Ein spektakulärer Drogenfund in Thailand! In den frühen Morgenstunden des 9. April schnappte die Polizei zwei Schlepper aus Laos — die versuchten, 300.000 Methamphetamin-Pillen über den Mekong zu schmuggeln. Doch ihre dreiste Tarnung flog auf!
Mitten in der Nacht: Polizei entdeckt verdächtige Sauerstoffflaschen
Gegen 2:40 Uhr patrouillierten Beamte der 2109. Grenzschutzeinheit zusammen mit der Paak Chom Polizei und Einwanderungsbeamten im Bezirk Paak Chom, Loei. Plötzlich entdeckten sie zwei Männer, die gerade mit einem Boot von der laotischen Seite ankamen.
Der Verdacht der Polizisten wurde geweckt, als sie drei Sauerstoffflaschen sahen. Warum transportierten die Männer medizinische Flaschen mitten in der Nacht? Als die Beamten näher kamen, rochen sie den typischen Gestank von Methamphetamin — und schlugen sofort zu!
Dreiste Schmuggel-Methode: Drogen im Wert von Millionen versteckt
Die Polizei öffnete die Flaschen — und fand 30 Packungen mit insgesamt 300.000 Meth-Pillen! Die beiden Verdächtigen, Thao Anon Ratthanavong (21) und Thao Tevid Bunhavan (18) aus Vientiane (Laos), gestanden schnell:
Sie hatten den Auftrag, die Flaschen für nur 1000 Baht (ca. 25 Euro) pro Stück nach Thailand zu bringen! Doch wer der Empfänger war, wussten sie nicht. “Wir sollten sie nur abliefern”, sagten sie aus.
Polizei-Chef warnt: “Grenzkriminalität bleibt eine große Herausforderung”
Der Einsatz stand unter der Leitung von Polizeileutnant General Chatchai Surachitpong, dem Kommandeur der 4. Polizeiregion. Er betonte: “Dieser Fund zeigt, wie wichtig unsere Kontrollen sind. Die Drogenbanden werden immer kreativer.”
Die beiden Verdächtigen wurden festgenommen und müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die 300.000 Meth-Pillen wurden beschlagnahmt — ein Schlag gegen das Drogenkartell, das hinter dem Schmuggel steckt.
BLITZ sagt: Ein klarer Erfolg für die Polizei — doch der Kampf gegen die Drogenmafia geht weiter! Wird der Hintermann bald geschnappt? Wir bleiben dran!