Texas, USA – Endlich gefasst! Der ehemalige Chef des thailändischen National Office of Buddhism (NOB), Nopparat Benjawattananan, ist nach Jahren auf der Flucht in Texas verhaftet worden. Der Vorwurf: Millionen-Betrug an Tempel-Geldern!
Flucht vor der Justiz – jetzt schlägt die USA zu
Laut Insidern wurde Nopparat am 11. April in einem Krankenhaus von US-Marshals festgenommen. Seit 2017 war er auf der Flucht, nachdem der Skandal um veruntreute Tempel-Spenden aufflog. Jetzt will Thailand ihn zurückholen – doch die Auslieferung könnte Monate dauern.
30 Millionen Baht (ca. 760.000 €) gestohlen – und noch mehr?
Die thailändische Anti-Korruptionsbehörde (NACC) wirft Nopparat vor, 30 Millionen Baht an staatlichen Zuschüssen für Tempel veruntreut zu haben. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs:
- 36 von 47 laufenden Tempel-Betrugsfällen hängen mit ihm zusammen.
- Vermögensbeschlagnahmung von 94,2 Mio. Baht (2,4 Mio. €) gegen ihn und Mittäter.
- Weitere Verfahren laufen bei der thailändischen Polizei.
Dreistes System: Tempel mussten 90% ihrer Gelder abgeben
Nopparat soll zusammen mit zwei Komplizen – Pranom Kongpikul und Wasawat Kittitheerasit – ein kriminelles System aufgebaut haben:
- Sie zwangen Tempel in Ayutthaya, 90% ihrer jährlichen Zuschüsse abzugeben – angeblich für “bedürftige Tempel im Süden”.
- Wat Jongkolnee überwies 1,6 Mio. Baht (40.600 €) an Nopparats Bruder.
- Zwei weitere Tempel zahlten je 900.000 Baht (22.800 €) an Pranom.
Renovierungs-Gelder versickerten – ohne Anträge!
Besonders dreist: Die Gruppe soll auch 28 Mio. Baht (710.000 €) für Renovierungen von fünf Tempeln veruntreut haben – obwohl diese nie Gelder beantragt hatten!
Was jetzt passiert
Thailand wird eine offizielle Auslieferungsanfrage stellen. Doch Nopparat könnte vor US-Gerichten kämpfen – das Verfahren zieht sich womöglich lange hin.
BLITZ sagt: Ein schockierender Fall von religiösem Missbrauch – während Gläubige spendeten, bereicherte sich die Führung!