Ayutthaya — In einer spektakulären Aktion haben die thailändischen Behörden kürzlich im historischen Ayutthaya eine der größten Drogenrazzien der letzten Jahre durchgeführt. Dabei wurden beeindruckende 2.464 Kilogramm kristallines Methamphetamin, besser bekannt als „Ice“, sichergestellt. Diese massive Beschlagnahmung zeigt einmal mehr den entschlossenen Kampf Thailands gegen den illegalen Drogenhandel.
Justizminister Thawee Sodsong, der zusammen mit dem stellvertretenden Polizeichef Prachuap Wongsuk und dem stellvertretenden Polizeichef Sarayut Songwanphokhai die Details der Operation bekannt gab, bezeichnete den Erfolg als einen bedeutenden Meilenstein im Kampf gegen Drogenkriminalität.
Bei der Razzia wurden drei Verdächtige festgenommen, die in Verbindung mit dem berüchtigten Drogennetzwerk „Tata Tachileik“ stehen. Nach ersten Erkenntnissen planten die Verdächtigen, die große Menge an Drogen landesweit weiterzuverteilen, indem sie diese in städtischen Naturräumen versteckten.
Die Polizei stoppte den Verdächtigen-Konvoi, bestehend aus zwei Pickups mit geschlossenen Behältern und einer Limousine, aufgrund von Geheimdienstinformationen an einer PTT-Tankstelle vor der Maharat-Polizeistation in Ayutthaya. Bei der Durchsuchung stellte sich heraus, dass in einem Pickup eine Tonne „Ice“ versteckt war, während der andere Pickup mit 1,464 Tonnen beladen war.
Die festgenommenen Verdächtigen wurden als Herr La Ingsamut, 47 Jahre alt, Herr Wisanu Kaewpeng, besser bekannt als Num, 26 Jahre alt, und Herr Suwit Khanngern, auch bekannt als Tom, 32 Jahre alt, identifiziert. Ihnen wird vorgeworfen, in großem Umfang Betäubungsmittel der Kategorie 1 verbreitet zu haben, was ein schweres Vergehen darstellt und die nationale und öffentliche Sicherheit gefährdet.
Die drei Verdächtigen wurden nun dem Narcotics Suppression Bureau zur weiteren Strafverfolgung übergeben.
Minister Thawee betonte die immense Gefahr, die von derartigen Mengen an Drogen ausgeht, insbesondere wenn sie den internationalen Märkten zugeführt werden — dort könnte ihr Wert exponentiell ansteigen. Die thailändischen Behörden intensivieren bereits ihre Ermittlungen, um weitere Mitglieder des Tata-Tachileik-Netzwerks aufzuspüren.
Damit untermauern sie ihr starkes Engagement im Kampf gegen die großen Drogenhandelsorganisationen, was die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Thailand weiter stabilisieren soll. Berichten von Thai Newsroom zufolge ist dies ein weiterer wichtiger Schritt in der langanhaltenden Auseinandersetzung mit dem Drogenproblem in der Region.