BANGKOK — Die erste Gruppe von 130 thailändischen Staatsangehörigen der ersten Evakuierungsmission der Royal Thai Air Force (RTAF) ist sicher in Thailand angekommen.
Die Gruppe ist die vierte Gruppe thailändischer Evakuierter, die in ihrer Heimat angekommen ist. Zuvor hatten die thailändischen Arbeiter kommerzielle Flüge bestiegen, um nach den Kämpfen zwischen der Hamas und Israel in ihre Heimat zurückzukehren.
Heute um 06.50 Uhr landete die A340-500 der RTAF mit den aus Israel evakuierten Thailändern auf dem Stützpunkt der Royal Thai Air Force in Don Mueang. Sie wurden von Verteidigungsminister Sutin Klungsang begrüßt und von den zuständigen Behörden unterstützt, bevor sie sich auf den Weg zum Bamrasnaradura-Institut machten, um ihre Verwandten wiederzutreffen.
Die Mission verlief nach den Plänen der Luftwaffe reibungslos. An Bord des ersten Fluges befanden sich 130 thailändische Staatsangehörige, darunter 127 Männer, 2 Frauen und 1 junges Mädchen. Nach der Ankunft auf dem Flughafen Don Mueang werden die Passagiere einem Gesundheitscheck, den Einwanderungsbestimmungen und einer Sicherheitskontrolle unterzogen, bevor sie zum Bamrasnaradura-Institut für Infektionskrankheiten weiterreisen.
Für den zweiten Flug der thailändischen Evakuierten plant die Luftwaffe den Einsatz einer A340-500 am 18. Oktober, die die gleiche Flugroute nehmen wird.
Auf die Frage, wie viele thailändische Staatsangehörige bis Ende des Monats evakuiert werden sollen, antwortete der Minister, dass es etwa 6.000 Personen seien. Die Regierung erwägt jedoch zusätzliche Strategien, die es noch mehr thailändischen Staatsangehörigen ermöglichen könnten, sicher zurückzukehren.
Herr Sutin erwähnte ferner, dass die Regierung Möglichkeiten prüft, die Menschen mit Hilfe von C‑130-Flugzeugen von Israel in ein Drittland wie Jordanien, Saudi-Arabien, Dubai oder Zypern zu transportieren. (TNA)