Bangkok — In Thailand gibt es wichtige Neuigkeiten für Steuerzahler: Der neue Generaldirektor des Revenue Department, Pinsai Suraswadi, hat am Donnerstag dazu aufgerufen, die Steuererklärungen für das Jahr 2024 bis spätestens 31. März 2025 einzureichen. Dies ist ein bedeutender Schritt, da erstmals alle ausländischen Wohnsitzinhaber in Thailand verpflichtet sind, ihre Einkommen zu deklarieren, wenn sie mehr als 180 Tage im Land verbracht haben.
Die neuen Steuerbestimmungen beinhalten, dass alle Einkünfte, die von ausländischen Einwohnern ins Land remittiert werden und während des Jahres 2024 erzielt wurden, nun steuerpflichtig sind. Die Art des Einkommens und bestehende Steuerabkommen mit den Herkunftsländern beeinflussen die Höhe der zu zahlenden Steuer für jeden Ausländer.
Damit stellt sich die Frage, wie viele Ausländer vor dem Stichtag ihre Steuererklärungen einreichen werden.
Laut einer Umfrage des Thai Examiner planen 42% der Befragten, ihre Steuererklärungen fristgerecht einzureichen, während 58% Angabe machten, dass sie dies wahrscheinlich nicht tun werden. Zudem haben 16% der Befragten angegeben, professionelle steuerliche Beratung in Anspruch nehmen zu wollen.
Suraswadi wies darauf hin, dass die Steuererklärungen PND 90 und PND 91 elektronisch eingereicht werden müssen. Die Frist dafür endet am 31. März 2025, wobei Papierformulare noch bis zu diesem Datum akzeptiert werden. Ab dem 1. April 2025 wird nur die elektronische Einreichung auf www.rd.go.th und über die RD Smart Tax App (Android | IOS) akzeptiert. (Wie das funktioniert, erfahren Sie hier!)
Im Rahmen der jüngsten Änderungen unter der vorherigen Generaldirektorin, Frau Kulaya Tantitemit, wurde festgelegt, dass remittierte Einkünfte von Ausländern steuerpflichtig sind. Diese Reformen, die von der Regierung wegen wachsender öffentlicher Schulden und einem langsamen Wirtschaftswachstum vorangetrieben wurden, zielen darauf ab, die Steuerbasis zu erweitern und die finanzielle Stabilität des Landes zu fördern.
Auf lange Sicht plant die thailändische Regierung, die Steuerpflicht auf weltweite Einkünfte von Ausländern auszudehnen, was weitreichende Auswirkungen auf die Expat-Gemeinschaft haben könnte.
Derzeit liegt der Fokus jedoch auf den Einkünften, die 2024 remittiert wurden.
Zusätzlich wurde bekannt gegeben, dass Steuerzahler, die ihre Erklärungen frühzeitig einreichen, möglicherweise Anspruch auf Steuererstattungen haben, insbesondere wenn sie ihre Abgaben monatlich über ihren Arbeitgeber abführen. Für die Einreichung der Steuererklärung steht das D‑MyTax (Digital MyTax)-System zur Verfügung, welches eine benutzerfreundliche Plattform für die Steuererklärung bietet .
Die thailändische Regierung hat hohe Erwartungen an die neuen Steuerregelungen, da geschätzt wird, dass diese Maßnahmen zusätzliche Einnahmen zwischen 3 und 5 Milliarden Baht generieren können. Angesichts des erhöhten öffentlichen Schuldenstands, der in den letzten Jahren angestiegen ist, liegt der Fokus der Regierung darauf, neue Wege zur Finanzierung von Sozialausgaben zu finden.