz. Der stel­lvertre­tende Vor­sitzende der Partei, Sirikanya Tansakun, und der Vo ...

weiterlesen
Sicherheit durch verstaerkte massnahmen gegen drogenringe eine wachsende sorge Sicherheit durch verstärkte Maßnahmen gegen Drogenringe - Eine wachsende Sorge

Fr., 13. Dez. 2024 | Osten

Pat­taya, ein pulsieren­des Touris­ten­ziel in Thai­land, vere­int schöne Strände und ein far­ben­fro­hes Nachtleben, ste­ht jedoch vor ern­sthaften Her­aus­forderun­gen durch Dro­gen­ringe. Diese ille­galen Netzwerke ...

weiterlesen

Meist gelesen

Schweizer villa tycoon flieht vor gericht haftbefehl nach tritt gegen aerztin Schweizer Villa-Tycoon flieht vor Gericht - Haftbefehl nach Tritt gegen Ärztin
PHUKET — Ein reich­er Schweiz­er Geschäfts­mann ste­ht im Mit­telpunkt eines Skan­dals! Urs F. (46), Besitzer des Green Ele­phant Sanc­tu­ary Park“, sollte sich am Son­ntag vor dem Phuket Kwaeng Court verantwo ...
mehr lesen
Deutscher rentner 67 von thai freundin 32 ausgenommen millionen weg herz gebrochen Deutscher Rentner (67) von Thai-Freundin (32) ausgenommen - Millionen weg, Herz gebrochen
Es klingt wie ein Hol­ly­wood-Drehbuch, doch für Hans-Peter K. (67) aus Mönchenglad­bach wurde die große Liebe zum bit­teren Alb­traum. Der deutsche Rent­ner glaubte, in sein­er 32-jähri­gen thailändis­chen Fr ...
mehr lesen
Cover picture 2025 04 17t143635 405 UPDATE: Rassismus-Streit in Thailand - „Ni Hao“ und „Farang“ spalten die Netzwelt
Bangkok – Ein harm­los­es Ni Hao“ oder pure Belei­di­gung? In Thai­land kocht die Stim­mung hoch! Ein viral gegan­gener Vor­fall im Nation­al­park Kra­bi hat eine hitzige Debat­te über Ras­sis­mus und Sprache entf ...
mehr lesen
Trump tarif hammer trifft thailand exporte und tourismus brechen ein Trump-Tarif-Hammer trifft Thailand: Exporte und Tourismus brechen ein
BANGKOK/WASHINGTON — Ein Wirtschafts-Beben durch Don­ald Trump! Die USA ver­hän­gen 36% Strafzölle auf thailändis­che Waren — und stürzen das Land damit in eine schwere Krise. Exporte brechen ein, der Tou ...
mehr lesen
Toedlicher buscrash in thailand 7 opfer 53 verletzte Tödlicher Buscrash in Thailand: 7 Opfer, 53 Verletzte
Ein Alb­traum auf vier Rädern! In den frühen Mor­gen­stun­den des 21. April 2025 erschüt­terte ein ver­heeren­der Busun­fall die Prov­inz Prachin Buri in Thai­land. Ein Dop­peldecker­bus raste unge­bremst in einen ...
mehr lesen
Auslaendische lehrerin in thailand gefasst illegale kurse aufgeflogen Ausländische Lehrerin in Thailand gefasst: Illegale Kurse aufgeflogen
Eine aus­ländis­che Lehrerin wurde in ein­er spek­takulären Razz­ia der Ein­wan­derungs­be­hörde festgenom­men. Ihr Verge­hen? Sie bot ohne Lizenz Thai-Sprachkurse an — und das mit riesigem Erfolg! Über Plattfor ...
mehr lesen
E auto feuer inferno versicherer steigen aus wer zahlt E-Auto-Feuer-Inferno! Versicherer steigen aus - Wer zahlt?
BANGKOK — Ein Alb­traum für jeden E‑Au­to-Fahrer! Ein nagel­neuer Stromer (Bau­jahr 2024) explodierte am Sam­stag­mor­gen um 5 Uhr i ...
mehr lesen
Thailand kobra lauert unter motorradsitz Schock in Thailand: Kobra lauert unter Motorradsitz (Video)
Eine 32-jährige Frau entkam auf dem Weg zur Arbeit nur knapp dem Tod. Naree Kareuan, Verkäuferin in einem Bub­ble-Tea-Laden, e ...
mehr lesen
Wetter alarm 15 tage gluthitze wann kommt der naechste sturm Wetter-Alarm! 15 Tage Gluthitze - Wann kommt der nächste Sturm?
BANGKOK — Die Sonne bren­nt, der Schweiß fließt! Der thailändis­che Wet­ter­di­enst warnt: Ab sofort bis 25. April wird es wieder  ...
mehr lesen
Mir kommen die traenen riesenschlange frisst katze vor den augen der besitzerin Mir kommen die Tränen - Riesenschlange frisst Katze vor den Augen der Besitzerin
Ein unfass­bares Dra­ma erschüt­tert ein kleines Dorf in Thai­land! In Ban Koi, Prov­inz Udon Thani, wurde die kleine Katze Long M ...
mehr lesen
Bmw attacke opfer verweigern taeter besuch Brutale BMW-Attacke: Opfer verweigern Täter-Besuch
PATHUM THANI — Diese Kranken­haus-Szene geht unter die Haut! Ein cho­lerisch­er BMW-Fahrer (28), Sohn eines Lokalpoli­tik­ers, wol ...
mehr lesen
Wir suchen engagierte telefonkraefte m w d fuer unser buero in pattaya home office moeglich Wir suchen engagierte Telefonkräfte (m/w/d) für unser Büro in Pattaya - Home Office möglich
Bezahlte Wer­bung: Zur Ver­stärkung unseres Teams suchen wir zwei bis drei motivierte Tele­fonkräfte für die tele­fonis­che Unters ...
mehr lesen
Neue ankunftskarte tdac 2025 birgt einige kinderkrankheiten nachgehakt Neue Ankunftskarte (TDAC) 2025: Birgt einige Kinderkrankheiten - Nachgehakt
Ab Mai 2025 soll die Ein­reise nach Thai­land ein­fach­er wer­den: Die neue Thai­land Dig­i­tal Arrival Card (TDAC) ist kosten­los und ...
mehr lesen
Lebensgefaehrlicher unfall taxi ueberfaehrt deutsche familie auf zebrastreifen video Heftiger Unfall: Taxi überfährt deutsche Familie auf Zebrastreifen - Video
Ein Urlaub­straum wird zum Alb­traum! In der Prov­inz Phang Nga, Thai­land, ereignete sich am 15. April 2025 ein schreck­lich­er Un ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Deutscher rentner 67 von thai freundin 32 ausgenommen millionen weg herz gebrochen Deutscher Rentner (67) von Thai-Freundin (32) ausgenommen - Millionen weg, Herz gebrochen
Es klingt wie ein Hol­ly­wood-Drehbuch, doch für Hans-Peter K. (67) aus Mönchenglad­bach wurde die große Liebe zum bit­teren Alb­traum. Der deutsche Rent­ner glaubte, in sein­er 32-jähri­gen thailändis­chen Fr ...
mehr lesen
Leserbrief liebe war nur luege wie auslaender in die schuldenfalle getrickst werden Leserbrief: Liebe war nur Lüge! - Wie Ausländer in die Schuldenfalle getrickst werden
Nach der Schei­dung in Deutsch­land floh ich nach Thai­land und fand die Hölle im Paradies“Leserbrief von Hans Beck­er (Name geän­dert), 53, aus Berlin. Ver­fasst von Fred­erik Bau­mann Wie mich Einsamkeit,  ...
mehr lesen
Erleben sie die huerden fuer eine dauerhafte aufenthaltserlaubnis in thailand als rentner was sie Erleben Sie die Hürden für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Thailand als Rentner - Was Sie wissen sollten - Leserbericht
Stören Sie sich als Rent­ner daran, dass eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis für Thai­land in weit­er Ferne liegt? Die Sit­u­a­tion für nicht beruf­stätige Aus­län­der, ins­beson­dere ältere Men­schen, hat sich  ...
mehr lesen
Gierige thailaender die unerfuellten geldwuensche ein blick auf die erfahrungen des westlers in ee6f9ebd 1 Leserbrief: Gierige Thailänder? Die unerfüllten Geldwünsche - Ein Blick auf die Erfahrungen des Westlers in Thailand
In den let­zten Jahren habe ich viele Erfahrun­gen mit thailändis­chen Frauen gemacht, die oft ein Bild von finanzieller Gier ver­mit­teln. Es mag komisch erscheinen, doch viele aus­ländis­che Män­ner, die in ...
mehr lesen
Leserbrief auslaender in thailand nach sexueller belaestigung festgenommen illegale einreise und Leserbrief: Ausländer in Thailand nach sexueller Belästigung festgenommen - Illegale Einreise und Eskalation
Korat, Thai­land — In der thailändis­chen Prov­inz Nakhon Ratchasi­ma, bess­er bekan­nt als Korat, sorgt die Fes­t­nahme eines 38-jähri­gen mut­maßlich Deutschsprachi­gen, dessen Iden­tität aus Datenschutzgründen ...
mehr lesen
Erfahrungsbericht eines lesers verlaengerung des ruhestandsvisums in chaeng wattana bangkok am 14 Erfahrungsbericht eines Lesers: Verlängerung des Ruhestandsvisums in Chaeng Wattana (Bangkok) am 14. Februar 2025
Am 14. Feb­ru­ar 2025 besuchte ich das Chaeng Wat­tana Gov­ern­ment Com­plex in Bangkok, um die Ver­längerung meines Ruh­e­s­tandsvi­sums zu beantra­gen. Der Prozess war ins­ge­samt rei­bungs­los, aber es gab einige  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Kampf um krone und klima miss thailand 2025 startet show Kampf um Krone und Klima: Miss Thailand 2025 startet spektakuläre Show
Vom 11. bis 25. Mai 2025 ver­wan­delt sich Chon­buri in das Mek­ka der Ele­ganz: Hier wird die näch­ste Miss Thai­land gekrönt! Das große Finale steigt am 25. Mai im MCC Hall (The Mall Life­store Ngamwongwan) ...
mehr lesen
Songkran feiertage kostenloses parken am flughafen suvarnabhumi Songkran-Feiertage: Kostenloses Parken am Flughafen Suvarnabhumi
BANGKOK, Thai­land — Der Flughafen Suvarn­ab­hu­mi (BKK) set­zt ein Zeichen der Gast­fre­und­schaft und bietet während der Songkran-Feiertage, die vom 12. bis 16. April 2025 stat­tfind­en, an fünf Tagen kostenl ...
mehr lesen
Thailand railway passport unbegrenztes zugabenteuer durch malerische landschaften Thailand Railway Passport: Unbegrenztes Zugabenteuer durch malerische Landschaften
Der Thai­land Rail­way Pass­port bietet Reisenden eine einzi­gar­tige Möglichkeit, das Land auf entspan­nte und kostengün­stige Weise zu erkun­den. Mit diesem Pass erhal­ten Sie unbe­gren­zten Zugang zu den ausg ...
mehr lesen
Thailand tourism festival 2025 ein fest fuer nachhaltige erlebnisse und kulturelle vielfalt Thailand Tourism Festival 2025: Ein Fest für nachhaltige Erlebnisse und kulturelle Vielfalt
Die Tourism Author­i­ty of Thai­land (TAT) präsen­tiert das 43. Thai­land Tourism Fes­ti­val 2025, das vom 26. bis 30. März, jew­eils von 10:00 bis 21:00 Uhr, im Queen Sirik­it Nation­al Con­ven­tion Cen­tre statt ...
mehr lesen
Verpassen sie nicht den songkran reise sonderrabatt 10 prozent auf tickets fuer fruehe abfahrten Verpassen Sie nicht den Songkran-Reise-Sonderrabatt: 10% auf Tickets für frühe Abfahrten und späte Rückkehr
Bangkok — Reise­begeis­terte aufgepasst! Anlässlich des Songkran-Festes 2025 bietet die Trans­port Com­pa­ny Lim­it­ed (BorKo­r­Sor) ein attrak­tives Rabat­tange­bot von 10% auf Bus­fahrkarten an. Diese Aktion ist ...
mehr lesen
Toilettenstandorte in der yaowarat road sorgenfrei unterwegs Toilettenstandorte in der Yaowarat Road: Sorgenfrei unterwegs
Ent­lang der Yaowarat Road, einem der lebendig­sten Straßen­ab­schnitte Bangkoks, kön­nen Sie unbe­sorgt flanieren — wir haben die Toi­let­ten­stan­dorte für Sie im Blick! Egal, ob Sie die köstlichen Streetfood ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Von heilig zu nutzlos die bizarre geschichte der weissen elefanten Von heilig zu nutzlos: Die bizarre Geschichte der weißen Elefanten
Heute ste­ht der Begriff weißer Ele­fant“ für etwas Kost­spieliges, das mehr Ärg­er als Nutzen bringt. Doch die wahre Geschichte dahin­ter ist viel faszinieren­der: Sie führt uns ins alte Thai­land, wo weiß ...
mehr lesen
Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Premierministerin paetongtarns fuehrungsstil lesen statt lenken wer regiert wirklich Premierministerin Paetongtarns Führungsstil: Lesen statt lenken - wer regiert wirklich?
In den let­zten Monat­en ste­ht Thai­land unter der Führung von Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Ung Ing” Shi­nawa­tra im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen und Bedenken. Während viele auf ihre Fähigkeit­en, Komp ...
mehr lesen
Das massaker von thammasat und thanins aufstieg eine dunkle zeit thailaendischer geschichte Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte
Bangkok — Thanin Kraivix­ien, ein ehe­ma­liger Pre­mier­min­is­ter Thai­lands, bekan­nt durch seine Rolle in ein­er der beein­druck­end­sten poli­tis­chen Ären des Lan­des, ist im Alter von 97 Jahren am 23. Feb­ru­ar v ...
mehr lesen
Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Touristen abgabe geplatzt warum thailand jetzt doch keine 300 baht verlangt Touristen-Abgabe geplatzt! Warum Thailand jetzt doch keine 300 Baht verlangt
BANGKOK — Die umstrit­tene Touris­ten-Gebühr von 300 Baht (ca. 9$) ist vor­erst vom Tisch! Eigentlich sollte die Abgabe ab Mai 2025 kom­men — doch jet­zt set­zt die Regierung erst­mal nur auf die kostenlose  ...
mehr lesen
Photo 1652553264186 c0da6dbca798 q 80 w 2070 auto format fit crop ixlib rb 4 0 Visa-Chaos in Thailand: Österreichische Nomaden vor dem Aus?
Thai­land, das Mek­ka für dig­i­tale Nomaden, wird für Öster­re­ich­er zur Zer­reißprobe. Die Prax­is der Visa-Runs“ — kurz das Land ver­lassen, um die Aufen­thalts­genehmi­gung zu ver­längern — ste­ht vor dem Aus.  ...
mehr lesen
Neue ankunftskarte tdac 2025 birgt einige kinderkrankheiten nachgehakt Neue Ankunftskarte (TDAC) 2025: Birgt einige Kinderkrankheiten - Nachgehakt
Ab Mai 2025 soll die Ein­reise nach Thai­land ein­fach­er wer­den: Die neue Thai­land Dig­i­tal Arrival Card (TDAC) ist kosten­los und ver­spricht, den Papierkram an den Gren­zen zu reduzieren. Doch was nach ein ...
mehr lesen
Meldepflicht in thailand das droht mietern bei gaesten das sollten sie wissen Meldepflicht in Thailand: Das droht Mietern bei Gästen - Das sollten Sie wissen
Thai­land — ein Paradies für Expats, Sonne, Strand und Frei­heit! Doch hin­ter der Traumkulisse lauern knall­harte Geset­ze, die Mieter in Schwierigkeit­en brin­gen kön­nen. Wer Fre­unde oder Fam­i­lie in seiner ...
mehr lesen
Neue pflicht fuer thailand urlauber digitale anmeldung vorab Neue Pflicht für Thailand-Urlauber: Digitale Anmeldung vorab
Ab dem 1. Mai 2024 müssen alle aus­ländis­chen Reisenden, die nach Thai­land ein­reisen, eine dig­i­tale Ein­reisekarte (TDAC) aus­füllen – und das min­destens drei Tage vor Ankun­ft! Das gab das thailändische  ...
mehr lesen
Stichtag 1 mai digitale einreisekarte fuer alle auslaendischen reisenden update Stichtag 1.Mai: Digitale Einreisekarte für alle ausländischen Reisenden (Update)
Bangkok — Ab dem 1. Mai 2024 müssen alle aus­ländis­chen Reisenden vor ihrer Ankun­ft in Thai­land eine dig­i­tale Ein­reisekarte aus­füllen. Das gab das thailändis­che Außen­min­is­teri­um am Don­ner­stag bekannt.  ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Bkk bank buerokratie expats in thailand vor ultimatum BKK Bank Bürokratie: Expats in Thailand vor Ultimatum
Die Bangkok Bank (BKK) treibt ihre Kun­den mit kom­plizierten Anforderun­gen zur Aktu­al­isierung ihrer Dat­en in den Wahnsinn. Bis zum 30. April 2025 müssen drin­gende Maß­nah­men ergrif­f­en wer­den, son­st droh ...
mehr lesen
Russen aerger in thailand ist ni hao rassistisch Russen-Ärger in Thailand: Ist „Ni Hao“ rassistisch?
KRABI/THAILAND — Ein ein­fach­es Ni Hao“ („Hal­lo“ auf Chi­ne­sisch) — und plöt­zlich eskaliert die Sit­u­a­tion! Ein rus­sis­ches Pärchen musste seinen Trau­murlaub auf ein­er thailändis­chen Insel abrupt beenden ...
mehr lesen
Liebe im expat paradies chancen und herausforderungen fuer maenner und frauen Liebe im Expat-Paradies: Chancen und Herausforderungen für Männer und Frauen
Träu­men Sie von einem Leben unter Pal­men, mit Sonne, Strand und gün­sti­gen Preisen? Thai­land lockt Auswan­der­er mit tro­pis­chem Flair und her­zlichen Men­schen! Doch hin­ter dem Paradies lauern Herausforder ...
mehr lesen
Toedliche fallen in thailand warum zebrastreifen fussgaenger nicht schuetzen Tödliche Fallen in Thailand: Warum Zebrastreifen Fußgänger nicht schützen
Ein Schritt auf den Zebras­treifen, ein Blick nach links, rechts — und doch kann es der let­zte sein! In der Touris­ten­hochburg Pat­taya und in Thai­land all­ge­mein, sind Fußgängerüber­wege keine sicheren Zo ...
mehr lesen
Sicher durch songkran diese hotlines sollten sie kennen Sicher durch Songkran - Diese Hotlines sollten Sie kennen
Das thailändis­che Neu­jahrs­fest Songkran ist eine der aufre­gend­sten Zeit­en, um das Land zu besuchen. Doch neben den fröh­lichen Wass­er-Schlacht­en und tra­di­tionellen Feiern kann es auch zu uner­warteten N ...
mehr lesen
Thailands verkehr survival guide fuer todesmutige Thailands Verkehr: Survival-Guide für Todesmutige
Willkom­men in Thai­land, dem Land, in dem der Verkehr nicht nach Lehrbuch, son­dern nach dem Gesetz des Dschun­gels funk­tion­iert — nur mit mehr Plas­tik­stühlen auf der Lade­fläche und weniger Zurückhaltung ...
mehr lesen