Premierministerin Paetongtarn startet Mega-Transportprojekte im Nordosten
Bangkok - Die thailändische Regierung unter Premierministerin Paetongtarn Shinawatra legt den Turbo ein! Bei einer mobilen Kabinettssitzung in Nakhon Phanom am Dienstag wurden milliardenschwere Infrastrukturprojekte für den Nordosten des Landes beschlossen. Ziel: Die Region entlang des Mekong-Flusses in ein Wirtschafts- und Tourismuszentrum verwandeln.
Neue Flughäfen, Bahnstrecken und Grenzhandel — Das Mega-Paket
Die Pläne sind ambitioniert:
✔ Ausbau der Flughäfen Nakhon Phanom und Sakon Nakhon
✔ Umweltstudie für Mukdahan Airport soll bis Jahresende abgeschlossen sein
✔ 355 km neue Bahnstrecke (Ban Phai-Mukdahan-Phanom) bis 2028
✔ Prüfung weiterer Strecken wie Udon Thani-Sakon Nakhon-Nakhon Phanom
✔ Grenzlogistik-Zentrum in Nakhon Phanom noch 2025 — für Handel mit Laos, Vietnam und China
Tourismus-Offensive: Sekundärstädte im Fokus
Regierungssprecher Jirayu Houngsub betont: „Wir machen Städte wie Nakhon Phanom, Sakon Nakhon und Mukdahan zu Top-Reisezielen — ganzjährig!“ Unterstützt wird dies durch:
✔ 20+ Straßenprojekte für bessere Anbindung an Nachbarländer
✔ „Nachhaltige Mode“-Initiative im Handwerkszentrum Nawa
✔ Medizinische Fakultät in Nakhon Phanom gegen Ärztemangel
Drogenbekämpfung und Mekong-Management
Bei ihrem Besuch am Dienstag wird Paetongtarn auch Anti-Drogen-Operationen an der Grenze überwachen und ein Wasseraufbereitungsprojekt in Sakon Nakhon inspizieren.
Thailands Nordosten steht vor einem historischen Entwicklungsschub — ob die Mega-Projekte rechtzeitig fertig werden, bleibt abzuwarten.
Wer in den Nordosten investiert, könnte bald goldene Zeiten erleben!