SONNTAG, 02. FEBRUAR 2025 — Ein dichter Smog hat heute Morgen am Don Mueang International Airport in Bangkok für erhebliche Sichtbehinderungen gesorgt. Aufgrund der extrem schlechten Bedingungen, die die Sicht auf 150 Meter reduzierten, mussten zahlreiche Flüge nach Suvarnabhumi umgeleitet werden.
Insbesondere der AirAsia X‑Flug XJ901 aus Harbin, China, war betroffen. Die Fluggesellschaft meldete die Umleitung und versicherte den Passagieren, dass alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um eine sichere Ankunft zu gewährleisten.
Die Bangkok Metropolitan Administration gab über ihre Plattform Bangkok Air Quality bekannt, dass die PM2,5‑Werte in mehreren Stadtgebieten ein gesundheitsschädliches Niveau erreicht haben, mit einer erschreckenden Konzentration von 56,1 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft am Sonntagmorgen. Dies verschärft die ohnehin kritische Luftqualität in der Region, die für ihre Smogproblematik bekannt ist.
Flüge, die den Landeanflug auf Don Mueang hatten, mussten über dem Flughafen kreisen, bis sich die Sichtverhältnisse verbesserten. Dazu zählten unter anderem der Thai AirAsia-Flug FD3417 aus Chiang Mai sowie der Thai Lion Air-Flug SL213 von Ahmedabad, Indien. Passagiere mussten Geduld aufbringen, während die Fluglotsen die Situation sorgfältig überwachten.
Um 11 Uhr wurden am Flughafen Don Mueang bedenkliche PM2,5‑Werte von 64,7 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft registriert, was die Gesundheitsbedingungen der Anwohner und Reisenden weiter belasten könnte. Diese Situation ist ein erneuter Weckruf für die Bevölkerung und die Behörden, die Maßnahmen gegen die Luftverschmutzung zu intensivieren.
Die anhaltende Smog-Situation erfordert dringende Aufmerksamkeit und Maßnahmen, um die Luftqualität in Bangkok zu verbessern und die Gesundheit der Bürger zu schützen.