Ein brutaler Angriff auf eine Touristin sorgt für Entsetzen — und die Polizei? Lässt den Täter einfach laufen! Auf der Thep Kasattri Road wurde eine ausländische Frau (Nationalität unbekannt) Opfer eines skrupellosen Schlägers. Jetzt kochen die Gemüter hoch: Wie konnte das passieren?
Haare gerissen, zu Boden gestoßen
Es war gegen 13 Uhr, als der Albtraum begann. Ein Video der Phuket Times zeigt die grausamen Szenen: Ein 40-jähriger Mann packt die Frau an den Haaren, zerrt sie herum, während sie verzweifelt um Hilfe kämpft.
Dann der Schock: Er schleudert sie zu Boden und greift erneut an! Erst ein mutiger Thailänder mit Motorradhelm und ein ausländisches Paar stoppen den Wahnsinn. Doch der Täter? Marschiert seelenruhig davon, ohne Reue.
Polizei versagt: Täter nach zwei Tagen frei

Ein psychiatrisches Gutachten? Fehlanzeige! Und dann die Hammer-Nachricht:
Nach 2 Tagen, spaziert der Angreifer schon wieder durch die Altstadt von Phuket. Anwohner sind fassungslos. „Wie kann so einer frei rumlaufen?“, fragt sich die Gemeinde. Die Wut ist riesig!
Einheimische schlagen Alarm: „Wo bleibt der Schutz?“
„Was, wenn er nächstes Mal ein Messer zieht?“ — solche Kommentare überschwemmen die sozialen Medien. Einheimische und Touristen fühlen sich im Stich gelassen. Laut Phuket Smart News hat die Touristin keine Anzeige erstattet — doch rechtfertigt das die Freilassung?
Die Bürger fordern harte Maßnahmen: „Wir brauchen Sicherheit, keine Ausreden!“ Manche schlagen sogar eine neue Psychiatrie-Klinik vor, um solche Täter zu stoppen.

Phuket in Gefahr?
Phuket, bekannt für Strände und Kultur, droht sein Glanz zu verlieren. Die Angst grassiert: Sind Touristen hier noch sicher? Die Polizei schweigt, während die Kritik lauter wird.
Einheimische appellieren an die Behörden: „Handelt endlich! Schützt uns und unsere Gäste!“ Der Druck wächst — doch wie lange bleibt es noch friedlich auf der Insel?
Forderung nach Gerechtigkeit
Dieser Fall zeigt: Es reicht! Die Menschen in Phuket wollen Antworten. Warum wurde der Täter nicht länger festgehalten? Warum gibt es keine strengeren Regeln gegen Gewalt? Die Trauminsel darf kein Tummelplatz für Schläger werden. Die Anwohner hoffen auf schnelle Lösungen — sonst droht der nächste Skandal.