Sathon — Das Zentralverwaltungsgericht hat die Baugenehmigung und den Bericht über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das Luxus-Eigentumswohnungsprojekt “The 125 Sathorn” widerrufen, weil das Gebäude größer ist als gesetzlich erlaubt.
Chidchanok Lertampornpaisarn, Geschäftsführerin der juristischen Person The Met Condominium, erklärte gestern gegenüber Reportern, dass das Urteil am 27. September vom Gericht verlesen wurde und die Aussetzung des Baus von The 125 Sathorn angeordnet wurde, das auf einem drei Hektar großen Grundstück neben The Met Condominium an der Sathon Road errichtet wird.
Frau Chidchanok sagte, die Klage sei von der juristischen Person The Met und den Eigentümern der Eigentumswohnungen gegen die zuständigen staatlichen Behörden eingereicht worden, die den Umweltverträglichkeitsbericht und die Baugenehmigung für das Projekt The 125 Sathorn genehmigt hatten.
Sie sagte, das Projekt habe die Bewohner von The Met während der Bauzeit beeinträchtigt und werde nach seiner Fertigstellung die Lebensqualität der Bewohner und der umliegenden Gemeinden beeinträchtigen.
Sie sagte, dass das Land früher der Pebble Bay (Thailand) gehörte, die ein 10-Rai-Grundstück und eine Genehmigung für den Bau hoher Gebäude hatte.
Das Unternehmen baute die Wohnanlage The Met mit 66 Stockwerken auf einem Grundstück von sieben Rai.
Das Projekt wurde im Jahr 2008 fertiggestellt.
Im Jahr 2004 verkaufte das Unternehmen jedoch das unbebaute 3‑Rai-Grundstück, das heute im Besitz von PMT Property ist, einem Joint Venture zwischen Thoresen Thai Agencies Plc und zwei japanischen Geschäftspartnern — Kanden Realty & Development Co Ltd und Toray Construction Co Ltd.
PMT Property startete das Projekt The 125 Sathorn im vergangenen Juni.
Das 8‑Milliarden-Baht-Projekt wird zwei Gebäude mit jeweils 36 Stockwerken umfassen.
Im August 2021 wurde die Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt genehmigt.
Frau Chidchanok sagte jedoch, dass die juristische Person The Met und die Eigentümer der Eigentumswohnungen beim Gericht eine Beschwerde eingereicht haben, um die Transparenz des UVP-Verfahrens zu gewährleisten.
Sie stellten auch die Baugenehmigung in Frage, da das Projekt The 125 Sathorn größer ist als die gesetzlich zulässige Größe von drei Rai Land, sagte sie.
Die endgültige Entscheidung des Gerichts könne den verantwortlichen Behörden als Leitlinie für den Umgang mit solchen Angelegenheiten dienen, fügte sie hinzu.