Kanchanaburi — Insgesamt 116 myanmarische Staatsangehörige, meist junge Männer und Frauen, wurden festgenommen, nachdem sie sich auf einer Insel im Bezirk Sangkhla Buri in der Provinz Kanchanaburi versteckt hatten. Viele von ihnen gaben zu, vor der Wehrpflicht in Myanmar geflohen zu sein und zwischen 18.000 und 20.000 Baht pro Person an Mittelsmänner gezahlt zu haben, in der Hoffnung, Arbeit in den inneren Provinzen Thailands oder Malaysias zu finden.
Laut Berichten erhielt Pol. Col. Phaitoon Sriwilai, der Leiter der Polizeistation von Sangkhla Buri, am 18. Februar gegen 17:30 Uhr einen Hinweis, dass sich eine große Anzahl von undokumentierten Migranten auf einer Insel etwa 300 Meter vom Festland entfernt im Bezirk Moo 2, Nong Loo, Sangkhla Buri, versteckt hielten. Er koordinierte sofort mit lokalen Polizeikräften, Militärangehörigen der Surasi-Taskforce und Verwaltungsbeamten, um den Ort zu inspizieren.

Bei ihrer Ankunft fanden die Beamten über hundert myanmarische Staatsangehörige auf der Insel sitzend und wartend vor. Aufgrund der 300 Meter breiten Wasserbarriere bat Pol. Col. Phaitoon Sriwilai örtliche Bootsbetreiber, die normalerweise Touristen befördern, um Hilfe, um die Migranten zurück zum Festland zu bringen. Die Operation dauerte lange, da alle 116 Personen sorgfältig transportiert werden mussten.
Die Untersuchung ergab, dass die Gruppe aus 72 Männern, 44 Frauen und 2 Kindern bestand. Einer der festgenommenen Migranten, der Thai sprach, gab an, dass sie aus Phaya Thongsu in Myanmar stammten und über natürliche Grenzrouten illegal nach Thailand eingereist waren.
Nach ihrer Ankunft wurden sie angewiesen, in einem Wald neben einer Straße zu warten. Kurz darauf organisierten die Schlepper Fahrzeuge, um sie abzuholen und zu einem Anleger hinter einem Tempel zu bringen, wo sie ein Boot zu ihrem Versteck auf der Insel bestiegen. Die Bootsfahrt dauerte etwa 20 Minuten, aber einige von ihnen hatten sich bereits zwei bis drei Tage auf der Insel versteckt und erhielten nur eine Mahlzeit pro Tag von den Schleppern.

Ein auffälliges Detail, das die Beamte bemerkten, war, dass jeder Migrant ein farbiges Plastikband um sein Handgelenk trug. Auf Nachfrage erklärten die Migranten, dass dies ein System der Mittelsmänner sei, um ihr Arbeitsziel anzuzeigen. Zum Beispiel steht das rote Band für Samut Sakhon als Ziel, während das grüne Band für Samut Prakan steht.
Die festgenommenen Migranten gaben an, dass sie in zentralen thailändischen Provinzen wie Nonthaburi, Samut Prakan, Samut Sakhon, Pathum Thani und Bangkok arbeiten wollten, und einige planten sogar, nach Malaysia weiterzureisen. Jede Person hatte zwischen 18.000 und 20.000 Baht an myanmarische Schlepper gezahlt, wobei der Preis je nach Entfernung variierte.

Der Hauptgrund für die Flucht der Migranten nach Thailand und Malaysia war die Wehrpflicht in Myanmar. Die Militärregierung Myanmars hat kürzlich ein strenges Wehrpflichtgesetz durchgesetzt, das Männer im Alter von 18 bis 35 Jahren und Frauen im Alter von 18 bis 27 Jahren verpflichtet, zwei Jahre lang ohne Ausnahmen im Militär zu dienen. Viele junge Menschen, die nicht eingezogen werden wollen, haben sich stattdessen dafür entschieden, das Land zu verlassen.
Nachdem sie das illegale Eindringen gestanden hatten, brachten die thailändischen Behörden die Migranten mit Lastwagen und Pickups zur Polizeistation von Sangkhla Buri, um rechtliche Schritte einzuleiten. Sie wurden nach dem thailändischen Einwanderungsgesetz wegen illegaler Einreise in das Land ohne Erlaubnis angeklagt.
Sobald die rechtlichen Verfahren abgeschlossen sind, werden sie an die Einwanderungspolizei übergeben, um nach Myanmar abgeschoben zu werden. Aufgrund der großen Anzahl von Festgenommenen dauerte der Transport zu den Behörden bis spät in die Nacht.