Bangkok — Ein Flugzeug der russischen Fluggesellschaft Aeroflot, Flug SU277, musste am Montagabend nach einem mechanischen Problem eine Notlandung am Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi durchführen. Der Flug, eine Boeing 777 – 300 (ER) mit der Registrierung Ra-73158, startete um 16.35 Uhr von Phuket in Richtung Moskau.
Kurz nach dem Start trat ein Defekt am vorderen Fahrwerk auf, der das ordnungsgemäße Einfahren des Fahrwerks verhinderte. Um potenzielle Risiken zu minimieren, kreiste das Flugzeug mehr als drei Stunden lang über der Andamanensee, um Treibstoff abzulassen und das Gewicht für eine sichere Landung zu reduzieren. Dies ist ein reguläres Sicherheitsverfahren, um sowohl die Belastung der Flugzeugstruktur beim Aufsetzen zu verringern als auch Umweltrisiken zu minimieren.
Herr Montchai Tahanod, Direktor des internationalen Flughafens Phuket, erklärte, dass der Flug nach Bangkok umgeleitet wurde, da der Flughafen Suvarnabhumi über modernere Notfalleinrichtungen verfügt. Notfallteams standen bereit, um eine sichere Landung zu gewährleisten.
Herr Kittipong Kittikhachorn, Direktor des Flughafens Suvarnabhumi, bestätigte, dass das Flugzeug um 21.10 Uhr sicher auf der Landebahn 01R landete, ohne dass Verletzungen gemeldet wurden. Thai Airways organisiert derzeit die Weiterreise der über 300 Passagiere des Fluges nach Moskau.
Es gab Spekulationen über mögliche Wartungsprobleme aufgrund von Sanktionen.
Dennoch wurde betont, dass die Maßnahmen an Bord standardisierte Protokolle befolgten, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
![Eilmeldung: Mechanisches Problem - Dreistündiges Kreisen vor sicherer Notlandung einer russischen Aeroflot-Maschine in Bangkok](/thumb/x600/images/pics/eilmeldung-mechanisches-problem-dreistuendiges-kreisen-vor-sicherer-notlandung-einer-russischen-1503c8b9.jpg)