In einer großangelegten Operation hat die thailändische Polizei in Bangkok ein illegales Vertriebsnetzwerk für E‑Zigaretten ausgehoben. Dabei wurden über 30.000 Geräte im geschätzten Wert von mehr als 5 Millionen Baht sichergestellt. Die Razzia, geleitet von der Polizeistation Sutthisan, führte zur Festnahme von vier Verdächtigen.
Am 1. Februar 2025 um 19:30 Uhr durchsuchten hochrangige Beamte der Polizeiwache Sutthisan, darunter Oberst Jetsada Suaisom, stellvertretender Chef der Metropolitan Police Division 2, und Oberst Phorntep Chalermkiat, Superintendent der Polizeiwache Sutthisan, ein Wohnhaus in Soi Lat Phrao 12 im Bezirk Chatuchak. Der Einsatz erfolgte nach Hinweisen eines Informanten, der den Ort als Lager- und Vertriebszentrum für illegale E‑Zigaretten identifiziert hatte.
Bei der Durchsuchung des Gebäudes stießen die Beamten auf eine große Anzahl von E‑Zigaretten, die in Paketkartons verpackt waren. Die Verdächtigen gestanden, weitere Vorräte in ihrer Eigentumswohnung zu lagern. Bei einer gründlichen Inspektion wurden zahlreiche E‑Zigaretten entdeckt, die ordentlich in Regalen angeordnet und für den Versand vorbereitet waren.
Die festgenommenen Personen wurden als Danusorn Saenphap (29), Saowalak Suthawan (37), Thanathit Thawisuk (51) und Thasaringkham Watchai (30) identifiziert. Sie gaben während der Vernehmung zu, seit etwa einem Jahr illegal E‑Zigaretten über das Internet vertrieben zu haben. Die Behörden vermuten, dass es sich um eine der größten illegalen Lieferketten für E‑Zigaretten in Bangkok handelt.
Den Verdächtigen werden mehrere Straftaten nach dem thailändischen Verbraucherschutzgesetz (1979) und dem Zollgesetz vorgeworfen, darunter der Verkauf verbotener Produkte und der Besitz sowie Vertrieb von Schmuggelware gemäß Abschnitt 246 des Zollgesetzes. Alle vier Personen wurden zusammen mit den beschlagnahmten Waren der Polizeiwache Sutthisan überstellt, wo die rechtlichen Schritte eingeleitet werden.
Die Ermittlungen laufen weiter, um weitere Beteiligte des illegalen Handelsnetzwerks zu identifizieren. Die Behörden kündigten an, die Bekämpfung illegaler Vertriebsnetze für E‑Zigaretten in Thailand fortzusetzen und weitere Festnahmen nicht auszuschließen.