Ein­reise nach Thai­land ver­weigert — Was nun?

Einreise nach Thailand verweigert - Was nun?
Bei ver­weigert­er Ein­reise wird ein dementsprechen­der Ver­merk in den Pass gestempelt

Thai­land, ein beliebtes Reiseziel für Touris­ten und Expats, hat in den let­zten Jahren stren­gere Ein­reisebes­tim­mungen einge­führt. Viele Reisende, die davon aus­ge­hen, prob­lem­los ins Land zu kom­men, sind über­rascht, wenn ihnen die Ein­reise ver­weigert wird. Ein aktueller Fall, der in einem Forum disku­tiert wird, wirft die Frage auf: Mir wurde die Ein­reise nach Thai­land ver­weigert — was jetzt?”

Hin­ter­grund

Thai­lands Ein­wan­derungs­be­hör­den haben in den let­zten Jahren ihre Richtlin­ien ver­schärft, ins­beson­dere für Langzeitvisa-Inhab­er, häu­fige Besuch­er oder Per­so­n­en, die ohne klaren Aufen­thalt­szweck ein­reisen. Gründe für die Ver­weigerung der Ein­reise kön­nen unter anderem sein:

  • Fehlende oder unzure­ichende finanzielle Nachweise
  • Unklar­er Aufenthaltszweck
  • Ver­dacht auf ille­gale Arbeit
  • Häu­fige Ein­reisen in kurzen Abständen
  • Fehlende Rück­flugtick­ets oder Unterkünfte

Was tun, wenn die Ein­reise ver­weigert wird?

  1. Ruhe bewahren: Eine Ein­rei­sev­er­weigerung ist frus­tri­erend, aber es ist wichtig, ruhig zu bleiben und koop­er­a­tiv zu sein. Wider­stand oder Aggres­sion kön­nen die Sit­u­a­tion verschlimmern.
  2. Gründe erfra­gen: Die Beamten sind verpflichtet, den Grund für die Ver­weigerung zu nen­nen. Dies kann helfen, zukün­ftige Prob­leme zu vermeiden.
  3. Rück­flug organ­isieren: In den meis­ten Fällen müssen Reisende das Land auf dem näch­sten ver­füg­baren Flug ver­lassen. Die Kosten dafür trägt in der Regel der Reisende selbst.
  4. Rechtliche Schritte prüfen: In eini­gen Fällen kann es sin­nvoll sein, rechtlichen Bei­s­tand zu suchen, ins­beson­dere wenn die Ver­weigerung als ungerecht­fer­tigt ange­se­hen wird. Allerd­ings ist dies oft ein lang­wieriger und kost­spieliger Prozess.
  5. Zukün­ftige Ein­reisen vor­bere­it­en: Wer plant, erneut nach Thai­land zu reisen, sollte sich­er­stellen, dass alle Doku­mente voll­ständig sind, der Aufen­thalt­szweck klar ist und aus­re­ichend finanzielle Mit­tel nachgewiesen wer­den können.

Erfahrungs­berichte

In dem Thread auf ASEAN Now teilen viele Nutzer ihre per­sön­lichen Erfahrun­gen mit Ein­rei­sev­er­weigerun­gen. Einige bericht­en von erfol­gre­ichen Ein­reisen nach ein­er Pause von mehreren Monat­en, während andere sich gezwun­gen sahen, ihre Pläne kom­plett zu ändern. Ein Nutzer schreibt: Ich wurde an der Gren­ze abgewiesen, weil ich zu oft ein- und aus­gereist bin. Jet­zt warte ich ein paar Monate und ver­suche es erneut mit einem Touristenvisum.”

Jede Woche wird vie­len Hun­derten Men­schen die Ein­reise ver­weigert und das ist wed­er das Ende der Welt noch das Ende Ihrer Zeit in Thai­land. Wenn Ihnen die Ein­reise ver­weigert wird, bedeutet das nicht, dass Sie abgeschoben“ wer­den (um abgeschoben zu wer­den, benöti­gen Sie einen Ein­reis­es­tem­pel für Thai­land). Hier sind Erfahrungs­berichte von unseren Lesern:

An einem Landüber­gang abgelehnt

Wenn Ihnen an ein­er Land­gren­ze die Ein­reise ver­weigert wird, wird Ihnen lediglich ein Ein­rei­sev­er­weigerungsstem­pel in den Pass geset­zt und Sie wer­den in das Land zurück­geschickt, aus dem Sie ger­ade aus­gereist sind. Dieses Land macht Ihren Aus­reis­es­tem­pel ungültig und lässt Sie wieder einreisen.

Dann fliegen Sie entwed­er ein, gehen zu einem Kon­sulat und kaufen ein echt­es Touris­ten­vi­sum, um wieder einzureisen oder ver­suchen, mit den Leuten an der Gren­ze etwas auszuhan­deln“, um am näch­sten Tag ein­reisen zu kön­nen, wenn die Gren­ze öffnet.

An den meis­ten Land­gren­zen wer­den Sie von Leuten ange­sprochen, sobald Sie in das Land zurück­kehren, das Sie ger­ade ver­lassen haben, wenn Ihnen die Ein­reise ver­weigert wird. Sie bieten Ihnen gegen eine Gebühr eine Möglichkeit an, Sie mor­gen ein­reisen zu lassen“.

Das funk­tion­iert wirk­lich und ich kenne Leute, die am Ende einen Deal mit diesen Leuten gemacht haben, indem sie am näch­sten Mor­gen um 6 Uhr an der Gren­ze auf­taucht­en und ohne Prob­leme durchkamen.

Wenn Sie einen Ein­rei­sev­er­weigerungsstem­pel von ein­er Gren­ze haben, kön­nen Sie es nor­maler­weise nicht an ein­er anderen Gren­ze ver­suchen, weil das anscheinend über­haupt nicht funktioniert.

Ich kenne Leute, denen die Ein­reise an ein­er Gren­ze in Kam­bod­scha ver­weigert wurde, die sich dann zu ein­er anderen begaben und denen gesagt wurde: Nein, hier kön­nen Sie nicht durchkom­men, fliegen Sie zurück nach Thailand.“

Durch Luftein­reise abgelehnt

Wenn Ihnen die Ein­reise mit dem Flugzeug ver­weigert wird, wer­den Sie bei­seite genom­men und zu Ihrem Ein­reiseg­rund für die kosten­lose Ein­reise mit Stem­pel nach Thai­land befragt. Man sagt Ihnen, dass Ihnen die Ein­reise ver­weigert wird, erzählt Ihnen eine Geschichte von 90 Tagen in 180 Tagen (was eine erfun­dene Regel ist) und zeigt Ihnen sog­ar ein Blatt auf Englisch, auf dem das steht.

Erster Tipp: Bleiben Sie ruhig, Sie sind nicht die erste Per­son, der die Ein­reise ver­weigert wird, Sie sind nicht ein­mal die erste Per­son an diesem Tag.

Das passiert sehr oft — vor allem in BKK (Suvarn­ab­hu­mi), DMK (Don Mueang) und jet­zt sehen wir immer mehr Ablehnun­gen in HKT (Phuket). Inter­es­san­ter­weise gab es bei CNX keine bestätigte Ein­rei­sev­er­weigerung, seit das Land nach Covid wieder geöffnet wurde.

Zweit­er Tipp: Unter­schreiben Sie nicht die Ein­rei­sev­er­weigerungs­for­mu­la­re (die nor­maler­weise bis auf Ihren Namen alle auf Thai sind). Wenn Sie sie nicht unter­schreiben, kön­nen sie keinen Ein­rei­sev­er­weigerungsstem­pel in Ihren Reisep­a­ss setzen.

Ver­ste­hen Sie mich nicht falsch, sie wer­den Ihnen trotz­dem die Ein­reise ver­weigern und in der Com­pu­t­er­daten­bank wird ver­merkt, dass Ihnen die Ein­reise ver­weigert wurde, aber sie wer­den nicht diesen riesi­gen halb­seit­i­gen Stem­pel hinein­set­zen, den jed­er jedes Mal sehen kann, wenn ein Beamter Ihren Reisep­a­ss durchblättert

Nor­maler­weise wer­den Sie zu dem Flughafen zurück­geschickt, von dem Sie ger­ade geflo­gen sind, aber Sie kön­nen in jedes Land reisen, in das Sie ein­reisen kön­nen. Denken Sie daran, dass der Beamte das Recht hat, Sie in das Land zurück­zuschick­en, aus dem Ihr Pass stammt (es spielt keine Rolle, ob Sie dort leben oder nicht).

Wenn es also hart auf hart kommt, kön­nen Sie gezwun­gen wer­den, mit ein­er nationalen Flugge­sellschaft dor­thin zurück­zukehren. Der Hin­flug geht auf Ihre Kosten.

Sie wer­den am Flughafen in IDC-Gewahrsam genommen.

Das macht keinen Spaß, aber es ist unge­fähr 1000 Mal bess­er als das IDC-Gewahrsam in Suan Plu in Bangkok, also seien Sie froh, dass Sie dort sind. Je nach Beamtem kön­nen Sie manch­mal bezahlen“, damit er Sie herum­führt, Ihnen Essen gibt, Geld aus einem Gel­dau­to­mat­en abhebt, Sie kön­nen Ihr Mobil­tele­fon weit­er­hin benutzen usw. Sie vertreiben sich damit ein­fach die Zeit bis zu Ihrem Abflug.

Nor­maler­weise geben sie Ihren Reisep­a­ss dem Stew­ard im Flugzeug und Sie bekom­men ihn, wenn Sie landen.

Sobald Sie erst ein­mal im Flughafen einges­per­rt sind, ist es lei­der viel zu spät, eine Safe-Entry-Fir­ma anzu­rufen, die Ihnen beim Ein­steigen hil­ft. Das müssen Sie vor Ihrem Flug arrangieren.

Aber ob Sie es glauben oder nicht: Wenn Sie sich bei ein­er Ablehnung an eine dieser Fir­men wen­den, kön­nen Sie es so ein­richt­en, dass Sie am näch­sten Tag ein­fliegen kön­nen (sog­ar am sel­ben Flughafen) und direkt hineinkommen.

Egal, welchen Grund sie Ihnen nen­nen, in 99,99 % der Fälle, in denen Ihnen die Ein­reise auf dem Luft- und Landweg ver­weigert wird, wird gle­ichzeit­ig kein Leben­sun­ter­halt“ angegeben. Die Thailän­der wer­den ไม่มีปัจจัยยังชีพตามสมควร sagen. Das liegt daran, dass dies ein­er der weni­gen Gründe ist, aus denen Ihnen die Ein­reise ver­weigert wer­den kann.

Ob Sie einen kosten­losen Stem­pel oder ein Touris­ten­vi­sum bekom­men, hängt von Ihrer bish­eri­gen Ein­reise-/Aufen­thalts­geschichte ab, während Sie mit einem neuen Nichtein­wan­derungsvi­sum unab­hängig von Ihrer Ein­reise-/Aufen­thalts­geschichte ein­reisen dürfen.

Ich bekomme wahrschein­lich 10 oder mehr Nachricht­en pro Woche von Leuten, denen die Ein­reise an Land­gren­zen oder an einem Flughafen hier ver­weigert wird. Wenn die Entschei­dung getrof­fen wurde, Ihnen die Ein­reise zu ver­weigern, kann nicht viel getan werden.

Sie durch­laufen ein­fach den Prozess und wer­den wieder wegggeschickt. Erst dann denken Sie sich einen Plan aus, um wieder hineinzukommen.

Dies ist ein­er der Gründe, warum ich den Leuten sage, dass sie bei­de ihrer kosten­losen Lan­dein­reis­es­tem­pel nicht ver­bren­nen und einen in Reserve behal­ten sollen, denn auf diese Weise kön­nen Sie, wenn Sie auf dem Luftweg abgewiesen wer­den, ein­fach in ein Gren­z­land fliegen und auf dem Landweg ein­reisen. So kom­men die meis­ten Leute, die auf dem Luftweg abgewiesen wer­den, tat­säch­lich wieder hinein. Sie fliegen nach KL, dann nach Penang und über­queren die Gren­ze bei Sadao.

Dies sind Empfehlun­gen unser­er Leser und stellen in kein­ster Weise die Mei­n­ung des Wochen­blitz dar.

Weitere Nachrichten

Erfahrungsbericht eines lesers verlaengerung des ruhestandsvisums in chaeng wattana bangkok am 14 Erfahrungsbericht eines Lesers: Verlängerung des Ruhestandsvisums in Chaeng Wattana (Bangkok) am 14. Februar 2025

Di., 18. Feb. 2025 | Bangkok

Am 14. Feb­ru­ar 2025 besuchte ich das Chaeng Wat­tana Gov­ern­ment Com­plex in Bangkok, um die Ver­längerung meines Ruh­e­s­tandsvi­sums zu beantra­gen. Der Prozess war ins­ge­samt rei­bungs­los, aber es gab einige  ...

weiterlesen
Taiwan erklaert thailand und nachbarlaender zu hochrisikozielen fuer reisende Taiwan erklärt Thailand und Nachbarländer zu Hochrisikozielen für Reisende

Di., 18. Feb. 2025 | Allgemein

In einem sig­nifikan­ten Schritt hat Tai­wan Thai­land sowie Viet­nam, Myan­mar, Kam­bod­scha und Laos als Hochrisiko-Reiseziele eingestuft. Diese Entschei­dung, die am Fre­itag vom tai­wane­sis­chen Innenminister ...

weiterlesen

Meist gelesen

Dashcam video oeffentliche unzucht in bangkok sorgt fuer aufregung polizei warnt vor rechtlichen Dashcam-Video: Öffentliche Unzucht in Bangkok sorgt für Aufregung - Polizei warnt vor rechtlichen Folgen
In Bangkok, der Haupt­stadt Thai­lands, sorgt ein auf­se­hen­erre­gen­der Vor­fall für Empörung und Diskus­sio­nen in den sozialen Medi­en. Am 18. Feb­ru­ar 2025 wurde ein schock­ieren­des Video von einem Bolt-Motor ...
mehr lesen
Polizei von pattaya verhaftet zwei schweizer in getrennten faellen von kindesmissbrauch Polizei von Pattaya verhaftet zwei Schweizer in getrennten Fällen von Kindesmissbrauch
In Pat­taya wur­den kür­zlich zwei Schweiz­er Staats­bürg­er von der Ein­wan­derungspolizei wegen des Ver­dachts auf sex­uelle Delik­te gegen Min­der­jährige festgenom­men. Der erste Verdächtige, ein 68-jähriger He ...
mehr lesen
Ueber100 auslaender in phuket festgenommen polizei fuehrt gross angelegte razzia durch Über 100 Ausländer in Phuket festgenommen: Polizei führt groß angelegte Razzia durch
Die Polizei von Phuket hat mit ein­er groß angelegten Razz­ia ein deut­lich­es Zeichen an Aus­län­der gesendet, die das thailändis­che Gesetz mis­sacht­en. Zwis­chen dem 10. und 16. Feb­ru­ar 2025 wur­den über 100 ...
mehr lesen
Die zukunft der bankkonten fuer rentner in thailand was kommt auf deutsche expats zu Die Zukunft der Bankkonten für Rentner in Thailand: Was kommt auf deutsche Expats zu?
Die rechtlichen Rah­menbe­din­gun­gen für Bankkon­ten in Thai­land für Aus­län­der kön­nten sich bere­its im April 2025 drastisch verän­dern. Die thailändis­che Regierung hat beschlossen, neue bürokratis­che Hürde ...
mehr lesen
Britischer tourist am flughafen phuket wegen kokainbesitzes festgenommen ein vorfall mit Britischer Tourist am Flughafen Phuket wegen Kokainbesitzes festgenommen - Ein Vorfall mit weitreichenden Folgen
Phuket — Ein entspan­nter Urlaub im tro­pis­chen Paradies Phuket nahm für einen britis­chen Touris­ten eine drama­tis­che Wen­dung. Am Abend des 18. Feb­ru­ar 2025 wurde der 42-jährige Mann am inter­na­tionalen F ...
mehr lesen
Verheerender unfall in pattaya deutscher motorradfahrer bei kollision mit suv ums leben gekommen Verheerender Unfall in Pattaya: Deutscher Motorradfahrer bei Kollision mit SUV ums Leben gekommen
In den frühen Mor­gen­stun­den des 16. Feb­ru­ar 2025 ereignete sich in Pat­taya ein tragis­ch­er Unfall, bei dem ein deutsch­er Motor­rad­fahrer sein Leben ver­lor. Der tödliche Frontalzusam­men­stoß zwis­chen eine ...
mehr lesen
Ein blick zurueck auf die evolutionaere reise des langzeitvisums fuer auslaender war das leben Ein Blick zurück auf die evolutionäre Reise des Langzeitvisums - Für Ausländer war das Leben einfacher
Erin­nern Sie sich an die alten Zeit­en in Thai­land? Für viele ehe­ma­lige Besuch­er und Expats mag diese Frage ein Gefühl von Nos ...
mehr lesen
Notlandung von thai airways medizinischer notfall ueber dem golf von thailand sorgt fuer aufregung Notlandung von Thai Airways: Medizinischer Notfall über dem Golf von Thailand sorgt für Aufregung
Am Abend des 18. Feb­ru­ar geri­et ein Thai Air­ways-Flug, der von Sin­ga­pur nach Bangkok unter­wegs war, in eine drin­gende Lage. Ü ...
mehr lesen
Privatsphaere ade wie soziale medien unser leben in thailand fuer immer veraendern junger deutscher Privatsphäre ade: Wie soziale Medien unser Leben in Thailand für immer verändern - Junger Deutscher in Pattaya
In den let­zten Jahren hat sich das Nutzungsver­hal­ten sozialer Medi­en drastisch verän­dert, und viele find­en es besorgniserrege ...
mehr lesen
Alarmierend roentgenbefunde enthuellen koi pla steigert leberkrebsrisiko enorm die dunkle seite Alarmierend! Röntgenbefunde enthüllen: Koi Pla steigert Leberkrebsrisiko enorm - Die dunkle Seite thailändischer Küche
In Thai­land, ins­beson­dere in der Prov­inz Khon Kaen, erfreut sich das tra­di­tionelle Gericht Koi Pla großer Beliebtheit. Es han ...
mehr lesen
Engagierte telefonkraefte gesucht arbeiten sie in unserem buero oder auch gerne von zuhause Engagierte Telefonkräfte gesucht: Arbeiten Sie in unserem Büro oder auch gerne von Zuhause
Wir suchen ab dem 1. Feb­ru­ar 2025 zwei bis drei engagierte Tele­fonkräfte für die tele­fonis­che Unter­stützung in unserem Büro i ...
mehr lesen
Update britische familie kaempft um leben eines vaters in thailand mit mysterioeser krankheit UPDATE: Britische Familie kämpft um Leben eines Vaters in Thailand mit mysteriöser Krankheit
In einem bewe­gen­den und drama­tis­chen Fall von famil­iär­er Hingabe kämpft die Fam­i­lie des britis­chen Rent­ners Ray­mond Wal­lace i ...
mehr lesen
Update motorradunfall in pattaya deutscher biker verliert leben bei fatalem crash Update: Verstörender Motorradunfall in Pattaya - Deutscher Biker verliert Leben bei fatalem Crash
In der Frühe des 16. Feb­ru­ar 2025 ereignete sich ein schock­ieren­der Unfall in Pat­taya, als ein 45-jähriger deutsch­er Motorrad ...
mehr lesen
Kostenlos thai lernen 3 tage 3 lektionen jetzt ausprobieren Kostenlos Thai lernen: 3 Tage, 3 Lektionen - jetzt ausprobieren!
Thai­land ist nicht nur ein wun­der­schönes Reiseziel, son­dern für viele auch zur neuen Heimat gewor­den. Doch ohne Sprachkenntni ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Neue Brücke in Prachuap: Verkehrswirrwarr sorgt für Unsicherheiten bei Autofahrern
Nach­dem der Bah­nüber­gang in der Stadt Pra­chuap geschlossen wurde, und der Verkehr jet­zt über die Brücke führt, treten auf bei­den Seit­en der Brück­e­nen­den große Unsicher­heit­en in der Verkehrs­führung auf ...
mehr lesen
Kommentar von Christian: Mein Brautgeld war 750.000 Baht, ich war ein Wald, den man Brand rodet
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) schrieb Chris­t­ian: — 2006 war mein Braut­geld 750. 000 Baht. Ich war keine Kuh, die man melkt, son­dern ein Wald, den man Brand rodet ...
mehr lesen
Kommentar von Dietmar: Lieber Wochenblitz, ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschichten!
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) — Lieber Wochen­blitz! Ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschicht­en! Wo kom­men die alle her? Habt Ihr Rose-Munde Pilch­er für Euch und uns ...
mehr lesen
Kommentar von Stefan: Sie drohten mir denn Pass zu nehmen... Ich hatte keine Chance
Bzgl. The­ma: Deutsch­er Expat in Thai­land: Aufen­thalts­genehmi­gung gefährdet Von Ste­fan: — In Udon Thani wur­den nicht nur ich son­dern auch viele andere Aus­län­der von der Polizei ausgenom­men, auf ähnli ...
mehr lesen
Kommentar von Harald: Die Besteuerung der Expats und Rentner bewirkt das Gegenteil
The­ma: Thai­land ver­sichert, glob­aler Finanzführer durch aus­ländis­ches Kap­i­tal zu wer­den Von Har­ald: —”… aus­ländis­ches Kap­i­tal zu gewin­nen, indem ein geschäfts­fre­undlich­es Umfeld geschaf­fen wird. ”  ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Neuer luxusbus service startet zwischen bangkoks flughaefen und den urlaubszielen pattaya und hua Neuer Luxusbus-Service startet zwischen Bangkoks Flughäfen und den Urlaubszielen Pattaya und Hua Hin
Die staatliche Trans­port­ge­sellschaft Thai­lands führt einen neuen lux­u­riösen Busser­vice ein, der Reisenden ab dem 8. März eine kom­fort­able Verbindung zwis­chen den Flughäfen Don Mueang, Suvarn­ab­hu­mi und ...
mehr lesen
Einreise nach thailand verweigert was nun Einreise nach Thailand verweigert - Was nun? Erfahrungsberichte von Lesern
Thai­land, ein beliebtes Reiseziel für Touris­ten und Expats, hat in den let­zten Jahren stren­gere Ein­reisebes­tim­mungen einge­führt. Viele Reisende, die davon aus­ge­hen, prob­lem­los ins Land zu kom­men, sind ...
mehr lesen
Touri tension in pai einheimische kaempfen mit ansturm auf den beliebten backpacker hotspot Touri-Tension in Pai: Einheimische kämpfen mit Ansturm auf den beliebten Backpacker-Hotspot
Bei den Bergen im Nor­den Thai­lands thront der beza­ubernde Ort Pai, bekan­nt für seine entspan­nte Atmo­sphäre und ein Paradies für Back­pack­er. Unzäh­lige Reisende genießen die Vielfalt von Wasserspielen,  ...
mehr lesen
Bildfgd1 Khao Lak entdecken: Die schönsten Strände und versteckten Paradiese
End­lose Sand­strände, san­ft rauschende Wellen und eine Land­schaft, die zwis­chen tro­pis­chem Dschun­gel und türk­is­blauem Meer eine unver­gle­ich­liche Kulisse bildet – Khao Lak ist ein Paradies für Ruhesuche ...
mehr lesen
Pattaya wie die stadt in der nebensaison nach abreise der europaeischen touristen erneut erstrahlt Pattaya: Wie die Stadt in der Nebensaison nach Abreise der europäischen Touristen erneut erstrahlt
Während viele beliebte Reiseziele mit Her­aus­forderun­gen kämpfen, wenn Europäer zwis­chen Mai und Okto­ber nach Hause zurück­kehren, hat Pat­taya bewiesen, dass es auch in der Neben­sai­son flo­ri­eren kann. S ...
mehr lesen
Gleichbehandlung unter dem gesetz koennen auslaendische touristen und expats in thailand auf Gleichbehandlung unter dem Gesetz: Können ausländische Touristen und Expats in Thailand auf gleiche Gerechtigkeit hoffen?
Thai­land zieht Besuch­er aus der ganzen Welt an, und die Frage nach der Fair­ness im Umgang mit aus­ländis­chen Touris­ten durch die lokale Polizei beschäftigt viele. Während viele Urlauber pos­i­tive Erfahr ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen
Die faszinierende welt der beziehungen zwischen thailaendischen frauen und auslaendischen maennern Die faszinierende Welt der Beziehungen zwischen thailändischen Frauen und ausländischen Männern: Liebe oder Illusion?
In den leb­haften Straßen Pat­tayas ent­fal­tet sich eine kom­plexe Erzäh­lung über die Beziehun­gen zwis­chen thailändis­chen Frauen und aus­ländis­chen Män­nern. Diese Geschicht­en sind geprägt von Anziehung und ...
mehr lesen
Thailands alphabetisierungsrate von 94 1 prozent ein blick auf die bildungssituation im vergleich Thailands Alphabetisierungsrate von 94,1 %: Ein Blick auf die Bildungssituation im Vergleich zu anderen Ländern Südostasiens
In ein­er aktuellen Unter­suchung zur Alpha­betisierungsrate ste­ht Thai­land mit 94,1 % an sech­ster Stelle in Südostasien. Diese Zahl stammt aus dem Jahr 2021 und unter­stre­icht die Fortschritte, die das L ...
mehr lesen
Ein einblick in das leben einer langzeitbeziehung mit einer thailaenderin Ein Einblick in das Leben einer Langzeitbeziehung mit einer Thailänderin
Langfristige Beziehun­gen sind oft das Herzstück des Lebens, in dem sich Liebe und Humor vere­inen. Wenn diese Beziehung kul­turell vielfältig ist, wie etwa zwis­chen ein­er thailändis­chen und ein­er westlic ...
mehr lesen
Warum thailand niemals kolonialisiert wurde Warum Thailand niemals kolonialisiert wurde
Als die europäis­chen Mächte began­nen, zu wach­sen und sich auszubre­it­en, wurde der Kolo­nial­is­mus zum zen­tralen Bestandteil dieser Expan­sion. Im Laufe der Zeit wurde fast jede nicht-europäis­che Nation zu ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Die zukunft der bankkonten fuer rentner in thailand was kommt auf deutsche expats zu Die Zukunft der Bankkonten für Rentner in Thailand: Was kommt auf deutsche Expats zu?
Die rechtlichen Rah­menbe­din­gun­gen für Bankkon­ten in Thai­land für Aus­län­der kön­nten sich bere­its im April 2025 drastisch verän­dern. Die thailändis­che Regierung hat beschlossen, neue bürokratis­che Hürde ...
mehr lesen
Kontroverse diskussion ueber das non o visum fuer ehegatten mit mehrfacheinreise verwirrung und Kontroverse Diskussion über das Non-O-Visum für Ehegatten mit Mehrfacheinreise: Verwirrung und Frustration bei Antragstellern
Ein kür­zlich auf ein­er beliebten Plat­tform veröf­fentlichter Thread mit dem Titel Sim­ple Ques­tion About Non‑O Mar­riage Mul­ti-Entry“ hat eine leb­hafte Debat­te über die Anforderun­gen und Herausforderung ...
mehr lesen
Erfahrungsbericht eines lesers verlaengerung des ruhestandsvisums in chaeng wattana bangkok am 14 Erfahrungsbericht eines Lesers: Verlängerung des Ruhestandsvisums in Chaeng Wattana (Bangkok) am 14. Februar 2025
Am 14. Feb­ru­ar 2025 besuchte ich das Chaeng Wat­tana Gov­ern­ment Com­plex in Bangkok, um die Ver­längerung meines Ruh­e­s­tandsvi­sums zu beantra­gen. Der Prozess war ins­ge­samt rei­bungs­los, aber es gab einige  ...
mehr lesen
Altes bankkonto in thailand wiederbeleben warum wurde das konto gesperrt tipps und schritte Altes Bankkonto in Thailand wiederbeleben: Gründe für die Kontosperrung - Tipps und Schritte
In Thai­land kann ein Bankkon­to aus ver­schiede­nen Grün­den still­gelegt wer­den. Hier sind die häu­fig­sten Gründe und die Schritte, die erforder­lich sind, um das Kon­to wiederzubeleben: Gründe für die Still ...
mehr lesen
Alles ueber thailaendische visa der umfassende guide fuer expats und urlauber bleiben sie informiert Alles über thailändische Visa: Der umfassende Guide für Expats und Urlauber - Bleiben Sie informiert
Pla­nen Sie eine Reise nach Thai­land oder ziehen Sie vielle­icht sog­ar einen län­geren Aufen­thalt in Betra­cht? Ein­er der ersten Schritte ist die Wahl des richti­gen Thai­land-Visums, das Ihren Plä­nen ent ...
mehr lesen
Expertenrat fuer rentner in thailand keine eile zum steueramt rat fuer das perfekte visum Expertenrat für Rentner in Thailand: Keine Eile zum Steueramt - Rat für das perfekte Visum
In einem pack­enden Vor­trag beim Pat­taya City Expat Club hat Ben­jamin Hart, Geschäfts­führer von Integri­ty Legal in Bangkok, den zahlre­ichen Rent­nern unmissver­ständlich ger­at­en, nicht panisch zu den Ste ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Strengere mobile banking regeln in thailand auswirkungen fuer auslaender wer ist betroffen Strengere Mobile-Banking-Regeln in Thailand: Auswirkungen für Ausländer - Wer ist betroffen? Vollständige To-Do-Liste
Die thailändis­che Regierung hat in Zusam­me­nar­beit mit der Bank of Thai­land (BOT) und der Nationalen Behörde für Cyber­sicher­heit (NCSA) neue, stren­gere Vorschriften für Mobile-Bank­ing-Dien­ste angekündi ...
mehr lesen
Neue herausforderungen fuer auslaender beim eroeffnen von bankkonten in thailand behoerden Neue Herausforderungen für Ausländer beim Eröffnen von Bankkonten in Thailand: Behörden schließen verdächtige Konten von Ausländern
Ab Mon­tag, den 17. Feb­ru­ar 2025, ste­hen Aus­län­der, die ein Bankkon­to in Thai­land eröff­nen möcht­en, vor zusät­zlichen Hür­den. Dies bet­rifft ins­beson­dere diejeni­gen, die ein Sparkon­to oder ein Girokonto  ...
mehr lesen
Verbesserte sicherheit im mobilen banking durch neue richtlinien ein handy pro konto bank darf Verbesserte Sicherheit im mobilen Banking durch neue Richtlinien: Ein Handy pro Konto - Bank darf Transferlimits festsetzen
Bangkok — Die Bank von Thai­land (BOT) hat eine weg­weisende Maß­nahme einge­führt, um die Sicher­heit der mobilen Bank­ing-Transak­tio­nen zu erhöhen. Mit sofor­tiger Wirkung dür­fen Nutzer für jedes mobile Ba ...
mehr lesen
Ein einfacher leitfaden zur steuererklaerung fuer expats in thailand erfahrungen und tipps ein Ein einfacher Leitfaden zur Steuererklärung für Expats in Thailand: Erfahrungen und Tipps - Ein Erfahrungsbericht
Die Steuer­erk­lärung in Thai­land kann für viele eine Her­aus­forderung darstellen, ins­beson­dere für Expats, die aus dem Aus­land kom­men. Ein Erfahrungs­bericht gibt Auf­schluss über die häu­fig­sten Fragen  ...
mehr lesen
Kbank blockiert wise nutzer berichten ueber probleme bei internationalen ueberweisungen KBank blockiert Wise: Nutzer berichten über Probleme bei internationalen Überweisungen
Bangkok, Thai­land — Die Kasiko­rn­bank (KBank), eine der größten Banken Thai­lands, hat offen­bar den Zugang zu Wise (ehe­mals Trans­fer­Wise) block­iert, einem beliebten Dienst für inter­na­tionale Geldüberwei ...
mehr lesen
Thailaendisches steuer wirrwarr expats aufgepasst bedenken ueber neue regeln zur einkommensteuer im Thailändisches Steuer-Wirrwarr: Expats aufgepasst! Bedenken über neue Regeln zur Einkommensteuer im Ausland
Eine ful­mi­nante Sitzung des Pat­taya City Expat Club sorgte für regen Aus­tausch und Diskus­sio­nen über die neuesten Entwick­lun­gen in Thai­lands umstrit­ten­er Steuer­poli­tik. Die Informationsveranstaltung ...
mehr lesen