Bangkoks neue Tier-Gesetze: Mikrochip-Pflicht für alle Hunde und Katzen!
Bangkok - Die thailändische Hauptstadt macht Ernst im Umgang mit streunenden Tieren! Ab 10. Januar 2025 müssen alle Hunde und Katzen mit einem Mikrochip registriert werden — sonst drohen Konsequenzen. Doch das ist nicht alles: Die Stadt führt auch eine strenge Haustier-Quote ein!
“Kein Platz, kein Tier!” — Bangkok begrenzt Haustier-Zahl
Wer in einer kleinen Wohnung lebt, darf künftig nur noch ein Haustier halten. Wer hingegen ein großes Grundstück (mindestens 100 Quadrat-Wah, ca. 400 m²) besitzt, darf bis zu sechs Tiere haben. Die Begründung der Stadt: “Weniger Tiere = weniger Dreck und Lärm!”
Doch es gibt eine Übergangsfrist: Wer bereits mehrere Tiere hat, darf sie behalten — aber Nachschub ist tabu!
Kampfhunde im Visier: Maulkorb-Pflicht und Anzeigepflicht
Besitzer von Pitbulls, Rottweilern & Co. müssen ihre Tiere jetzt beim Amt melden. In der Öffentlichkeit gilt: Maulkorb und kurze Leine (max. 1 Meter). Hintergrund: Mehrere schwere Angriffe durch aggressive Hunde haben die Behörden auf den Plan gerufen.
Bauern in der Stadt? Vergesst es!
Hühner, Ziegen oder Enten? Nur noch in landwirtschaftlichen Zonen erlaubt! Die Stadt will verhindern, dass Hinterhöfe zu Mini-Bauernhöfen werden.
Was droht bei Verstößen?
Noch ist unklar, welche Strafen warten — doch Geldbußen oder Zwangs-Entfernung der Tiere sind möglich. Die BMA (Bangkok Metropolitan Administration) will mit den neuen Regeln Streuner-Plagen eindämmen und Konflikte zwischen Nachbarn reduzieren.
BLITZ sagt: Wer in Bangkok ein Haustier halten will, muss sich ab 2025 an strikte Vorgaben halten — oder riskiert Ärger mit den Behörden!