Bangkok — Am kommenden Sonntag (29. Oktober) wird der Verkauf von Alkohol in Thailand verboten sein, da das Land das Ende der buddhistischen Fastenzeit feiert. Das Verbot beginnt um 00:01 Uhr am Sonntag, 29. Oktober, und gilt bis 23:59 Uhr am selben Tag.
Während dieser Zeit ist der Verkauf von alkoholischen Getränken in Restaurants, Bars, Kneipen, Hotels, Lebensmittelgeschäften und Supermärkten im ganzen Land streng verboten. Die einzige Ausnahme bilden die Duty-Free-Shops in den Flughäfen.
Wer gegen das Verbot verstößt, dem drohen harte Strafen. Gemäß Abschnitt 39 des Alkoholkontrollgesetzes können Zuwiderhandelnde mit einer Geldstrafe von bis zu 10.000 Baht, maximal sechs Monaten Gefängnis oder beidem belegt werden.
Derartige Alkoholverbote sind in Zeiten religiöser Bedeutung nicht ungewöhnlich. In Thailand gibt es fünf spezifische religiöse Feiertage, an denen der Verkauf von Alkohol verboten ist. Dazu gehören Makha Bucha im Februar, Visakha Bucha im Mai, Asarnha Bucha Day im Juli sowie der Beginn und das Ende der buddhistischen Fastenzeit.
Einwohner und Besucher werden dringend gebeten, sich der Einschränkungen bewusst zu sein und entsprechend zu planen.