Das thailändische Meteorologische Department hat eine offizielle Warnung für die oberen Landesteile herausgegeben. Grund ist ein Hitzetief, das derzeit über Nordthailand liegt und tagsüber für extrem hohe Temperaturen sorgt. Gleichzeitig bringen südliche und südwestliche Winde vereinzelte Gewitter und böige Winde mit sich.
Gesundheitswarnung für die Bevölkerung
Die Behörden raten allen Bewohnern der betroffenen Regionen dringend:
• Besondere Vorsicht bei der Gesundheit walten lassen
• Ausreichend Wasser trinken
• Direkte Sonneneinstrahlung möglichst meiden
• Auf Warnzeichen für Hitzschlag achten
Maritime Warnungen für den Süden
In Golf- und Andamanengebieten werden durch südöstliche Winde vereinzelte Gewitter erwartet. Die Wellenhöhe im Andamanenmeer wird auf etwa 1 Meter geschätzt, kann bei Gewittern jedoch über 2 Meter erreichen. Die Behörden raten allen Schiffen, Gewittergebiete zu umfahren.
24-Stunden-Wettervorhersage im Detail:
Nordthailand:
• Extrem heiße Tage (36 – 40°C)
• Nachttemperaturen 23 – 27°C
• Vereinzelt Gewitter und Böen (besonders in Mae Hong Son, Chiang Mai)
Nordostthailand:
• Heiße Tage (37 – 39°C)
• Nachttemperaturen 23 – 27°C
• Gewitter möglich in mehreren Provinzen
Zentralthailand:
• Sehr heiße Tage (38 – 40°C)
• Nachttemperaturen 24 – 27°C
• Lokale Gewitter in einigen Gebieten
Ostthailand:
• Heiße Tage (33 – 37°C)
• Nachttemperaturen 25 – 27°C
• Wellengang bis 2 Meter bei Gewittern
Südthailand (beide Küsten):
• Heiße Tage (32 – 36°C)
• Nachttemperaturen 24 – 27°C
• Erhöhte Wellenaktivität bei Gewittern
Bangkok:
• Heiße Tage (36 – 38°C)
• Nachttemperaturen 27 – 29°C
• Vereinzelt Gewitter möglich
Expertenrat:
“Die Kombination aus extremer Hitze und plötzlichen Unwettern ist besonders gefährlich”, warnt ein Meteorologe des Departments. “Wir raten zu leichter Kleidung, aber auch dazu, immer auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet zu sein.”
Die aktuelle Hitzewelle folgt einem Muster ungewöhnlich hoher Temperaturen in der Region in diesem Jahr. Klimaexperten sehen darin einen Zusammenhang mit globalen Klimaveränderungen.