In einem kuriosen Vorfall in Samut Prakan, Thailand, wurde ein Goldgeschäft Ziel eines ungewöhnlichen Raubüberfalls. Der Tatort liegt in der Nam Daeng — Bang Phli Road im Unterbezirk Bang Kaeo, wo ein als „höflich“ beschriebener Dieb am Valentinstag, dem 14. Februar 2025, um etwa 14.00 Uhr in das Geschäft eindrang.
Der Verdächtige, ein stämmiger Mann mittleren Alters, trug bei seinem ersten Besuch eine schwarze Jacke und eine Gesichtsmaske und gab vor, ein Valentinstagsgeschenk für seine Freundin zu benötigen. Laut den Videoüberwachungsaufzeichnungen wollte der Mann zunächst eine goldene Halskette gegen ein Armband eintauschen.
Nach einer kurzen Verhandlung verließ er das Geschäft, kehrte jedoch um 18.00 Uhr mit einem anderen Ansatz zurück.
Dieses Mal bat er darum, eine 1,5‑Baht-Goldkette zu sehen, während er behauptete, seine Freundin würde eine 2‑Baht-Goldkette zum Tauschen mitbringen. In einem kritischen Moment schnappte sich der Verdächtige das Mobiltelefon der Ladenbesitzerin und entschuldigte sich mit einem höflichen „Wai“, während er vorgeblich dringend um die Kette bat.
Allerdings eskalierte die Situation, als er gewaltsam hinter die Ladentheke eindrang und die ältere Verkäuferin bedrohte. Trotz ihrer Versuche, die Situation zu deeskalieren, geriet der Verdächtige in Panik, als die Ladenbesitzerin nach einem Panikknopf griff.
Der Täter befahl den beiden Frauen, sich zurückzuziehen, und schnappte sich schließlich wertvolle Gegenstände, einschließlich einer Goldkette, zwei Buddha-Amuletten, dem Mobiltelefon und einem WLAN-Router, den er fälschlicherweise für den CCTV-Server hielt.
Er flüchtete anschließend auf einem schwarzen Honda PCX-Motorrad.
Die Inhaberin des Geschäfts, Frau Kanoknapa, berichtete, dass der Verdächtige bei seinem ersten Besuch höflich war, sich jedoch bei der zweiten Begegnung aggressiv verhielt. Die ältere Verkäuferin schilderte, dass der Dieb zunächst freundlich auftrat und nur auf eine ruhige Einigung aus war, bevor sein Verhalten umschlug.
Polizei Generalmajor Wichit Boonchinwutkul, Chef der Provinzpolizei Samut Prakan, bestätigte, dass Ermittlungen der Polizeistation Bang Kaeo laufen. Nach ersten Erkenntnissen handelte der Verdächtige allein und schien nicht bewaffnet zu sein. Die Polizei hat Videoüberwachungsaufzeichnungen gesichert, um den Täter schnellstmöglich zu identifizieren.
In Reaktion auf diesen Vorfall hat die Polizei Goldladenbesitzer eindringlich gewarnt, ihre Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken. Dazu gehört die Bitte an Kunden, ihre Gesichtsmasken abzunehmen, die Installation sicherer Eisengitter sowie Maßnahmen zum Schutz der CCTV-Server.
Auch in diesem Fall waren Sicherheitsgitter vorhanden, jedoch nicht verschlossen, was dem Dieb den Zugang erleichterte.