Bangkok — Thai Airways bietet seinen Passagieren, die von dem jüngsten Erdbeben in Thailand betroffen sind, die Möglichkeit zur gebührenfreien Umbuchung und Rückerstattung ihrer Flugreisen. Diese Regelung betrifft alle Tickets, die weltweit vor dem 29. März erworben wurden, für Reisen in der Zeit vom 28. März bis 10. April.
Das Angebot wurde als Reaktion auf das starke Erdbeben in Myanmar ins Leben gerufen, das auch in Thailand Erschütterungen verursachte und Besorgnis unter der Bevölkerung auslöste.
Für internationale Flüge gilt die Regelung, dass die neuen Reisedaten vor dem 11. April liegen müssen.
Während keine Gebühren für Umbuchung, Nichterscheinen oder über Reiseagenturen anfallen, könnten Kosten entstehen, falls die neue Buchung eine höhere Tarifklasse erfordert.
Für Inlandsreisen bietet Thai Airways sogar noch mehr Flexibilität: Preisunterschiede werden erlassen, sodass Passagiere ohne zusätzliche finanzielle Belastungen reisen können.
Rückerstattungen sind ebenfalls möglich.
Sollte ein Flug wie geplant stattfinden, Reisende aber dennoch ihre Pläne ändern wollen, haben sie die Wahl zwischen einer Rückerstattung gemäß den Bedingungen des ursprünglichen Tickets oder der Umwandlung in ein einjähriges Reiseguthaben für zukünftige Flüge. Von Stornierungen betroffene Passagiere erhalten eine komplette Rückerstattung für ungenutzte Tickets, ohne zusätzliche Kosten.
Um Anpassungen ihrer Buchungen vorzunehmen, sollten Reisende das THAI-Kontaktzentrum oder autorisierte Stellen kontaktieren.
Thai Airways’ Maßnahme folgt dem schwerwiegenden Erdbeben der Stärke 7,7 in Myanmar, das in der gesamten Region, einschließlich Bangkok, Gebäudeschäden verursachte. In Myanmar wurden mindestens 1.700 Todesopfer und sehr viele Verletzte gemeldet, so die Angaben von General Min Aung Hlaing.
Die Zahl der Betroffenen könnte weiter steigen.
In dieser herausfordernden Zeit bietet Thai Airways den Reisenden Unterstützung und Flexibilität, damit sie ihre Pläne trotz der schwierigen Umstände beibehalten können. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Gewährleistung von Sicherheit und der Anpassungsfähigkeit an unvorhergesehene Ereignisse.