Strafverfahren gegen US-Akademiker blockiert Handelsgespräche
Bangkok - Ein amerikanischer Hochschuldozent bringt Thailand in diplomatische Bedrängnis! Die Opposition fordert jetzt die sofortige Einstellung des Verfahrens gegen den US-Akademiker Paul Chambers — denn sonst könnten die wichtigen Handelsgespräche mit den USA platzen!
Thaksin warnt: “US-Zölle hängen mit Chambers-Fall zusammen”
Der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra hat erstmals bestätigt, was viele vermuteten: Die seit Monaten verschleppten Verhandlungen über US-Zölle könnten an den Vorwürfen gegen den US-Bürger hängen. Chambers, der als Dozent und Berater an der Naresuan University in Phitsanulok arbeitet, wurde wegen Lèse-Majesté und Computerkriminalität angeklagt — ein Fall, der international für Empörung sorgt.
Doch Thaksin, der selbst enge Kontakte zu US-Politikern haben soll, ist nicht mehr an der Macht. Sirikanya Tansakun, Oppositionspolitikerin der People’s Party (PP), kritisiert: „Es ist schade, dass Thaksin nicht in der Regierung sitzt. Seine Äußerungen helfen uns nicht weiter — die Regierung muss endlich Klarheit schaffen!“
“Fall Chambers fallenlassen — sonst kein US-Deal!”
Die Opposition fordert jetzt konkretes Handeln: Sollte Thailand die Anklage gegen Chambers nicht zurückziehen, könnten die USA die Zollverhandlungen komplett blockieren. Sirikanya warf der Regierung vor, seit Monaten zu zögern — obwohl das Problem schon in früheren Debatten angesprochen wurde.
„Die Regierung hat falsch gepokert. Jetzt müssen die Medien Druck machen, damit endlich Antworten kommen!“, so die Abgeordnete.
Uiguren-Abschiebung als weiterer Stolperstein?
Neben dem Chambers-Fall könnte auch die Abschiebung von Uiguren nach China die Beziehungen zu den USA belasten. Sirikanya räumte ein, dass dies ein heikles Thema ist — schließlich will sich Thailand nicht mit China überwerfen.
BLITZ sagt: Die Regierung steht unter Druck. Wird sie den Chambers-Fall opfern, um Millionen durch US-Handelsabkommen zu retten?
BLITZ-Tipp: Verfolgt diese Story — hier geht es um viel Geld und politische Machtspiele!