Bangkok — Die HTX-Börse, eine Handelsplattform für digitale Vermögenswerte, die mit dem in China geborenen Industriemogul Justin Sun verbunden ist, hat seit der Wiederaufnahme des Betriebs nach einem großen Hack einen Nettoabfluss von 258 Millionen Dollar erlitten.
Die Gelder verließen die Börse zwischen dem Neustart am 25. November und dem 10. Dezember, wie die Daten von DefiLlama zeigen, ein Zeichen dafür, dass einige Kunden durch den Sicherheitsvorfall im letzten Monat verunsichert waren. HTX sagte, dass es Krypto-Token im Wert von 30 Millionen Dollar durch den Angriff verloren hat und vorübergehend Abhebungen und Einzahlungen nach dem Angriff ausgesetzt hat.
Ein HTX-Sprecher sagte, der Abfluss sei “ein kleiner Bruchteil unserer Gesamtreserven, was auf eine stabile und robuste Plattform hinweist.” Der Austausch ist verpflichtet, eine “sichere und nahtlose” Handelserfahrung zu bieten, fügte der Sprecher hinzu.
Sun ist auch mit der Poloniex-Plattform und der HECO Bridge verbunden, einem Netzwerk, das von HTX eingerichtet wurde, um Überweisungen zwischen Blockchains zu ermöglichen. Poloniex und HECO wurden im November ebenfalls gehackt, was zum Diebstahl von Kryptowährungen in Höhe von rund 200 Millionen Dollar führte.
Nach dem HTX-Vorfall im November sagte Sun in einem Beitrag auf X, dass eine Untersuchung im Gange sei und dass die Börse “die Verluste der Hot Wallet von HTX vollständig kompensieren” werde. Im September stahlen Hacker außerdem 8 Millionen Dollar von der Plattform.
Top 20 Börse
HTX, früher bekannt als Huobi, hatte in den letzten 24 Stunden ein durchschnittliches Handelsvolumen von 1,6 Mrd. USD, womit sie laut CoinMarketCap-Zahlen von 18.25 Uhr am Sonntag in Singapur zu den 20 größten Kryptobörsen gehört.
Die Anleger von digitalen Vermögenswerten sind nach dem Zusammenbruch der FTX-Plattform im letzten Jahr mit einem riesigen Loch in den Büchern sensibler geworden, was die Verschiebungen der Ströme und Reserven bei den Börsen für virtuelle Währungen angeht.
Bei HTX besteht der größte Teil der Reserven — etwa 33 % — laut DefiLlama aus Bitcoin. Etwa 32 % sind im TRX-Token aus der Tron-Blockchain, die Sun 2017 eingeführt hat. Die HTX-Tauschmünze HT macht etwa 14 % aus, gefolgt von einem von Sun unterstützten Token namens stUSDT mit 12 %.
TRX steht im Mittelpunkt der US-Betrugsvorwürfe gegen Sun. Die Securities and Exchange Commission beschuldigte ihn und seine Firmen in einer Klage im März der Marktmanipulation, um den Token als aktiv gehandelt erscheinen zu lassen. Sun twitterte damals, die Klage sei “unbegründet”.
Laut der Sicherheitsfirma BlockSec hat HTX die im September gestohlenen 8 Millionen Dollar wiedererlangt. Die Hacker scheinen immer noch die Kontrolle über die im letzten Monat gestohlenen 30 Millionen Dollar zu haben, fügte es hinzu.