Thailand steht am Rande einer bedeutenden Neuerung im Tourismussektor, da bis Ende 2025 eine neue Tourismussteuer in Höhe von 300 Baht für ausländische Besucher eingeführt werden soll.
Der Minister für Tourismus und Sport, Sorawong Thienthong, hat die Einführung dieser Steuer während der beliebten Hochsaison des Landes bestätigt, vorausgesetzt, sie erhält grünes Licht durch die Royal Gazette bis März.
Diese Steuer, die für alle einreisenden Touristen gilt, verfolgt das Ziel, die Sicherheit der Besucher zu erhöhen, indem sie eine Lebens- und Unfallversicherung bietet.
Bei Einreisen auf dem Luftweg wird eine Gebühr von 300 Baht pro Person und Reise fällig. Reisende, die über Land- oder Wasserwege ankommen, müssen denselben Betrag entrichten.
Für Vielreisende wird ein Verfahren zur Vereinfachung der Zahlung angeboten, das eine Registrierung im Rahmen der kommenden Thailand Digital Arrival Card vorsieht, die im Mai 2025 eingeführt werden soll.
Minister Sorawong betont, dass die Steuer bei sorgfältiger Umsetzung keine signifikante Abschreckung darstellen sollte. Er sieht sie als Schlüssel zur Stärkung der Infrastruktur und des Dienstleistungssektors in Thailand.
Dennoch gibt es kritische Stimmen, die auf mögliche administrative Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten hinweisen, insbesondere für Reisende, die häufig unterwegs sind. Die rationale Integration dieser Steuer in die bestehenden Systeme wird als wichtig erachtet, um mögliche Reibungsverluste zu minimieren.
Unter der vorherigen Regierung von Premierminister Srettha Thavisin war die Einführung dieser Steuer zunächst ausgesetzt worden. Doch die aktuelle Regierung betrachtet die Tourismussteuer als kraftvollen Antrieb für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung im Sektor.
Internationalen Reisekreisen zufolge bleibt es jedoch ein heißes Diskussionsthema, ob die Steuer tatsächlich die gewünschte Wirkung zeigen wird. Botschaften haben bereits ihre Unterstützung bekundet, während die Debatte über die Auswirkungen der neuen Regelung weiterhin an Intensität zunimmt.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu klären, ob diese Maßnahme tatsächlich den gewünschten positiven Effekt auf den Tourismus in Thailand haben wird.