Premierministerin Paetongtarn kollabiert — Fieber zwingt sie zum Abbruch
Nakhon Phanom — Premierministerin Paetongtarn Shinawatra musste während eines offiziellen Besuchs in der Provinz Nakhon Phanom mehrere Termine absagen — hohes Fieber und Erschöpfung zwangen sie zum Rückzug. Augenzeugen berichteten, die Regierungschefin sei blass und sichtlich angeschlagen gewesen, als sie über Drogenprobleme an der Mekong-Grenze informiert wurde.
Eine Krankenschwester ihres Teams bemerkte ihren Zustand und verabreichte ihr Medikamente, Elektrolyte und ein pflanzliches Inhalationsmittel. Doch die Beschwerden besserten sich nicht — Ärzte vor Ort maßen Puls und Blutdruck und leisteten erste medizinische Hilfe.
Stellvertreter übernimmt — Paetongtarn muss sich zurückziehen
Da sich ihr Zustand nicht besserte, übergab sie die Leitung einer wichtigen Sitzung an Vize-Premierminister Phumtham Wechayachai und verließ den Ort. Beim Gehen benötigte sie Unterstützung durch ihr Team, wie Videos zeigen.
Reportern gegenüber gab sie an: “Es geht mir besser, aber das Fieber ist zurückgekommen.” Bereits vergangenen Donnerstag war sie nach einer Dienstreise in Phnom Penh wegen hohen Fiebers ins Krankenhaus eingeliefert worden — nach einem Tag durfte sie wieder entlassen werden.

Kranker als gedacht? Termin am Abend doch noch wahrgenommen
Trotz der gesundheitlichen Probleme nahm Paetongtarn am Abend noch an der “Nakhon Phanom Illuminated Boat Procession” teil — einer traditionellen Lichterzeremonie. Ob sie sich tatsächlich erholt hat oder die Pflicht über die Gesundheit stellte, bleibt unklar.
Heute soll sie eigentlich eine mobile Kabinettssitzung leiten — doch ob ihr Zustand das zulässt, ist fraglich.
Gesundheitsalarm in der Regierung — Wie ernst ist es?
Die wiederkehrenden Fieberschübe werfen Fragen auf:
🤒 Erschöpfung durch Überarbeitung? Die Premierministerin hat ein straffes Programm.
🤒 Infektion oder Virus? Wiederholte Fieberschübe deuten auf eine anhaltende Erkrankung hin.
🤒 Chronisches Problem? Oder nur eine vorübergehende Schwächephase?
Experten raten zur Schonung, doch in der Politik bleibt oft wenig Zeit für Erholung.
Die Nation bangt um ihre Regierungschefin
Thailands Premierministerin zeigt Einsatzwillen, doch ihr Körper sendet Warnsignale. Sollte sie sich nicht ausreichend erholen, könnte das Folgen für die Regierungsarbeit haben.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.