BANGKOK (NNT) — Premierminister Srettha Thavisin hat frühere Regierungen für das schlechte Abschneiden Thailands bei den jüngsten internationalen Bildungstests verantwortlich gemacht, wie die jüngsten PISA-Testergebnisse der OECD zeigen. Seine neu gebildete Regierung, die seit drei Monaten im Amt ist, hat sich verpflichtet, das thailändische Bildungssystem zu erneuern.
Die Verschlechterung der Ergebnisse thailändischer Schüler, die ein 20-Jahres-Tief erreicht haben, ist Teil eines allgemeinen Trends, der in mehreren Ländern zu beobachten ist. Srettha betonte, dass systemische Veränderungen im Bildungswesen notwendig seien, insbesondere um die durch die COVID-19-Pandemie vertriebenen Schüler wieder einzugliedern und um die Unterstützung von Unternehmen zu sichern.
Siripong Angkasakulkiat, stellvertretender Bildungsminister, wies auf den Einfluss der Pandemie auf das Lernen der Schüler hin, der vor allem auf die Zwänge des Online-Unterrichts zurückzuführen sei. Er beobachtete ein erhebliches Leistungsgefälle zwischen den Schülern in den Provinzschulen und denen in den spezialisierten wissenschaftlichen Schulen und wies darauf hin, dass erfolgreiche Lehrmethoden im ganzen Land eingeführt werden müssen.
Der Bildungswissenschaftler Prof. Sompong Jitradab drängte auf sofortige Maßnahmen zur Reform des Bildungswesens, insbesondere in kritischen Fächern wie Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften. Er kritisierte die Ausrichtung des derzeitigen Lehrplans und forderte Verbesserungen an den Schulen in den Provinzen, um zu verhindern, dass Schüler ihre Ausbildung aufgrund von Problemen wie Drogenkonsum und anderen illegalen Aktivitäten abbrechen.