Ein Schock für Thailand-Reisende! Kurz vor den Songkran-Feiertagen zeigte Thai AirAsia plötzlich absurd hohe Ticketpreise an. Doch das Ministerium gibt Entwarnung: Es war nur ein technischer Fehler — niemand musste die irren Summen zahlen!
14.919 Baht für Inlandsflug? Social Media gerät in Aufruhr
Auslöser war ein viraler Post, in dem ein Flug von Bangkok (Don Mueang) nach Sakon Nakhon am 12. April mit 14.919 Baht (ca. 370 Euro) angezeigt wurde — fast das Dreifache des erlaubten Höchstpreises von 5.188 Baht (ca. 130 Euro). Der Nutzer berichtete, dass nach einer Buchungsanfrage keine Plätze verfügbar waren.

Ministerium bestätigt: Kein Betrug, nur ein Software-Fehler
Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit klärte auf: Die Civil Aviation Authority of Thailand (CAAT) untersuchte den Vorfall. Thai AirAsia bestätigte, dass es sich um einen vorübergehenden Systemfehler handelte. Kein einziges Ticket wurde tatsächlich zu diesem Preis verkauft. Das Problem sei inzwischen behoben.
Konsequenzen: AirAsia muss System überarbeiten
Das Ministerium ordnete an, dass Thai AirAsia binnen 30 Tagen einen Verbesserungsplan vorlegen muss, um solche Pannen künftig zu vermeiden. Passagiere, die auf überhöhte Preise stoßen, können sich unter complaint.caat.or.th beschweren.
BLITZ sagt: Ein Schreck für Urlauber — doch zum Glück nur ein technischer Ausrutscher! Wer jetzt bucht, kann beruhigt sein: Die Preise sind wieder im Rahmen.