Ein Mann, vermutlich Russe, stürzt aus dem 17. Stock eines Hochhauses im Stadtteil Bang Wa und stirbt. Der grausame Fund am frühen Morgen schockiert Anwohner und Polizei. Was ist passiert? War es ein Unfall, Selbstmord oder gar ein Verbrechen? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Lebloser Körper am Pool entdeckt
Um 5:30 Uhr morgens schrillt der Alarm in der luxuriösen Wohnanlage. Anwohner finden einen Mann, nackt und leblos, auf dem Gehweg nahe dem Swimmingpool. Die Polizei, angeführt von Unterleutnant Pratchaya Soithong, eilt zum Ort des Grauens.
Der Mann, zwischen 30 und 40 Jahre alt, liegt mit zertrümmerten Knochen und schwerem Schädeltrauma da. Ein Sturz aus großer Höhe, so die ersten Erkenntnisse.
Russe aus dem 17. Stock: Unfall oder Absicht?
Der Verstorbene wohnte im 17. Stock — mit direktem Blick auf den Ort, wo sein Leben endete. Vom Balkon bis zum Boden: ein tödlicher Fall. War es ein tragischer Unfall? Oder hat der Mann selbst seinem Leben ein Ende gesetzt? Die Polizei prüft auch, ob ein Verbrechen vorliegt. „Wir lassen nichts unversucht, um die Wahrheit zu finden“, sagt Oberstleutnant Opas Harnnarong.
Sicherheitsleute schockiert: „Wir dachten, er sei ohnmächtig“
Das Sicherheitspersonal der Anlage berichtet von einem ausländischen Anwohner, der den Mann zunächst für ohnmächtig hielt. Doch die Wahrheit ist grausam: Der Sturz hat ihm keine Chance gelassen. Die Szene ist so verstörend, dass selbst hartgesottene Wachleute fassungslos sind.
Autopsie soll Klarheit bringen
Die Leiche wurde ins Siriraj-Krankenhaus gebracht. Dort soll eine Autopsie die genaue Todesursache klären. Die russische Botschaft wurde informiert und unterstützt die Ermittlungen. In Bangkok kursieren bereits Gerüchte, doch die Polizei mahnt zur Zurückhaltung, bis alle Fakten auf dem Tisch liegen.
Hilferuf: Mentale Gesundheit im Fokus
Dieser tragische Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Bedeutung mentaler Gesundheit. Wer in Bangkok Hilfe braucht, kann sich an die Samaritans of Thailand wenden. „Sprechen Sie, bevor es zu spät ist“, appellieren Experten. Niemand sollte allein mit seinen Problemen bleiben.