Ein gewaltiges Erdbeben der Stärke 7,7 hat am Freitag, den 28. März 2025, Myanmar und Thailand erschüttert. In Bangkok stürzte ein Hochhaus ein, Dutzende sind verschüttet, die Rettungskräfte kämpfen um jedes Leben. Doch mitten im Chaos kommt eine gute Nachricht: Thailands Finanzsystem bleibt stabil! Finanzminister Pichai gibt Entwarnung — und startet einen Hilfsplan für die Opfer.
Ein Artikel von Kilian Borchert
„Kein Crash für die Wirtschaft“
„Das Beben hat unsere Finanzen nicht erschüttert“, betonte Pichai am Freitagabend. Das Ministerium, zusammen mit anderen Behörden, hat die Lage fest im Griff. Regierungsstellen, Staatsbanken und das Finanzsystem laufen weiter wie geschmiert. „Wir lassen nichts anbrennen“, versprach er. Trotz der Trümmer und Tränen: Die thailändische Wirtschaft steht wie ein Fels in der Brandung.
Sicherheitscheck fürs Vertrauen
Doch Vorsicht ist besser als Nachsicht! Der Finanzminister hat sofort Maßnahmen eingeleitet: Alle Gebäude und Systeme des Ministeriums werden auf Herz und Nieren geprüft. „Wir wollen, dass Beamte und Bürger sich sicher fühlen“, so Pichai. Keine Panik, keine Ausfälle — die Finanzmaschinerie soll weiterlaufen, als wäre nichts passiert.
Hilfe für die Opfer: Staat greift ein
Während Rettungskräfte in Bangkok nach Überlebenden suchen, denkt Pichai an die Betroffenen. Das Ministerium prüft fieberhaft, wie es den Opfern helfen kann. „Wir lassen niemanden im Stich“, versprach er emotional. Sieben staatliche Finanzinstitute wurden angewiesen, den Menschen unter die Arme zu greifen — mit günstigen Krediten, Darlehensgarantien oder sogar Schulden-Pausen. „Ruft bei den Banken an, wir sind für euch da!“, rief er den Bürgern zu.
Versicherungen in Alarmbereitschaft
Auch die Versicherungen sollen nicht untätig bleiben. Pichai hat die Versicherungsaufsicht aufgefordert, mit der Thai Life Insurance Association und der Thai General Insurance Association zusammenzuarbeiten. „Wir überwachen alles genau und stehen bereit, um Versicherte zu unterstützen“, erklärte er. Keine Ausreden, keine Verzögerungen — die Hilfe muss fließen!
„Vertraut uns: Thailand bleibt stark!“
Abschließend sprach Pichai ein Machtwort: „Bürger, Investoren, Unternehmer — habt Vertrauen! Unser Wirtschaftssystem ist robust, unsere Behörden bereit.“ Das Finanzministerium bleibt am Ball und verspricht Updates, sobald es Neuigkeiten gibt. Während die Erde bebt, steht Thailand finanziell auf sicherem Grund.