PATTAYA, Thailand — Nach dem verheerenden Erdbeben, das kürzlich Thailand erschütterte, hat sich eine Flut von Falschmeldungen in sozialen Netzwerken und über Massen-E-Mails verbreitet.
Diese Fake News, die schnell in den digitalen Raum eingedrungen sind, könnten gefährliche Konsequenzen für die Betroffenen haben. Kaum hatte die Nachricht von der Tragödie die Runde gemacht, versammelten sich in Bangkok Menschengruppen mit ihren Mobiltelefonen in der Hand, um Informationen zu sammeln.
Die zuerst kursierenden Schätzungen der Opferzahlen in Städten wie Bangkok, Pattaya und Phuket — laut unseriösen Quellen über 10.000 — sorgten für panische Anrufe und Nachrichten von besorgten Verwandten, die Sicherheit ihrer Liebsten in Thailand erfragten.
Besonders alarmierend sind SMS-Nachrichten, die angeblich aktuelle und ehrliche Informationen über das Erdbeben bieten. In Wirklichkeit sind die persönlichen Daten und Bankinformationen der Betroffenen in Gefahr, wenn sie auf solche Nachrichten reagieren.
Einige Geschichten, die in sozialen Netzwerken verbreitet werden, behaupten haltlose Dinge, wie etwa, dass die Strandpromenade in Pattaya nach einem vermeintlichen Tsunami mit Leichen überschwemmt sei.
Auch Verschwörungstheorien, die den Einsturz des mehrstöckigen Rechnungshofs in Bangkok als Bombenattentat deuten, nehmen zu. Diese unsinnigen Spekulationen sorgen nicht nur für Verwirrung, sondern auch für unnötige Angst unter den Menschen.
Darüber hinaus gab es zahlreiche Rückmeldungen von Wohnungseigentümern aus Thailand, die sich an anderen Orten aufhalten. Viele von ihnen baten Freunde oder Bekannte, ihre Wohnungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine Schäden entstanden sind.
In einer E‑Mail, die Pattaya Mail vorliegt, fragte ein besorgter Eigentümer in Jomtien, ob jemand nachsehen könne, ob die Unterlagen für sein im April fälliges Visum noch vorhanden seien, falls sein Gebäude tatsächlich beschädigt worden sein sollte.
Inmitten all der Ungewissheit und des Tumults denken einige Menschen sogar an die Vorhersagen von Nostradamus. Fans des berühmten Sehers hinterfragen unter der Hand, ob alte Prophezeiungen wie „Die Erde wird bersten“ auf das aktuelle Geschehen hinweisen könnten.
Weitere skurrile Theorien tauchen auf, wie eine angebliche Vorhersage über einen internationalen Währungszusammenbruch im Jahr 2025, der durch Kryptowährungen ausgelöst werden könnte.
In dieser schwierigen Zeit, in der Berichte über Internetüberlastung und Signalverschlechterung die Runde machen, ist es wichtiger denn je, sich auf offizielle Quellen zu verlassen.
Das Nationale Nachrichtenbüro Thailands ist eine verlässliche Informationsquelle, die Ihnen genaue Updates zur aktuellen Situation bieten kann. Seien Sie achtsam und schützen Sie sich vor Falschmeldungen und unseriösen Informationen, die verborgen darauf abzielen, Ihre Besorgnis auszunutzen.