In einer überraschenden Wendung der Ereignisse am frühen Morgen führte die angebliche Verzweiflung eines 62-jährigen Amerikaners ihn zu einem dreisten Raubüberfall in Pattaya.
Der Mann, der als John identifiziert wurde, wurde beim Stehlen aus einer Spendenbox vor der örtlichen Polizeistation erwischt. Sein Motiv: Hunger, nachdem er angeblich seine Bankkarte verloren hatte.
Der Vorfall ereignete, als die Polizei von Pattaya über einen Ausländer informiert wurde, der die Spendenbox der Father Ray Foundation aufgebrochen hatte. Dank ihrer schnellen Reaktion sahen die Beamten gerade noch, wie ein zerzauster Mann die Edelstahlbox mit einem Stein aufbrach.
Er stopfte verschiedene Banknoten — darunter Münzen, 100-Baht- und 20-Baht-Scheine sowie ausländisches Geld — in seine Brieftasche. Johns Erklärung zeugte von einem turbulenten Abend in einer Bierkneipe an der Beach Road.
Er behauptete, der Verlust seiner Bankkarte habe ihn bargeldlos gemacht und ihn dringend auf der Suche nach Essen. Diese Begründung hielt die Polizei jedoch nicht davon ab, ihn festzunehmen und rechtliche Schritte einzuleiten.
Obwohl Johns Umstände Mitgefühl hervorrufen mögen, gilt Diebstahl bei einer Wohltätigkeitsorganisation als schweres Verbrechen und hat schwerwiegende Konsequenzen. Der Vorfall schockierte Einheimische und Touristen und ließ sie über die extremen Maßnahmen nachdenken, die er ergriffen hatte, um seinen Hunger zu stillen.
Trotz seines verzweifelten Geständnisses muss John nun die volle Härte des Gesetzes für seine Taten befürchten — eine deutliche Erinnerung an die schwerwiegenden Folgen solcher Vergehen.